Headerbild

PERU-PUR! – Erlebnisrundreise
Aktive Reise durch Peru – 23 Tage – deutschsprachig geführt


Erleben Sie eine unvergessliche 23-tägige aktiveReise durch Peru - Karte Reise durch Peru, ein Land voller faszinierender Kontraste und einzigartiger Höhepunkte. Tauchen Sie ein in die Welt der Hochkulturen, wo beeindruckende Traditionen, kulturelle Schätze, spektakuläre Landschaften, köstliche Kulinarik und herzliche Gastfreundschaft eine perfekte Symbiose bilden.
Lassen Sie sich von der wilden Schönheit schneebedeckter Andengipfel und glitzernder, türkisfarbener Lagunen verzaubern. Entdecken Sie mystische Ruinen, die die Geheimnisse uralter Kulturen bewahren, und wandern Sie durch endlose Wüstenlandschaften mit imposanten Sanddünen zu versteckten Oasen und jahrtausendealten Gräbern. Von den Stränden des Pazifiks geht es in den üppigen Regenwald, wo das Kanu Sie tief in die Artenvielfalt des Amazonas entführt.
Genießen Sie das Flair kolonialer Städte, bummeln Sie durch bunte Straßen und kosten Sie Perus berühmte Küche – begleitet von einem erfrischenden Pisco Sour. Diese Reise durch Peru führt Sie in alle Regionen des Landes: von der Küste über die Berge bis hin zum Regenwald. Ein Abenteuer voller Vielfalt – Peru in seiner reinsten Form!

Höhepunkte der Peru Reise

  • Umfassend und durchgehend deutschsprachig geführt
  • aktive Natur- & Kulturreise mit Unterkünften in Mittelklassehotels, Boutique-Hotels, Dschungel-Camps von Matsiguenka-Indigenen und Home-Stays bei Bergbauern im Colca-Canyon sowie bei Indigenen auf dem Titicacasee
  • hautnahe Begegnung mit den Einheimischen, ihrer Kultur, Lebensweisen und Traditionen.
  • Ausgiebige Touren, Wanderungen, Besichtigungen und Begegnungen – darunter u.a.: Lima, Wüstenoase Huacachina, Winzerei El Catador / Pisco, das Hexendorf Cachiche, Nazca-Linien, Bootstour zu der Inselgruppe der Hornillos, Arequipa, Colca Canyon, archäologische Stätten Yuraqaqa und Uyo Uyo, Vulkan-Thermalquellen in Chivay, Kondor-Aussichtspunkt im Colca Canyon, schwimmende Schilfinseln auf dem Titicacasee, Fahrradtour durch Cuzco, Wanderung Inka Trail ab km104 nach Machu Picchu, Dschungel-Expedition und vieles mehr…

Reisebeschreibung

1. Tag – Ankunft in Peru / Lima
Willkommen in Lima – der faszinierenden Hauptstadt Perus und Ausgangspunkt unserer Reise durch Peru! Mit überragender Größe und Vielfalt ist Lima nicht nur die größte Stadt des Landes, sondern auch eine lebendige Metropole voller Geschichte und Kultur. Jeder Stadtteil erzählt seine eigenen Geschichten und beeindruckt mit einzigartigem Charme. Bereits kurz nach ihrer Gründung wurde Lima zur bedeutendsten Metropole der spanischen Kolonien in Amerika.
Die prächtigen Bauten aus der Kolonialzeit – von imposanten Stadtpalästen und Kirchen im Renaissance- und Barockstil bis hin zu eleganten Villen – zeugen von einer glorreichen Vergangenheit, als Lima zu den wohlhabendsten Städten der Welt zählte. Heute begeistert die Stadt mit einer spannenden Mischung aus Tradition und Moderne.
Am Flughafen werden wir von unserem Reiseleiter herzlich begrüßt und zu einem gemütlichen Stadthotel begleitet. Hier können wir uns entspannen oder die ersten Eindrücke dieser pulsierenden Metropole sammeln.
Übernachtung in Lima im Hotel Allpa, Miraflores*** oder einem gleichwertigen Hotel. (Heute keine Mahlzeiten inklusive.)

2. Tag – Lima aktiv erleben!
Nach dem Frühstück beginnt ein spannender Tag mitLima einer erlebnisreichen Fahrradtour durch das flache Lima. In rund drei Stunden geht es durch die modernen Viertel Miraflores und San Isidro, vorbei an charmanten Straßen, grünen Parks und prachtvoll restaurierten Kolonialhäusern. Ein Highlight ist der Halt an der beeindruckenden Lehmziegelpyramide Pucllana, einer prähistorischen Stätte, die malerisch von modernen Hochhäusern umgeben ist.
Im nahegelegenen Parque del Amor, direkt an der Steilküste mit Blick auf den Pazifik, bietet sich die Gelegenheit, die mutigen Paraglider zu beobachten. Zur Mittagszeit locken köstliche hausgemachte Empanadas, die für die nötige Stärkung sorgen.
Am Nachmittag bleibt Zeit zur freien Gestaltung: Entspannen Sie im Hotel oder entdecken Sie weitere Highlights Limas, wie den geschichtsträchtigen Plaza de Armas, wo Perus Unabhängigkeit ausgerufen wurde. Ihr Reiseleiter hält wertvolle Tipps bereit. Übernachtung im Hotel Allpa in Miraflores*** oder einer gleichwertigen Unterkunft. (Frühstück)

3. Tag – Pre-Inka Stadt Pachacámac
Heute verlassen wir den Trubel der Stadt und machen uns auf den Weg zur antiken Stadt Pachacámac, die wir mit dem privaten Bus über die Panamericana erreichen. Dort wartet ein besonderes Erlebnis: Mit dem Fahrrad (ca. 1,5 Stunden, 4 km, überwiegend flach) erkunden wir das einstige religiöse Zentrum der Ichma. Auf gut befahrbaren Schotterwegen radeln wir durch die beeindruckende Ruinenlandschaft und unternehmen anschließend einen kurzen Spaziergang zum mystischen Mondtempel.
Danach wechseln wir in ein typisches Verkehrsmittel der Region: Mit Mototaxis, den dreirädrigen Taxis der Einheimischen, geht es durch das fruchtbare Tal von Lurín und entlang der alten Panamericana. Ein authentisches Erlebnis, das bei einer Peru-Reise nicht fehlen darf!
Nach einem köstlichen Abendessen bietet sich Zeit für einen gemütlichen Spaziergang durch den Ort oder eine Abkühlung im Hotelpool. Übernachtung in Chincha Alta im Hotel La Estancia Chincha *** oder einer vergleichbaren Unterkunft. (Frühstück)

4. Tag – Afro-Peruanische Klänge und versteckte Oasen
Nach dem Frühstück, umgeben von Avocado- Huacachina Oase - Peru Reiseund Lúcuma-Bäumen, steht ein besonderes Erlebnis an: Der Besuch bei der afro-peruanischen Familie Ballumbrosio in El Carmen. Die 18-köpfige Familie, bekannt für ihre Musik und Lebensfreude, lädt dazu ein, traditionelle Rhythmen auf Cajónes und Trommeln zu erleben – Mitsingen und Mittanzen inklusive!
Anschließend geht es zur historischen Hacienda San José, einem prachtvollen Anwesen mit bewegender Geschichte: Im 17. Jahrhundert war diese Hacienda ein Zentrum der afrikanischen Sklaverei, die mehr als 100.000 Menschen nach Peru brachte.
Weiter gehrt es durch das fruchtbare Tal von Lurín zu Fuß durch Baumwollfelder bis zur versteckten Wüstenoase Morón. Eingebettet in riesige Sanddünen ist sie ein stilles Paradies, das zum Baden und Erkunden einlädt.
Später wartet die romantische Lagune Huacachina, umgeben von bis zu 100 Meter hohen Dünen. Die geheimnisvolle Oase, bekannt aus alten Legenden, lädt zur Abkühlung oder zu einer fakultativen Buggy-Tour mit Sonnenuntergang ein.
Zum Abschluss führt der Tag in die Bodega El Catador, wo traditionelle Pisco-Herstellung erklärt wird. Bei einer Verkostung offenbart der Weinbrand seinen unvergleichlichen Geschmack, pur oder als Pisco Sour.
Übernachtung in Huacachina, Hosteria Suiza*** oder gleichwertig. (Frühstück)

5. Tag – Seltsame Mumien in Ica und das Hexendorf Cachiche
Am Morgen besuchen wir das Dorf Cachiche, bekannt als das „Dorf der Hexen“. Hier sollen viele Frauen mit übernatürlichen Kräften leben. Besonders berühmt war Julia Hernández Pecho, die den Untergang von Ica voraussagte – ein Ereignis, das 1998 mit dem „El Niño“-Phänomen eintraf. Vor Ort besteht die Möglichkeit, sich die Karten legen oder aus der Hand lesen zu lassen.
Anschließend erkunden wir die Stadt Ica im Tuk-Tuk. Ein Highlight ist der Besuch der Schokoladenmanufaktur „Helena“, wo köstliche Tejas und Chocotejas in Handarbeit entstehen – und natürlich probiert werden dürfen.
Nach einer Fahrt von 2,5h erreichen wir Nazca und das Maria-Reiche-Museum. Die deutsche Wissenschaftlerin widmete mehr als 40 Jahre der Erforschung der berühmten Geoglyphen, ohne das Rätsel vollständig zu lösen. Ihre bahnbrechenden Luftaufnahmen machten sie weltberühmt. Reiche lebte und arbeitete unter einfachen Bedingungen und wurde in Nazca beigesetzt.
Anschließend besuchen wir einen Aussichtsturm, um einige der faszinierenden Linien zu betrachten, und erfahren mehr über ihre möglichen Ursprünge. Ein weiterer Stopp führt uns zum Chauchilla-Mumienfriedhof, wo wir die Begräbnisrituale der Nazca-Kultur kennenlernen.
Übernachtung in Nazca im Hotel Casa Andina Standard*** oder einer gleichwertigen Unterkunft. (Frühstück)

7. Tag – Bootstour zu Pinguinen und Seelöwen!
Der Tag beginnt entspannt mit einem traumhaften BlickParacas - Reise durch Peru aufs Meer von der eigenen Terrasse. Ein Spaziergang führt entlang eines Pfads aus der Bucht hinauf auf einen Hügel und weiter entlang der rauen Küstenlandschaft. Dabei eröffnen sich spektakuläre Ausblicke auf die Vulkanlandschaft und die Küste. Unterwegs entdeckt man alte Muscheln, Knochenreste und Überbleibsel von Steinöfen aus präkolumbianischer Zeit.
Von einer kleinen Bucht bringt ein Boot Sie zur wenig besuchten Inselgruppe Hornillos, einem wahren Naturparadies. Hier tummeln sich Seelöwen, Pelikane, Pinguine und mit etwas Glück auch Delfine, die das Boot begleiten. Nach diesem einmaligen Erlebnis bietet sich die Gelegenheit, eine Runde mit dem Kajak zu paddeln oder gemeinsam mit einem lokalen Fischer hinaus aufs Meer zu fahren.
Am Abend lädt die gemütliche Atmosphäre der Caleta San José Lodge zu einem Grillabend am Lagerfeuer ein – der perfekte Abschluss eines erlebnisreichen Tages. Alternativ können Sie die Wanderung auslassen und direkt per Boot zu den Inseln Hornillos fahren. Geben Sie dazu einfach dem Reiseleiter Bescheid.
Übernachtung in der Caleta San José Lodge. (Vollpension)
Gehzeit: ca. 45 Minuten

8. Tag – Arequipa
Unsere Reise durch Peru führt uns nach verlassen derArequipa idyllischen Küste hinauf in die Kolonialstadt Arequipa, die auf 2.335 Metern Höhe liegt. Der Weg führt uns durch eine beeindruckende Vulkanlandschaft, vorbei an vereinzelten Kakteen, bis wir gegen Mittag die Stadt erreichen. Arequipa ist bekannt für ihre ausgezeichnete Küche, und wir besuchen eine traditionelle Picantería – ein Restaurant, das durch eine rote Fahne gekennzeichnet ist. Hier haben wir die Gelegenheit, typische Gerichte wie Garnelensuppe, Alpakafleisch und Quinoa zu kosten.
Nach dem Mittagessen erkunden wir das historische Zentrum der Stadt und besuchen den Mercado San Camilo, einen der bekanntesten Märkte, auf dem exotische Früchte zu finden sind, die man in Europa nicht kennt. Weiter geht es zur Kathedrale und dem Museum „Santuarios Andinos“, in dem die außergewöhnlich gut erhaltene Mumie Juanita ausgestellt ist. Ein weiterer Höhepunkt ist das Santa Catalina Kloster, das 1970 für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht wurde. Dieses beeindruckende Kloster, das einst eine kleine Stadt in sich war, gibt einen faszinierenden Einblick in das Leben der Nonnen im 16. Jahrhundert.
Der Abend endet mit einem einstündigen Salsa-Tanzkurs, bei dem wir das Gelernte direkt in einer kleinen Tanzbar anwenden können.
Übernachtung in Arequipa im Casa Andina Standard*** oder einer gleichwertigen Unterkunft. (Frühstück)

9. Tag – Besuch bei einer Bauernfamilie im Colca-Canyon
Am Vormittag besuchen wir eine traditionelle Colca Canyonperuanische Textilfabrik, in der die Alpaka-Schurwolle zu weichen Pullovern verarbeitet wird. Anschließend fahren wir weiter zum Colca Canyon und durchqueren das weite Hochland des Nationalreservats Salina y Aguada Blanca. Auf dem Weg entdecken wir immer wieder Alpakas, Lamas und Vicuñas, die auf den Feldern grasen. Unser Weg führt uns bis auf 4.910 m zum Patapampa Pass, dem höchsten Punkt der Reise, von dem aus wir einen spektakulären Blick auf schneebedeckte Gipfel und aktive Vulkane genießen können.
Nach einer Tasse Coca-Tee zur Akklimatisierung geht es weiter hinab in den Colca Canyon. In den abgelegenen Dörfern des Tals hat sich die traditionelle Lebensweise bis heute erhalten, da sie erst in den 1970er Jahren mit der Außenwelt verbunden wurden. Besonders bemerkenswert ist die Landwirtschaft, die auf 1.000 Jahre alten Anbauterrassen betrieben wird. Am Mittag erreichen wir Chivay und fahren weiter zu einer einheimischen Bauernfamilie, bei der wir gemeinsam essen und in einfachen, aber sehr sauberen Bedingungen übernachten. Vielleicht haben wir sogar die Gelegenheit, das traditionelle Inka-Bier „Chicha“ – ein fermentiertes Maisgetränk – zu probieren.
Homestay mit sauberem Sammelbad/WC und Übernachtung in Doppelzimmern. (Vollpension)

10. Tag – Tageswanderung durch andine Dörfer am Colca-Canyon
Im idyllischen Dorf Coporaque starten wir Colca Canyon - Reise durch Peruunsere Wanderung durch die beeindruckende Berglandschaft des Colca Canyons. Die traditionelle Lebensweise der Einheimischen wird spürbar, wenn wir gemeinsam mit unserer Gastfamilie in ihren bunt bestickten Trachten die umliegenden Felder erkunden. Die Route führt uns zur archäologischen Stätte Yuraqaqa, einem präinkaischen Friedhof, der sich malerisch an den Berghang schmiegt. Unterwegs eröffnen sich zahlreiche Panoramablicke, die ideale Fotomotive bieten.
Weiter geht es zur historischen Ausgrabungsstätte Uyo Uyo, deren Straßen und Gebäude bis ins 9. Jahrhundert zurückreichen. Die Überreste lassen uns einen ersten Vorgeschmack darauf erahnen, was uns später in Machu Picchu erwartet. Über die Sifón-Brücke, eine beeindruckende Stahlkonstruktion, gelangen wir schließlich auf die andere Seite der Colca-Schlucht.
Im lebhaften Markt von Chivay erleben wir die lokale Kultur hautnah, bevor wir uns in den wohltuenden Vulkan-Thermalquellen entspannen. Den Abend lassen wir bei einem gemeinsamen traditionellen Essen mit unserer herzlichen Gastfamilie ausklingen.
Unterkunft: Homestay mit gepflegtem Gemeinschaftsbad und Doppelzimmern. (Frühstück, Abendessen.)
Gehzeit: ca. 4 Stunden, 15 Minuten (14 km).

11. Tag – Kondorbeobachtungen und Titicacasee
Nach einem frühen Frühstück brechen wir auf in den Colca Canyon Kondor beeindruckenden Colca-Canyon, der mit seiner Tiefe von bis zu 3.400 Metern als einer der tiefsten Canyons der Welt gilt – doppelt so tief wie der Grand Canyon! Am Aussichtspunkt Cruz del Condor bieten sich ideale Gelegenheiten, die majestätischen Kondore mit einer Flügelspannweite von bis zu drei Metern zu beobachten. Diese imposanten Vögel sind nicht nur ein Highlight für Naturfreunde, sondern auch bedeutsame Figuren in der Mythologie der Inka und ihrer Vorfahren.
Später führt unsere Reise weiter ins Altiplano, eine schier unendliche Hochebene voller Weite und faszinierender Landschaften. Auf dem Weg passieren wir kleine, traditionelle Andendörfer, bevor wir am Nachmittag Puno erreichen, das Tor zum berühmten Titicacasee – dem höchstgelegenen schiffbaren Gewässer der Welt. Nutzen Sie die Zeit, um durch das charmante Zentrum zu bummeln und den Tag mit einem köstlichen Abendessen in einem der ausgezeichneten Restaurants der Stadt ausklingen zu lassen.
Übernachtung: Hotel Casa Andina Standard*** oder eine vergleichbare Unterkunft inkl. Frühstück.

12. Tag – Schwimmende Inseln auf dem Titicaca-See und wohnen bei Einheimischen
Heute setzen wir unsere Reise auf dem tiefblauen Schwimmende Inseln Titicaca SeeTiticacasee fort und besuchen die berühmten schwimmenden Schilfinseln der Uros. Diese außergewöhnlichen Inseln bestehen vollständig aus Totora-Schilf, das nicht nur die Grundlage der Inseln, sondern auch für Boote und Häuser bildet. Ursprünglich flohen die Bewohner vor Konflikten mit den Colla-Indianern auf den See und haben sich seit Jahrhunderten auf etwa 50 bis 70 dieser Inseln eingerichtet.
Anschließend geht es weiter zur Insel Amantani, der zweitgrößten im Titicacasee. Hier tauchen wir tief in die lokale Kultur ein, indem wir uns auf Gastfamilien aufteilen. Die Verständigung erfolgt oft kreativ, da die Bewohner nur Quechua und Spanisch sprechen. Beim gemeinsamen Essen und Alltag erleben wir hautnah die traditionsreiche Lebensweise der Dorfbewohner.
Am Nachmittag können wir eine Wanderung unternehmen, die uns zum höchsten Punkt der Insel führt. Von dort aus genießen wir einen atemberaubenden Sonnenuntergang mit Blick über die endlose Weite des Sees.
Übernachtung: In einfachen, aber herzlichen Unterkünften bei den einheimischen Familien. ( Vollpension)
Gehzeit: ca. 2:15h (ca. 5 km).

13. Tag – Riesenbromelien & Kakteen am Tinajani Canyon
Nach einem leckeren Frühstück starten wir mit dem Boot Taquile - Peru Reisezur Insel Taquile, die für eine ganz besondere Tradition bekannt ist: Hier stricken die Männer kunstvolle Mützen, die ihren Beziehungsstatus verraten. Je nach Farbe und Muster erkennen die Einheimischen sofort, ob der Träger ledig, verheiratet oder auf der Suche nach einer Partnerin ist. Die Taquileños leben in einer Gemeinschaft, die auf den Inka-Geboten “Ama suwa, ama llulla, ama qilla” (nicht stehlen, nicht lügen, nicht faul sein) basiert. Interessanterweise gibt es auf der Insel keine Polizei, da die Gemeinschaftsordnung streng eingehalten wird.
Zurück auf dem Festland geht es weiter in die charmante Stadt Lampa, die wegen ihrer Gebäude aus rosafarbenem Gestein als “La Ciudad Rosada” bekannt ist. Wir spazieren durch die historische Altstadt zur beeindruckenden Kirche und weiter in den faszinierenden Wald der Riesenbromelien – diese ungewöhnlichen, kakteenartigen Pflanzen lassen uns staunen.
Am Nachmittag erreichen wir den Tinajani Canyon, ein oft übersehenes Juwel auf dem Weg nach Cusco. Auf einer kurzen Wanderung entdecken wir die beeindruckenden Felsformationen, engen Schluchten und kleinen Flüsse, die durch diese einzigartige Landschaft führen.
Übernachtung: Im familiengeführten Wilkamayu Hotel auf 4.100 Metern. ( Frühstück und Mittagessen)
Gehzeit: ca. 1:15h

14. Tag – Durch den Altiplano nach Cusco
Unsere Reise durch Peru führt uns heute über das Altiplano Peruweite Altiplano, die Hochebene der Anden, nach Cusco. Während der Fahrt genießen wir die spektakuläre Landschaft mit ihren Bergketten, Alpakaherden und charmanten Dörfern. Unterwegs machen wir Halt in Andahuaylillas, wo wir die beeindruckende „Sixtinische Kapelle der Anden“ besichtigen. Die Kirche beeindruckt durch ihre aufwendigen Wandmalereien und vergoldeten Altäre.
Ein weiteres Highlight ist der archäologische Komplex von Raqchi, der dem Gott Wiracocha gewidmet ist. Die imposanten Überreste zeugen von der einstigen Bedeutung dieses Ortes. In Oropesa, bekannt als das „Bäckerdorf“, machen wir ebenfalls einen Stopp. Hier können wir die frischen Brote probieren, die von einheimischen Frauen am Straßenrand verkauft werden – ein echtes Geschmackserlebnis.
In Cusco, auf 3.400 Metern Höhe, angekommen, unternehmen wir einen ersten Spaziergang durch die historische Stadt. Wir schlendern durch die verwinkelten Gassen, entdecken koloniale Architektur und Inka-Ruinen und lassen den Tag bei einem gemütlichen Abendessen in einem der einladenden Restaurants ausklingen.
Übernachtung: Hotel Inkarri oder ein vergleichbares Hotel in Cusco inkl. Frühstück

15. Tag – Fahrradtour in Cuzco und weiter zum heiligen Tal
In Cusco, der einstigen Hauptstadt des Inkareichs, Cuscoerleben wir die faszinierende Geschichte hautnah. Am Morgen besuchen wir den lebhaften Markt San Pedro, ein Fest für die Sinne mit tropischen Früchten, buntem Gemüse, Quinoa, Kokablättern und regionalem Kunsthandwerk. Hier erhalten wir einen authentischen Einblick in die kulinarische Vielfalt Perus.
Anschließend geht es mit E-Bikes zu den Highlights der Stadt. Wir starten am Sonnentempel Coricancha und erreichen den Plaza de Armas, das historische Zentrum von Cusco. Weiter führt uns der Weg zum Aussichtspunkt San Cristobal mit einem fantastischen Panoramablick auf die Stadt. Ein kurzer Stopp am beeindruckenden Ruinenkomplex Saqsayhuaman zeigt uns die beeindruckende Ingenieurskunst der Inka. Über Puka Pukara und Tambomachay kehren wir durch das charmante Viertel San Blas zurück.
Am Nachmittag führt uns die Reise ins Heilige Tal der Inka. Wir besuchen das Dorf Chinchero, einst Sommerresidenz der Inkakönige, und die Salzterrassen von Maras. Hier wird noch wie zu Zeiten der Inka das „weiße Gold“ geerntet. Unser letzter Stopp ist Ollantaytambo, bekannt für seine gut erhaltene Stadtplanung und die mächtige Inkafestung.
Übernachtung: Hotel Lilium Valley oder gleichwertig (Frühstück).
Fahrzeit: Fahrrad 4 Stunden, Gehzeit 30 Minuten.

16. Tag – Inka-Trail “km 104” nach Machu Picchu
Heute besuchen wir in einer kleinen internationalenHeiliges Tal Cusco Gruppe die beeindruckende Inka-Stätte Machu Picchu. Von Ollantaytambo aus folgen wir mit dem Zug dem Verlauf des Urubamba-Flusses. Das Tal wird immer schmaler, und der dichte, tropische Bergwald, der an eine märchenhafte Landschaft erinnert, scheint die Bahnstrecke fast zu umschlingen.
Bei Kilometer 104 steigen wir aus und überqueren eine Brücke, um die restaurierten Inka-Ruinen von Chachabamba zu besichtigen. Von dort aus geht es weiter zum Wiñay Wayna. Hier klettern wir auf alten Inka-Treppen hinauf, bis wir die wunderschönen Terrassen und wichtigste archäologische Stätte neben dem Machu Picchu (vermutlich ein Wasserheiligtum), erreichen – umgeben von üppiger Vegetation, wilden Orchideen und den Klängen tropischer Singvögel.
Der Weg führt ohne größere Anstiege zum Intipunku, dem Sonnentor, von wo aus sich der ikonische Blick auf Machu Picchu eröffnet. In der Nachmittagssonne genießen wir die mystische Atmosphäre, bevor wir entspannt durch die Ruinen schlendern und anschließend mit dem Bus in die nahegelegene Ortschaft fahren.
Übernachtung: Casa Andina Standard*** oder ein vergleichbares Hotel. (Frühstück, Lunchpaket)
Gehzeit: ca. 6,5 Stunden (12 km)
Höhenmeter: Aufstieg: 470 m (2.200–2.670 m), Abstieg: 240 m (2.670–2.430 m).

17. Tag – Inka-Stadt Machu Picchu
Nach dem Frühstück fahren wir die kurvenreiche Machu PicchuSerpentinenstraße hinauf – der Moment, auf den wir gewartet haben, ist endlich da: Auf 2.400 Metern Höhe entfaltet sich vor uns der geheimnisvolle Machu Picchu! Dieser magische Ort wirft bis heute viele Fragen auf: Warum entschieden sich die Inka, an diesem schwer zugänglichen Gipfelplateau eine Stadt zu errichten? Und warum wurde sie kurz nach ihrer Vollendung wieder verlassen, der Natur überlassen, bis sie 1911 neu entdeckt wurde?
Glücklicherweise blieb die Anlage den spanischen Eroberern verborgen, sodass die faszinierende Architektur und Atmosphäre bis heute erhalten sind. Bei einer ausführlichen Führung tauchen wir in die Geschichte dieses einzigartigen Weltwunders ein und erfahren mehr über seine Bedeutung und die Mythen, die ihn umgeben. Anschließend geht es mit Bus und Zug durch die atemberaubende Landschaft zurück nach Cuzco.
Übernachtung: Hotel Inkarri oder ein gleichwertiges Hotel. (Frühstück)

18. Tag – Von den Anden über Geisterdörfer ins dampfende Amazonasbecken
Früh am Morgen werden wir mit den Matsiguenka-Indigeneunverzichtbaren, hohen Gummistiefeln ausgerüstet – bestens vorbereitet für das bevorstehende Abenteuer. Unsere Fahrt führt uns über eine teils unbefestigte Straße durch die majestätischen Hochanden. Erster Halt: die antiken Aymara-Begräbnistürme von Ninamarka, die wir bei einem kurzen Spaziergang erkunden.
Weiter geht es nach Paucartambo, einem malerischen Ort, der im Juli mit seinem berühmten Maskenkarneval, der einer faszinierenden Theateraufführung gleicht, zum Leben erwacht. Die schneeweißen Fassaden mit azurblauen Türen und Balkonen verleihen dem Städtchen ein elegantes Flair, fast wie ein verstecktes Juwel aus vergangener Zeit. Im örtlichen Museum erfahren wir mehr über die Geschichte, Kultur und Lebensweise der Bewohner.
Nach einer Mittagspause am ehemaligen Kontrollposten des Manu-Nationalparks setzen wir unsere Reise fort – bergab ins dampfende Amazonasgebiet. Hier erwartet uns ein besonderer Höhepunkt: die Chance, den farbenfrohen Andenfelsenhahn, den Nationalvogel Perus, in seiner natürlichen Umgebung zu beobachten.
Übernachtung: Gallito de Las Rocas Lodge der Matsiguenka-Indigenen o.ä. im Doppel- oder Einzelzimmer mit privater Dusche/WC. (Vollpension)

19. Tag – Im Expeditionsboot und auf Holzflößen in den Manu-Nationalpark
Am Morgen erkunden wir bei einem Rundgang das DorfExpeditions Amazonas Peru Pillcopata. Dabei besuchen wir den zentralen Platz, den kleinen Markt und das örtliche Krankenhaus, um einen Eindruck vom Alltag der Menschen im Amazonasgebiet zu gewinnen.
Danach führt uns die Fahrt über kurvige Straßen tiefer in den Dschungel. Unterwegs machen wir Halt bei einer Tierrettungsstation, wo Wildtiere wie Affen, Tapire, Faultiere und Kaimane auf ein Leben in der Natur vorbereitet werden, nachdem sie zuvor als Haustiere gehalten wurden.
Weiter geht es zu einer kleinen Orchideenfarm, einem wahren Paradies für Pflanzenliebhaber. Während einer fachkundigen Führung beobachten wir bunte Kolibris beim Nektarsammeln und können mit etwas Glück bis zu 12 verschiedene Arten entdecken.
Gegen Vormittag erreichen wir den Hafen von Atalaya und steigen in unser Expeditionsboot. Nach kurzer Fahrt gelangen wir zu einer urigen Unterkunft, die von einer Matsiguenka-Familie geführt wird. Dieses indigene Volk lebte früher wild und abgeschieden und wurde erst im 20. Jahrhundert von Franziskanern christianisiert.
Am Nachmittag brechen wir mit einem Naturführer zu einer ersten Wanderung in den Dschungel auf. Am Ufer eines stillen Sees besteigen wir Holzflöße, um tropische Vögel wie den faszinierenden Hoatzin, auch „Urvogel“ genannt, sowie Schopfhühner oder Riesenotter zu beobachten.
Nach Sonnenuntergang wagen wir uns bei einer Nachtwanderung erneut in den Dschungel. Mit unserem Naturführer entdecken wir die faszinierenden nachtaktiven Tiere, die im Dunkeln aktiv werden.
Übernachtung: In einer Matsiguenka-geführten Lodge im Manu-Nationalpark. Es stehen Doppelzimmer mit Dusche/WC zur Verfügung, aber keine Einzelzimmer. (Vollpension)

20. Tag – Dorfbesuch bei Matsiguenka-Indigenen, Dschungel-Thermalquellen, Dschungelwanderung zu einer Tapir-Beobachtungsplattform
Am Morgen machen wir uns auf den Weg nach Dschungelwanderung PeruShintuya, einem Dorf der Matsiguenka-Indigenen. Dort besuchen wir die lokale Schule und haben die Möglichkeit, mit den älteren Schülern ins Gespräch zu kommen. Dabei erfahren wir mehr über ihren Alltag im Dschungel und ihre Zukunftswünsche. Anschließend setzen wir unsere Fahrt zu einer vulkanischen Thermalquelle fort, die tief im Regenwald liegt. Das angenehm warme Wasser lädt dazu ein, die Seele baumeln zu lassen und die wohltuende Wirkung zu genießen.
Am Nachmittag erreichen wir eine kleine Lodge mitten im Dschungel, wo wir uns eine kurze Pause gönnen. Danach starten wir zu einer abenteuerlichen Wanderung in der Dämmerung durch den dichten, sattgrünen Regenwald. Währenddessen bewundern wir die beeindruckende Flora: riesige Saiba-Bäume, Kastanien, verschiedenste Palmenarten, Lianen und imposante Würgefeigen. Unser erfahrener Naturführer hilft uns dabei, die nachtaktiven Tiere aufzuspüren und zu beobachten, die langsam aktiv werden.
Später gelangen wir zur 3 Meter hohen Tapirplattform, die an einer Mineralienlecke liegt. In völliger Dunkelheit lauschen wir den faszinierenden Geräuschen des Dschungels. Mit etwas Glück können wir den bis zu 250 Kilogramm schweren Tapir aus nächster Nähe sehen, wie er sich an den Mineralien bedient, die für seine Verdauung unverzichtbar sind.
Wir übernachten im Manu-Nationalpark in einer einfachen Lodge, die von Matsiguenka-Indigenen geführt wird. Die Unterkunft bietet Doppelzimmer mit Dusche und WC, Einzelzimmer stehen jedoch nicht zur Verfügung. (Vollpension)
Gehzeit: ca. 2h30

21. Tag – Boca Manu, Versorgungsdorf der Indigenen und Goldsucher
Noch vor Sonnenaufgang brechen wir auf und wandernVersorgungsdorf Peru durch den tiefen Regenwald zu unserem Boot, wo uns das Team bereits mit einem köstlichen Frühstück erwartet. Der heutige Tag erfordert Geduld, denn wir verbringen viel Zeit auf dem Wasser. Doch diese ausgedehnte Bootsfahrt gibt uns die perfekte Gelegenheit, die umliegende Tierwelt zu beobachten. Inmitten der unberührten Wildnis haben wir die Chance, eine Vielzahl exotischer Tiere zu entdecken: farbenprächtige Aras und Papageien, Wasserschweine, verschiedene Affenarten, Kaimane, Faultiere, Schmetterlinge, Tukane, tropische Vögel, Raubkatzen, Boas, Anakondas und sogar Vogelspinnen.
Auf unserem Weg machen wir einen Zwischenstopp im indigenen Dorf Diamante. Mit Unterstützung unseres Reiseleiters kommen wir mit den Einheimischen ins Gespräch und erhalten faszinierende Einblicke in ihre Lebensweise.
Am Nachmittag erreichen wir Boca Manu, ein Dorf, das während der Kautschuk-Ära vom legendären Fitzgerald, besser bekannt als Fitzcarraldo, gegründet wurde. Heute dient der Ort als Versorgungszentrum für Indigene und Goldsucher. Dort besuchen wir einen lokalen Schiffsbauer, der uns zeigt, wie er die Boote aus einheimischen Materialien herstellt, welche Varianten er anbietet und wie der Vertrieb organisiert ist.
Den Abend lassen wir in einer der kleinen Dorfkneipen ausklingen, wo wir zusammen mit den Einheimischen ein kühles Bier genießen können.
Übernachtung: Wir übernachten in einer sehr einfachen Unterkunft im Zentrum von Boca Manu, ausgestattet mit vier Gemeinschaftstoiletten und vier Gemeinschaftsduschen. Einzelzimmer stehen nicht zur Verfügung. (Vollpension)
Wichtiger Hinweis: Sollte die Offroadpiste durch den Dschungel von Boca Manu nach Salvación morgen unpassierbar sein, erfolgt die heutige Übernachtung stattdessen in einem anderen indigenen Dorf oder in einer Dschungellodge.

22. Tag – Papageien-Salzlecke und Off-Road Abenteuer zurück in die Zivilisation
In den frühen Morgenstunden, wenn die ersten goldenen Sonnenstrahlen den Fluss in ein glitzerndes Band verwandeln, brechen wir zu Fuß durch den dichten Dschungel auf. Unser Ziel ist die berühmte Papageien-Salzlecke. Hier heißt es, leise zu sein und das Fernglas bereitzuhalten, um das beeindruckende Schauspiel von hunderten Papageien und anderen Vögeln zu beobachten, die sich an der Salzlecke versammeln. Dieses faszinierende Naturschauspiel wird uns noch lange in Erinnerung bleiben.
Nach diesem besonderen Erlebnis kehren wir nach Boca Manu zurück. Von dort setzen wir unsere Reise in öffentlichen 4×4-Fahrzeugen fort und fahren durch das abwechslungsreiche Dschungelgebiet bis nach Pillcopata. Hier wartet unser Fahrer mit dem Kleinbus auf uns, um uns sicher zurück nach Cuzco zu bringen.
Übernachtung: In Cuzco übernachten wir im Hotel Inkarri oder einer gleichwertigen Unterkunft. (Frühstück)

23. Tag – Abreise – Transfer zum Flughafen
Für unsere Reise durch Peru ist der Moment des Abschieds gekommen. Nach dem Frühstück erfolgt der Transfer zum Flughafen von Cuzco, wo wir uns auf den Rückflug vorbereiten. (Frühstück)

Inklusivleistungen

Diese Reise durch Peru ist eine Gruppentour mit garantierter Durchführung ab 4 Teilnehmern.  Termine & Reisepreis auf Anfrage

Inklusivleistungen:
° Durchgehend deutschsprachige Reiseleitung ab Ankunft Lima bis Abreise in Cusco
° Alle in der Reisebeschreibung genannten Fahrten, Transfers, Exkursionen & Wanderungen
° Übernachtungen: 13x in guten, landestypischen Hotels, 2x in einer kleinen Eco- Lodge, 2x in einer einfachen Unterkunft bei einer lokalen Familie im Colca, 1x in einer einfachen Unterkunft bei einer lokalen Familie am Titicaca-See, 3x in einfachen Dschungel-Lodges und 1x in einer einfachen Unterkunft in Boca Manu gemäß des Reiseablaufs – Änderungen vorbehalten!
° Mahlzeiten: 22x Frühstück, 9x Mittagessen (an einigen Tagen Box-Lunch möglich), 9x Abendessen

Nicht inklusive:
° Ca. 200 USD für Eintritte und Nationalparkgebühren je Person. Dies wird vom Reiseleiter in Lima in USD (bar) am ersten Tag eingesammelt und am letzten Tag abgerechnet. USD können mit MasterCard oder VISA am ATM abgehoben werden.
° Trinkgelder, persönliche Ausgaben, fakultative Ausflüge und alle nicht enthaltene Mahlzeiten und Getränke
° Internationale Flüge und Flughafengebühren
° Nationaler Flug Cusco – Lima
° Unterkunft und Mahlzeiten, die nicht im Programm beschrieben sind

Wichtige Hinweise & Informationen

  • In Lateinamerika wird das Leben gefeiert – gutes Essen, gute Gesellschaft und laute Musik gehören dazu. Daher kann es vorkommen, dass in unserem Hotel oder in der näheren Umgebung spontan eine Party stattfindet, die oft bis in die frühen Morgenstunden andauert. In solchen Fällen ist es leider oft nicht möglich, einen gleichwertigen Ersatz anzubieten, was jedoch nicht zu einer Reisepreisminderung berechtigt.
    • Diese Tour eignet sich für Personen mit einer normalen körperlichen Verfassung.
    • Wir möchten darauf hinweisen, dass diese Reise im Allgemeinen nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet ist. In Einzelfällen wenden Sie sich bitte an uns.
    • Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir keine Garantie für Tierbeobachtungen geben können. Es handelt sich um Naturerlebnisse mit wilden Tieren, deren Verhalten nicht vorhersehbar ist. Im sehr unwahrscheinlichen Fall, dass keine Sichtungen stattfinden, kann keine Reisepreis-Erstattung gewährt werden. Unsere lokalen Partner und wir setzen jedoch alles daran, die bestmöglichen Sichtungschancen zu bieten.
    • Diese Reise durch Peru ist eine aktive Kultur-Erlebnisreise, bei der Sie mehr als bei vielen anderen Reisen die landschaftlichen und kulturellen Höhepunkte der jeweiligen Regionen erleben. Unsere Reiseleiter sind sehr erfahren in der Region und mit der jeweiligen Kultur, jedoch keine Historiker, die sich auf die Auflistung von Jahreszahlen beschränken. Der Fokus der Besichtigungen liegt auf einem direkten Austausch mit den Menschen vor Ort und deren Kultur. Unsere Reiseleiter haben spannende Geschichten zu erzählen und zeigen uns, was hinter den faszinierenden Fassaden unserer Reiseländer steckt!

Tourinfo

° 23-tägige Zubuchertour mit Anreise (immer freitags) und Abreise aus Cusco (CUZ)
° Durchgehend, deutschsprachig begleitet ab Ankunft bis Abreise
° Garantierte Durchführung ab 4 Personen
° Termine & Preise bitte anfragen

=> Weitere Peru Rundreisen

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Jetzt anfragen