Der Amazonas in Ecuador
Der Amazonas in Ecuador – auch Oriente genannt – nimmt mit über 100 000 km² mehr als 30% der gesamten Landesfläche ein und ist damit die größte Region Ecuadors. Dennoch leben dort nur etwa 3% der Gesamtbevölkerung.
Der Oriente ist noch weitgehend von unberührten, immergrünen Regenwäldern überzogen. Zu seinen Bewohnern zählen unter anderem Tapire, Schildkröten, Alligatoren, Flussdelphine, Anakondas und Königsschlangen, Jaguare, Hirsche, Gürteltiere, Bären, Affen, Riesennagetiere sowie über 600 Fischarten, unvorstellbar viele Vögel und Schmetterlinge – von den unzähligen Pflanzen ganz zu schweigen.
Der Amazonas Ecuadors hat übrigens die weltweit größte Tier- und Pflanzenvielfalt pro Quadratkilometer zu bieten. Darüber hinaus ist das ecuadorianische Amazonasgebiet Heimat verschiedener indigener Stämme, darunter die Quechua, Huaorani, Achuar, Shuar und Cofanes.
Ein Besuch im ecuadorianischen Regenwald verspricht also definitiv viele aufregende Erlebnisse und unvergessliche Begegnungen. In den letzten 30 Jahren hat das ecuadorianische Amazonasgebiet eine rasante Entwicklung durchgemacht, leider nicht immer zum Vorteil.
Vor etwa 30 Jahren war es so gut wie gar nicht erschlossen. Heute gibt es zahlreiche recht gut ausgebaute Straßen und Flugplätze, die die einzelnen Dörfer und Städte untereinander sowie mit dem Hochland verbinden.
Doch die Kehrseite sind z.T. rücksichtslose Ausbeutung von Erdölvorkommen, auf schnellen Profit ausgerichtete Abholzung und Plantagenwirtschaft sowie die Vertreibung von Naturvölkern und Tieren durch das Zerstören von Lebensräumen.
Besonders aus den Randbereichen des Regenwaldes haben sich deshalb viele Tiere schon weitgehend zurückgezogen. Um die faszinierende Vielfalt des Lebens im Oriente in all seinem Facettenreichtum kennen zu lernen, muss man tief in den Urwald reisen.
Reisen in den Amazonas von Ecuador
Die von uns ausgewählten Lodges haben sich ausnahmslos dem Naturschutz, sowie der Zusammenarbeit mit den jeweils dort ansässigen indigenen Gemeinden verschrieben. Deshalb leistet auch Ihr Besuch einen wertvollen Beitrag sowohl zur Erhaltung des Regenwaldes als auch zur Einkommenssicherung der Bevölkerung, denn ein Teil des von Ihnen gezahlten Geldes fließt in eben solche Projekte.