Der Inka Trail – Zwischen Nebelwald und Sonnentor
8 Tage ab/bis Cusco
Der Inka Trail zählt zu den bekanntesten Wanderwegen der Welt und führt in vier Tagen auf historischen Pfaden durch die beeindruckende Bergwelt der peruanischen Anden bis zur weltberühmten Ruinenstadt Machu Picchu. Auf rund 46 Kilometern durchqueren Sie Nebelwälder, wandern über gut erhaltene Inkapfade und passieren mehrere archäologische Stätten entlang des Weges. Höhepunkt der Route ist der Anstieg zum Sonnentor Inti Punku, von dem sich ein erster Blick auf Machu Picchu eröffnet. Die Route erfordert eine gewisse Kondition, belohnt aber mit einzigartigen Eindrücken und Erlebnissen. Vor und nach der Trekking Tour haben Sie noch Zeit für die Erkundung des Heiligen Tals und Cuscos auf eigene Faust. Auf Wunsch organisieren wir Ihnen hier aber auch gern geführte Touren. Die nachfolgende Reise passen wir gern an Ihre persönlichen Wünsche an.
Reise inklusive Inka Trail – die Höhepunkte
Machu Picchu – die verlorene Stadt der Inka ✓
Wiñay Wayna – Terassenfelder und zeremonielle Bauwerke ✓
Wayllabamba – Historische Stätte mit Andenpanorama ✓
Cusco – Zwischen Inka-Kultur und Kolonialer Architektur ✓
Die Reise im Detail
Tag 1 | Ankunft in Cusco – Fahrt ins Heilige Tal
Nach Ihrer Ankunft am Flughafen in Cusco werden Sie von einem Reiseleiter in Empfang genommen und zu Ihrem ausgewählten Hotel in Urubamba im Heiligen Tal gebracht. 🏨 Übernachtung Hotel in Urubamba.
Tag 2 | Tag zur freien Verfügung
Heute haben Sie einen Tag zu freien Verfügung, um die reizvolle Umgebung von Urubamba im Herzen des Heiligen Tals individuell zu erkunden. In der Umgebung gibt es so einiges zu entdecken – beispielsweise könnten Sie einen Ausflug zu den nahegelegenen Salinen von Maras und den kreisförmigen Terrassen von Moray planen – beides beeindruckende Zeugnisse der Inka-Landwirtschaft. 🏨 Übernachtung wie am Vortag. 🍳 Frühstück inklusive.
Tag 3 | Beginn des Inka-Trails: Piscacucho – Wayllabamba
Am frühen Morgen werden Sie abgeholt und nach Piscacucho (Kilometer 82) gefahren – dem Einstiegspunkt in den Inka-Trail. Unterwegs ist ein kurzer Halt in Ollantaytambo vorgesehen, wo sich die Gelegenheit für kleine Besorgungen bietet. In Piscacucho beginnt Ihre Wanderung mit Blick auf den schneebedeckten Gipfel des Verónica. Die Route führt durch das Tal vorbei an kleinen Siedlungen und ersten archäologischen Stätten wie Willkarakay und Patallaqta. Nach etwa fünf bis sechs Stunden erreichen Sie Wayllabamba, das letzte Dorf entlang des Weges. 🏨 Camp Wayllabamba. 🍳 Frühstück, Mittag- und Abendessen inklusive.
Tag 4 | Wayllabamba – Pacaymayo
Am zweiten Tag Ihrer Wanderung wandern Sie durch ständig wechselnde Landschaften hoch zum Warmiwañusca-Pass (4.200 m), dem höchsten Punkt des Inka Trails. Oben angekommen bietet sich ein herrliches Andenpanorama. Danach erfolgt der Abstieg zum Camp in Pacaymayo, wo Sie die heutige Nacht verbringen. 🏨 Camp Pacaymayo. 🍳 Frühstück, Mittag- und Abendessen inklusive.
Tag 5 | Pacaymayo – Wiñaywayna
Nach dem Frühstück beginnt der Aufstieg zum Runkurakay-Pass. Von hier aus genießen Sie die Sicht auf die Ruinen von Sayaqmarka und Qonchamarka, die sowohl durch ihre Bauweise als auch Lage beeindrucken. In Chaquicocha wird das Mittagessen serviert und Sie haben Zeit zur Erholung. Anschließend folgt der letzte Aufstieg zum Pass von Phuyupatamarca (3.700 m), wo sich eine weitere archäologische Stätte befindet. Der Abstieg führt durch Nebelwald und spiralförmig angelegte Stufen, bis Sie schließlich das Camp von Wiñaywayna (2.679 m) erreichen. 🏨 Camp Wiñaywayna. 🍳 Frühstück, Mittag- und Abendessen inklusive.
Tag 6 | Wiñaywayna – Machu Picchu – Cusco
Am frühen Morgen beginnt der Aufstieg zum Sonnentor Intipunku. Von hier eröffnet sich der erste Blick auf Machu Picchu im Licht der aufgehenden Sonne. Nach einer kurzen Pause steigen Sie hinab zur Inkastadt und unternehmen eine etwa zweistündige, geführte Besichtigung. Danach geht es mit dem Shuttlebus nach Aguas Calientes, von dort mit dem Zug nach Ollantaytambo und von dort dann mit einem privaten Fahrzeug wieder zurück zu Ihrem Hotel in Cusco. 🏨 Hotel in Cusco. 🍳 Frühstück & Mittagessen inklusive.
Tag 7 | Cusco zur freien Verfügung
Die UNESCO-Weltkulturerbe Stadt Cusco war einst die Hauptstadt des Inkareiches und ist bekannt für seine gut erhaltenen kolonialen Bauwerke, die auf den Überresten von Inka-Tempeln und -Palästen errichtet wurden. Heute haben Sie Gelegenheit die bezaubernde Stadt in Ihrem eigenen Tempo zu entdecken. Schlendern Sie durch die gepflasterten Straßen der historischen Altstadt, besichtigen Sie lokale Märkte oder entspannen Sie in einem der charmanten Cafés. Auch die imposanten Inka-Ruinen Qenqo oder Tambomachay sind nur einen kurzen Spaziergang entfernt. 🏨 Übernachtung wie am Vortag. 🍳 Frühstück inklusive.
Tag 8 | Abreise aus Cusco
Transfer OUT vom Hotel zum Flughafen für Ihre individuelle Weiterreise.
🍳 Frühstück inklusive.
Reisepreis pro Person im Doppelzimmer 2025
Inka Trail in der Gruppe
Hotelkategorie Budget: ab USD 1290
Hotelkategorie Standard: ab USD 1305
Hotelkategorie Superior: ab USD 1375
Hotelkategorie First Class: ab USD 1435
Hotelkategorie Luxus: ab USD 1700
Inka Trail privat geführt
Hotelkategorie Budget: ab USD 2305
Hotelkategorie Standard: ab USD 2320
Hotelkategorie Superior: ab USD 2390
Hotelkategorie First Class: ab USD 2450
Hotelkategorie Luxus: ab USD 2715
⇒ Währungsrechner zur Umrechnung des Reisepreises in CHF oder EUR
Diese Reise ließe sich beliebig an Ihre Wünsche anpassen. Gern machen wir Ihnen ein individuelles Angebot – selbstverständlich kostenlos und unverbindlich!
>> Jetzt kostenlos eine individuelle Offerte anfordern
Inklusivleistungen:
– Übernachtungen in ausgewählten Hotels inkl. Frühstück.
– im Tagesprogramm genannte Mahlzeiten
– private Flughafentransfers
– Trekking mit englischsprachigem Guide
– Eintrittsgelder und Zugfahrten gemäß Programm
– Campingausrüstung (Zelt, Isomatte, Schlafsack)
– Sauerstoffflaschen, Erste Hilfe Kit & Notfallpferd
Nicht inklusive:
– Alkoholische und nicht-alkoholische Getränke während der Mahlzeiten
– Mahlzeiten, die im Reiseverlauf nicht erwähnt sind
– Internationale und nationale Flugtickets
– Persönliche Ausgaben
– Früher Check-in, später Check-out
– Trinkgelder
– Reiseversicherung