Mietwagenreise Patagonien
Die hier vorgeschlagene Mietwagenreise Patagonien soll nur eine Anregung sein und Ihnen eine ungefähre Preisvorstellung vermitteln. Die Kalkulation erfolgte mit dem günstigsten Mietwagen (Hyundai Accent o.ä.) sowie mit der günstigsten Zimmerkategorie in den ausgewählten Hotels für eine Reise in der Hauptsaison von November bis Februar. Allerdings können die Mietwagenpreise sowie Wechselkurse variieren, so dass der genannte Preis nicht garantiert werden kann. Wenn Sie eine Mietwagenreise in Patagonien planen, kontaktieren Sie uns bitte und wir stellen Ihnen Ihre individuelle Mietwagenreise Patagonien zusammen mit Ihren Wunsch-Hotels bzw. Zimmerkategorien und Ihrem individuellen Wunschprogramm.
Vorschlag Mietwagenreise Patagonien
Im Anschluss finden Sie zunächst die Mietwagenreise Patagonien im Kurzüberblick und anschließend nochmals im Detail. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht uns jederzeit zu kontaktieren.
Vorschlag Mietwagenreise im Kurzüberblick
Tag | Vorschlag Tagesprogramm | Unterkunft inkl. Frühstück |
1 | Ankunft Punta Arenas – Fahrt zum Hotel in Eigenregie | Boutique Hotel LaColet |
2 | Abholung Mietwagen im Stadtbüro Punta Arenas – Fahrt zum NP Torres del Paine (ca. 370km, 5h) | Hotel Las Torres |
3 | Wanderung zum Fusse der Torres del Paine | Hotel Las Torres |
4 | Durchquerung Nationalpark Torres del Paine | Hotel Lago Grey |
5 | Wanderung Ferrier Aussichtspunkt + Bootsfahrt Gletscher Grey* (*nicht inkl.) |
Hotel Lago Grey |
6 | Fahrt nach El Chaltén (Argentinien) (ca. 454km, 7h) | Hosteria El Pilar |
7 | Wanderung (Optionen siehe FITZ ROY) | Hosteria El Pilar |
8 | Wanderung (Optionen siehe FITZ ROY) | Hosteria El Pilar |
9 | Fahrt nach El Calafate (ca. 213km, 3,5h) | Hotel Sierra Nevada |
10 | Tagestour Perito Moreno Gletscher | Hotel Sierra Nevada |
11 | Fahrt nach Punta Arenas (ca. 520km, 5,5h) | Boutique Hotel LaColet |
12 | Abgabe Mietwagen Stadtbüro Punta Arenas | — |
Tagesbeschreibung
Tag 1: Ankunft Punta Arenas – Fahrt zum Hotel in Eigenregie (Taxi)
Tag 2: Abholung Mietwagen im Stadtbüro Punta Arenas – Fahrt zum NP Torres del Paine (ca. 370km, 5h)
Von Punta Arenas sollten Sie optimalerweise spätestens um 09:30 Uhr abfahren, damit Sie den Nachmittag noch nutzen können im Torres del Paine Nationalpark.
Von Punta Arenas/Puerto Natales herkommend nehmen Sie die Route zum Nationalpark via Cerro Castillo und dann in Richtung Eingang Laguna Amarga. Bevor Sie jedoch in den Park hineinfahren, machen Sie einen Abstecher zur Laguna Azul. Bei schönem Wetter haben Sie von hier aus einen phantastischen Blick auf die Torres del Paine mit einer tiefblauen Lagune davor. Dieser Platz eignet sich auch hervorragend für ein Picknick mit traumhafter Aussicht!
Anschliessend besuchen Sie den Wasserfall Rio Paine, welcher zwar klein, aber dafür sehr pittoresk vor dem Bergmassiv der Torres del Paine gelegen ist.
Weiter geht es dann zum Parkeingang Laguna Amarga, wo Sie sich registrieren müssen und den Parkeintritt bezahlen. Bei klarem Wetter sollten Sie unbedingt nochmal kurz den Park verlassen und zur ca. 5 min entfernten Laguna Amarga fahren, in deren stillem Wasser sich die Torres del Paine spiegeln.
Wieder zurück am Parkeingang biegen Sie sofort rechts ab, überqueren eine Brücke und gelangen in wenigen Minuten zu Ihrem Hotel Las Torres.
Tag 3: Wanderung zu den Granittürmen Torres del Paine
Eine der beliebtesten Tageswanderungen durch einen Teil dieser überwältigenden Landschaft Süd-Patagoniens führt hinauf zum Fuße der Torres del Paine und zu einer faszinierend schönen Lagune. Torres del Paine bedeutet übersetzt aus der Sprache der Aonikenk-Indianer „Türme des blauen Himmels“. Diese Wanderung beginnt direkt an Ihrem Hotel Las Torres und ist aber recht anstrengend. Hin und zurück sind es 19km und
Sie brauchen ca. 8 Stunden Wanderzeit. Insgesamt sind 1200m Höhenmeter zu überwinden.
Die Wanderung führt zunächst ohne große Steigung durch eine wunderschöne Graslandschaft mit Blick in die Berge und weiter zu einer Hängebrücke aus Holz. Kurz darauf beginnt ein relativ gemächlicher Aufstieg von ca. 1,5 Stunden, mit herrlichem Blick auf die umliegenden Seen und den hängenden Gletscher des Monte Almirante Nieto (2.670m). Dieser Teil der Wanderung verläuft durch das Ascendio-Tal und parallel zu dem wild rauschenden Fluss Rio Ascendio. Auf dem einfachen Weg hier lässt sich unbeschwert der herrliche Ausblick in die Bergwelt am Ende dieses Tales geniessen. Nach ca. 400 Höhenmetern geht es dann wieder leicht bergab zum Campamento Chileno.
Sie passieren den Rio Ascendio und steigen wieder über Serpentinen hinauf, die jetzt durch einen urwüchsigen patagonischen Lenga-Südbuchenwald führen – ca. 1 Stunde bis zum Fusse einer Gletschermoräne. Hierbei handelt es sich um ein gigantisches Geröllfeld mit riesigen Gesteinsbrocken. Von dort führt der Weg in ca. 45-60
Minuten relativ steil über die Moräne hinauf zum Aussichtspunkt am Fuße der berühmten Felstürme Torres del Paine. Dieses letzte Stück über das Geröllfeld ist der anstrengendste Teil der Wanderung. Gutes Schuhwerk und Wanderstöcke sind ein Muss! Doch oben angekommen, belohnen eine beeindruckende Aussicht auf die Türme Torre Sur (2.850m), Torre Central (2.800m) und Torre Norte (2.600m) sowie den Nachbargipfel Nido del Cóndor und den Torres-Gletscher für den anstrengenden Aufstieg.
Tag 4: Fahrt durch den Nationalpark zum Lago Grey – Hotel Lago Grey
Nach der anstrengenden Wanderung am Vortag empfehlen wir für den heutigen Tag eine Fahrt durch den ganzen Park zum im Süden gelegenen Lago Grey. Unterwegs gibt es immer wieder phantastische Aussichtspunkte sowie hier und da kleine Wanderungen von ca. 1-1,5 Stunden. Eine phantastische Art, ganz verschiedene Ecken des Nationalparks kennenzulernen. Diese Tour wird den ganzen Tag beanspruchen, da Sie immer wieder
anhalten müssen, um die immer spektakuläreren Aussichten zu geniessen.
Zunächst gelangen Sie zum Nordenskjöld Aussichtspunkt mit einer phantastischen Aussicht auf den gleichnamigen See sowie die Cuernos del Paine dahinter. (Die Cuernos (Hörner) del Paine sind gemeinsam mit den Torres del Paine die Wahrzeichen des Parks.)
Weiter geht es zum Wasserfall Salto Grande. Die Seen Nordenskjöld und Pehoé sind durch diesen spektakulären Wasserfall verbunden. Von hier hat man einen unvergesslichen Ausblick über das Tal Valle del Francés, den Gletscher Del Paine und das Bergmassiv Cuernos Del Paine. Von hier aus empfiehlt sich unbedingt die kleine Wanderung zum Cuernos Aussichtspunkt (pro Weg ca. 45-60 min). Diese
Wanderung ist phantastisch und sehr einfach. Sie haben die ganze Zeit unglaublich phantastische Berg- und Seepanoramen um sich herum.
Inzwischen werden Sie Mittagshunger haben. Ein paar Kilometer weiter gen Süden treffen Sie auf die sympathische Hosteria Pehoe Lake – über eine kleine Brücke zu erreichen und auf einer kleinen Insel im Pehoe sehr malerisch gelegen. Das Mittag in dem gemütlichen rustikalen Restaurant ist sehr zu empfehlen.
Frisch gestärkt können Sie gleich die nächste kleine, aber diesmal anstrengende Wanderung in Angriff nehmen. Nach nur wenigen Kilometern mit dem Auto lohnt wieder ein Stopp und der Aufstieg zum Mirador del Condor. Offizielle Gehzeit hin und zurück 1,5h – bei mittlerer Kondition schaffen Sie es aber auch in einer guten Stunde. Der Weg ist sehr steil und zum Teil nur Schotter, d.h. sehr rutschig und Sie sollten unbedingt Wanderstöcke dabei haben! Der Kondor Aussichtspunkt trägt seinen Namen zurecht – die Chance unterwegs eine paar Kondore am Himmel kreisen zu sehen, ist recht hoch.
Von oben bietet sich ein phantastischer Panoramablick über den Pehoe See mit einem traumhaften Bergpanorama rundherum – ebenso wie eine geniale Aussicht über den Lago Nordenskjöld hinweg und hinüber sowohl auf die Cuernos als auch auf den höchsten Berg des Nationalparks – den Paine Grande.
Jetzt geht es weiter zu Ihrem Hotel Lago Grey, direkt am gleichnamigen See gelegen. Dieses Hotel können wir sehr empfehlen. Falls Sie noch Lust und Zeit haben, laufen Sie direkt vom Hotel noch zum Mirador Lago Grey. Falls Sie schon fussmüde sind, können Sie auch noch bis zum offiziellen Parkplatz etwas näher heranfahren. Von hier aus führt ein leichter Spaziergang zuerst über eine schwingende Holzbrücke und dann durch eine Baum- & Buschlandschaft zum Ufer des Sees. Am See kann auf einer Kiesbank entlang spaziert und der faszinierende Blick auf die herumtreibenden blau leuchtenden Eisberge und auf die Gletscherzunge des Grey Gletschers genossen werden. Am Ende gelangen Sie zum Aussichtspunkt Mirador Lago Grey.
Tag 5: Wanderung zum Mirador Ferrier und/oder Bootsfahrt zum Grey-Gletscher
Die gemütliche Variante wäre eine Bootsfahrt auf dem Lago Grey zum 4km langen und bis zu 30m hohen Grey Gletscher, die Sie direkt im Hotel buchen können. (In der Hauptsaison ist vorherige Reservierung über uns angeraten.) Je nach Jahreszeit wird diese Tour 3-4 mal täglich durchgeführt und dauert jeweils 3 Stunden. Teilweise ist wegen der starken Winde mit ordentlichem Wellengang zu rechnen. Aber die Aussicht lohnt bei schönem Wetter, wenn die Sonne den Gletscher schön blau erstrahlen lässt. Und unterwegs fahren Sie immer wieder an im Wasser treibenden Eisbergen in den seltsamsten Formen vorbei.
Sollten Sie lieber aktiv sein, empfehlen wir Ihnen sehr eine Wanderung zum Ferrier Aussichtspunkt – ein relativ unbekannter, aber sehr spektakulärer Aussichtspunkt über weite Teile des Nationalparks – wahrscheinlich der beste Aussichtspunkt überhaupt. Von hier haben Sie im wahrsten Sinne des Wortes den Überblick: Von dem im Westen vom Inlandeis herabfließenden Gletschern bis
hin zur sich am Horizont verlierenden Steppe und das gesamte Bergmassiv. Dazwischen liegen zahlreiche Seen, deren Farbspektrum von grau über türkis bis tiefblau reicht.
Ausgangspunkt der Wanderung ist das Hotel Lago Grey, von wo es zunächst ca. 20min zu Fuss bis zum eigentlichen Ausgangspunkt geht – nämlich dem gleichen Parkplatz, welcher auch Ausgangspunkt für den den Spaziergang zum Mirador Lago Grey ist. Die Wanderung ist sehr steil und anstrengend, Wanderstöcke sind ein Muss. Bis nach oben sind es ca. 1,5-2 Stunden – oben geniessen Sie sicher gut eine halbe Stunde lang den tollen Panorama-Blick und retour dann nochmals knapp 1,5 Stunden. Insgesamt sollten Sie mit 4 Stunden rechnen. Und fast durchgängig haben Sie auf dieser Wanderung phantastische Ausblicke.
Tag 6: Fahrt nach El Chaltén (Argentinien) (ca. 454km, 7h)
Heute erwartet Sie auf Ihrer Mietwagenreise Patagonien eine lange Autofahrt nach El Chalten in Argentinien, so dass Sie gut beraten sind, früh aufzubrechen.
Tag 7: Wanderung im Fitz Roy Massiv
(Optionen siehe FITZ ROY)
Tag 8: Wanderung im Fitz Roy Massiv
(Optionen siehe FITZ ROY)
Tag 9: Fahrt nach El Calafate (ca. 213km, 3.5h)
Heute können Sie es gemütlich angehen lassen, die Fahrt nach El Calafate ist mit ca. 3,5 Stunden Fahrzeit nicht allzu lang. El Calafate ist ein hübsches kleines Städtchen am Ufer des Lago Argentino – ist aber lediglich das infrastrukturelle Zentrum und hat selber keine Sehenswürdigkeiten. Lediglich die Hauptstrasse mit ihren vielen kleinen Läden und Restaurants hoch und runter zu schlendern hat einen angenehmen Unterhaltungswert.
Tag 10: Tagestour Perito Moreno Gletscher
Der Perito Moreno Gletscher ist zweifelsohne eine der beeindruckendsten Attraktionen Patagoniens und darf auf keiner Patagonien Reise fehlen! Von El Calafate aus sind es 80km, knapp 1,5 Stunden Fahrzeit. Wenn Sie Lust haben, machen Sie auf der Hinfahrt noch einen Stopp am Bootsanleger und unternehmen einen ca. 1-stündige Bootstour bis dicht an den ca. 60m hohen Gletscher heran. Anschliessend fahren Sie weiter bis zum Parkplatz. Dort gibt es auch ein Restaurant, wo Sie relativ preisgünstig etwas essen können. Wir empfehlen, dann mit einem der Shuttlebusse noch ein bisschen weiter zu einem weiteren Aussichtspunkt zu fahren und von dort ca. 1km mit tollen Ausblicken auf den Gletscher zurückzulaufen. Es gibt ein sehr gut ausgebautes und weitläufiges Wege- und Terassennetz, auf dem Sie eine ganze Weile unterwegs sein können und den beeindruckenden Perito Moreno Gletscher aus allen möglichen Perspektiven bewundern.
Tag 11: Fahrt nach Punta Arenas (ca. 520km, 5,5h)
Heute führt Ihre Mietwagenreise Patagonien wieder auf dem gleichen Weg über Puerto Natales zurück nach Punta Arenas. Je nach dem, wann Sie losfahren bietet sich Puerto Natales – ein kleiner hübscher Ort am Ufer des Fjords Ultima Esperanza (fast auf halber Strecke) für eine Mittagspause an.
Tag 12: Ende Mietwagenreise Patagonien – Abgabe Mietwagen Stadtbüro Punta Arenas
Heute endet Ihre Mietwagenreise Patagonien und Sie sollten Ihren Mietwagen wieder um die gleiche Zeit zu der Sie in abholten zurückgeben. Die Tagesmiete gilt jeweils für 24h-Intervalle.
Reisepreis und Inklusivleistungen
Preis auf Anfrage
Im Preis inbegriffen:
- Alle Übernachtungen in den genannten Unterkünften (DZ) inkl. Frühstück
- Mietwagen Hyundai Accent o.ä. (inkl. Haftpflichtversicherung, Vollkaskoschutz inkl. Erstattung der Selbstbeteiligung, Diebstahlschutz, Lokale Steuer, Unbegrenzte Kilometer, Flughafenbereitstellung innerhalb der Öffnungszeiten, Zusatzfahrer, Mobile Landkarten-App)
- Grenzpapiere für den Mietwagen für den Grenzübertritt nach Argentinien
Im Preis nicht inbegriffen:
- Internationaler Flug
- Eintritte (z.B. NP Torres del Paine) oder Ausflüge (z.B. Bootstour Gletscher Grey ca. USD 105 p.P. – müsste bei Bedarf aber zumindest in der Hochsaison vorgebucht werden)
- Mahlzeiten & Getränke
- Benzin, Parkplatzgebühren
- Trinkgelder und persönliche Ausgaben
- Flughafentransfer in Punta Arenas (auf Wunsch zubuchbar)
Folgende Mietwagenreisen könnten Sie ebenfalls interessieren…
<< zurück zu allen Patagonien Reisen