Nationalpark Torres del Paine
Der in den südchilenischen Anden gelegene Nationalpark Torres del Paine ist unbestreitbar einer der Höhepunkte einer jeden Chile Reise. Die Landschaft ist atemberaubend: Die windzersauste patagonische Ebene trifft hier unvermittelt auf die steilaufragenden Gipfel der Südkordillere, die sich wie eine uneinnehmbare Felsenburg mit granitenen Nadelspitzen emportürmen. Der höchste Gipfel ist der 3012m hohe Cerro Paine Grande, umgeben von den Spitzen des Paine Chico (1720m), den Spitzen der Torres del Paine (2850m) und denen der Cuernos del Paine (bis 2600m). Lassen Sie sich verzaubern von seiner hügeligen Steppenlandschaft, rauschenden Wasserfällen, bizarren Felsformationen, blaugrünen Gletscherseen und vereisten Berggipfeln.
Die reichhaltige Tierwelt umfasst u.a. Guanacos, Pumas, Füchse sowie rund 120 Vogelarten – darunter Kondore, Nandus, Flamingos und Schwäne. Die Pflanzenwelt – auch wenn man es den sich zusammengekrümmt gegen den Wind anstemmenden Bäumen nicht unbedingt ansieht – ist mit mehr als 200 Arten noch vielfältiger.
Aktivitäten im Nationalpark Torres del Paine
Für den Besuch des Nationalparks sollten inklusive An- und Abreise mindestens 3-4 Tage veranschlagt werden. Die empfehlenswerteste Möglichkeit zur umfangreichen Erkundung des Parks ist die Anreise mit dem Mietwagen, was Ihnen maximale Flexibilität verschafft.
Eine weitere Option ist die Buchung von All-Inklusive-Paketen in einem der besseren Hotels im Torres del Paine.
Und eine wunderbare Variante sind ausgedehnte Trekkingtouren. Besonders beliebt ist der W-Trek, der seinen Namen der Form des Wanderweges verdankt. (Bei Verbindung der einzelnen Etappenziele auf einer Karte entsteht der Buchstabe W.) Auf dieser insgesamt 71km langen Wanderung werden drei Hauptattraktionen des Nationalparks erwandert (Aussichtspunkt am Fusse der Torres del Paine, Valle Frances und der Grey Gletscher). Wer Zelt und Rucksack nicht scheut, kann die Nächte über campen – für alle anderen gibt es Unterkünfte in Refugios. Doch in jedem Fall muss die Tour vorher organisiert werden, da es in der Hauptsaison unmöglich ist noch spontan eine Übernachtungsmöglichkeit oder einen Zeltplatz zu finden.
Verbinden Sie Ihren Besuch im Torres del Paine Nationalpark mit weiteren Highlights Patagoniens und kombinieren Sie Ihre Reise mit einer unvergesslichen Kreuzfahrt durch die Fjorde Feuerlands, den Beagle Kanal und die Magellanstraße bis zum legendären Kap Hoorn. Entsprechende Reisevorschläge finden Sie hier:
>> zu unseren Patagonien Reisen
Reisezeit Torres del Paine Nationalpark
Die meisten Gäste besuchen den Park im patagonischen Sommer von November bis März – doch ist dieser auch im Herbst, wenn die Bäume in ihren Herbstfarben leuchten sehr reizvoll. Das Klima ist dann zwar etwas kühler, aber nicht unbedingt rauher. Im Herbst lassen die starken Winde nach und mit etwas Glück kann man sonnige klare Tage mit fantastischem Bergpanorama erleben. Hier finden Sie detailliertere Infos zu den unterschiedlichen Reisezeiten Torres del Paine.
Fotogalerie Nationalpark
- Laguna Azul
- Guanacos
- Torres del Paine
- Torres del Paine
- Laguna Azul
- Guanacos
- Torres del Paine
- Wasserfall Rio Paine
- Nordenskjöld See
- Base Torres
- Laguna Amarga
- Los Cuernos
- Lago Pehoe
- Salto Grande
- PN Torres del Paine
- Guanacos
- Guanaco
- Los Cuernos
- PN Torres del Paine
- Lago Pehoe
- Lago Pehoe
- Lago Grey
- Lago Grey
- Specht
- Specht
- Loros
- Ferrier Aussicht
- Ferrier Aussicht
- Grey Gletscher
- Ferrier Aussicht
<< zurück zu Patagonien Reisen