Tierwelt Patagoniens
Wale, Pumas, Gletscher, Vögel und mehr
Patagonien – eine der atemberaubendsten Landschaften der Welt! Und die dort lebende Tierwelt wird Ihnen zusätzlich den Atem rauben. Dies ist nicht nur eine Reise – es ist eine Gelegenheit, die pure Essenz der Tierwelt Patagoniens durch Ihre Linse einzufangen oder einfach in ihrer unvergleichlichen Schönheit zu schwelgen. Egal, ob Sie ein begeisterter Fotograf oder Naturliebhaber sind, diese Expedition wird Sie in Ehrfurcht versetzen.
Tierwelt Patagoniens – Highlights
Diese Reiseroute wurde entwickelt, um optimale Möglichkeiten zur Tierbeobachtung und Fotografie in einigen der schönsten Reservate und Landschaften Patagoniens in Chile und Argentinien zu bieten.
° Eine epische Reise, die beide Seiten des südlichsten Endes der Welt umfasst.
° Erleben Sie die majestätische Anmut der Pumas in ihrem natürlichen Lebensraum.
° Flug der majestätischen Andenkondore
° unberührte Schönheit Patagoniens
° Schneebedeckte Gipfel, atemberaubende Aussichten und gemütliche Nächte am Feuer
° vielfältige Möglichkeiten für Tierliebhaber. Unabhängig davon, ob Sie erfahrener Vogelbeobachter, Tierliebhaber oder Fotoenthusiast sind, verspricht dieses Abenteuer außergewöhnliche Begegnungen.
° Wir bieten persönlichen Service in kleinen Gruppen und kümmern uns um Vogelbeobachter und Fotografen aller Niveaus.
Reisebeschreibung
TAG 1: BUENOS AIRES – COSTANERA SUR
Willkommen in Buenos Aires! Bei Ihrer Ankunft treffen Sie unseren lokalen Vertreter und werden zum Hotel gebracht. Bitte beachten Sie, dass Zimmer normalerweise erst mittags verfügbar sind. Ein Early Check In ist mit Extrakosten verbunden.
Heute Nachmittag führt Ihr erster Ausflug in die Tierwelt Patagoniens in das Costanera Sur Wildlife Reserve. Es handelt sich um ein hervorragendes Gebiet in der Nähe der Innenstadt, in dem Sie einige der Vögel der Pampa beobachten können. Der Rotschwanz-Hornvogel, der Gelbschnabelkardinal und die seltene südamerikanische Bekassine sind einige der dort zu sehenden Vogelarten. Der Spaziergang ist einfach und es gibt viele Vögel zu beobachten. Genießen Sie ein Willkommensessen und lernen Sie Ihre Reiseleiter und Mitreisenden kennen.
TAG 2: TRELEW – NORDPATAGONIEN BEI PUERTO PIRAMIDES
Heute morgen fliegen Sie nach Trelew. Willkommen in Patagonien! Vom Flughafen fahren Sie nach Puerto Piramides, einer winzigen Stadt auf der Halbinsel Valdes. Auf mehreren Zwischenstopps zur Vogelbeobachtung unterwegs halten Sie Ausschau nach Karbonat-Sierrafinken, großen Schwärmen von Felsensittichen, dem neugierigen Schopf-Tinnamou und dem scheuen Weißkehl-Challote.
In der Stadt angekommen gehen Sie ein kurzes Stück zu einem Aussichtspunkt, um vor dem Abendessen Ihre ersten Glattwale zu sehen. Der Weg dorthin führt über die Allee der Wale. Farbenfrohe Wandmalereien säumen deren Wände und eine Walschwanzskulptur kennzeichnet das Stadtzentrum. Diese Wal-Population nimmt tatsächlich zu, ein bedeutender Erfolg für den Artenschutz. Sie sind oft recht aktiv und zeigen ihre spektakulären Sprünge aus dem Wasser.
TAG 3: HALBINSEL VALDES – PUNTA NORTE
Sie besuchen einen Aussichtspunkt nahe der Stadt mit einer lebhaften Kolonie südamerikanischer Seelöwen. Diese riesigen Meeressäuger bieten ein Spektakel voller Mätzchen der dominanten Männchen – lautstark und manchmal aggressiv. Mit dem Fernrohr haben Sie einen tollen Blick auf das Geschehen. Auch Vogelliebhaber kommen auf ihre Kosten: Graubauch- und Kleiner Würgtyrann, Graukopf- und Trauer-Sierrafinke warten darauf, entdeckt zu werden.
Nächster Stopp: Punta Norte. Unterwegs halten Sie Ausschau nach Graufüchsen, Guanakos, Nandus, Patagonischen Stinktieren und zwei faszinierenden Gürteltierarten: dem Langhaargürteltier und dem Pichi.
TAG 4: HALBINSEL VALDES – PUNTA DELGADA
Ein großartiger Tag, an dem Sie einer Vielzahl von Wildtieren begegnen werden. Guanakos und Maras (oder patagonische Meerschweinchen) können entlang der Straße beobachtet werden und bieten großartige Möglichkeiten für tolle Fotos. Am Vormittag haben Sie am Leuchtturm von Punta Delgada die Möglichkeit, eine große See-Elefantenkolonie zu besuchen. Zur Vogelwelt gehören Amerikanische und Schwarze Austernfischer, Schwarzbrauen-Albatrosse, Braune Raubmöwen, Südliche Riesensturmvögel und eine Reihe von Seeschwalben wie Südamerikanischer, Sandwich- und Königsseeschwalben. Am Nachmittag ist eine Bootstour zu den südlichen Glattwalen geplant. Diesen Giganten so nahe zu kommen ist ein unvergessliches Erlebnis.
TAG 5: PINGUINKOLONIE PUNTO TOMBO – CHUBUT-TAL
Das Hauptziel des heutigen Tages ist Punta Tombo, eine schmale Halbinsel, die etwa zwei Stunden südlich der Stadt Trelew liegt. Punta Tombo ist die Brutstätte einer Kolonie von fast anderthalb Millionen Magellan-Pinguinen. Man kann durch das Koloniegebiet gehen, die Pinguine zwischen den Büschen watscheln sehen, wo sie Schatten und Schutz suchen, sowie sie beim Schwimmen und beim Ein- und Aussteigen ins Meer beobachten – wirklich beeindruckende Aussichten. Andere häufig beobachtete Arten sind: Goldmakrelen, Schopftintlinge, Riesensturmvögel, Kleiner Canastero, Schuppenkehl-Erdläufer und gute Chancen, Weißkopf-Dampfschiffenten zu sehen. Nachmittags erkunden Sie das Chubut-Flusstal, um Grabensittiche, Picui-Erdtauben und viele Enten zu sehen.
TAG 6: TRELEW – ARGENTINIEN NACH USHUAIA
Nach dem Frühstück besuchen Sie auf dem Weg zum lokalen Flughafen in Trelew die Laguna del Ornitologo. Anschließend fliegen Sie von Trelew zur Südspitze Südamerikas nach Ushuaia, dem Tor zum Nationalpark Tierra del Fuego und Ausgangspunkt vieler Touren in die Antarktis. Ushuaia ist heute eine moderne Stadt mit einer malerischen Uferpromenade, gesäumt von Geschäften und eingerahmt von massiven Berggipfeln im Hintergrund. Am Nachmittag erkunden Sie das Martial-Gletschergebiet und halten Ausschau nach dem Dunkelgesichtigen und Ockernacken-Erdtyrannen, dem entzückenden Gelbzügelfink und der kryptischen Weißbauch-Kernschnepfe Ausschau zu halten. Für das Abendessen haben Sie gibt viele gute Restaurants zur Auswahl.
TAG 7: USUAHIA TIERRA DEL FUEGO NP – BEAGLE-KANAL MIT DEM KATAMARAN
Der Nationalpark Tierra del Fuego am südlichsten Zipfel Patagoniens entführt Sie in einen südlichen gemäßigten Regenwald, ähnlich wie der Olympic-Nationalpark im Norden. Sie werden auf verschlungenen Pfaden wandeln und den dichten Buchenwald bestaunen, in dem Aschkopfgänse, Schwarzbrustbussardadler, Chiloé-Pfeifenten, Gelbschnabelspießenten, Feueraugen-Diucon, Großtaucher, der seltene Magellan-Tapaculo, der charismatische Magellan-Specht und der weißkehlige Baumläufer zu Hause sind.
Nach dem Mittagessen besteigen Sie einen Katamaran und lassen sich von der atemberaubenden Kulisse des Beagle-Kanals und dem südlichen Ende von Tierra del Fuego verzaubern. Dick eingepackt halten Sie Ausschau nach Schwarzbrauenalbatrossen, Schwarz- und Magellan-Austernfischern sowie den seltenen Schwarzen Cinclodes, die an den Rändern der kleinen, im Kanal verstreuten Inseln leben.
TAG 8: FLUG NACH EL CALAFATE – FAHRT NACH CERRO CASTILLO – PUMA-LAND
Die nächste Etappe Ihrer Reise ist führt Sie per Flugzeug nach El Calafate. Nach der Ankunft verbringen Sie einige Zeit in der Nähe der Stadt und besuchen die Gegend um die Laguna Nimez. Dieses üppige Feuchtgebiet scheint eine Anomalie im trockenen Patagonien zu sein, und mit etwas Glück treffen Sie dort auf Aschenweihen, Seeenten und haben die Chance auf einen der Höhepunkte der Reise für Vogelkundler und Fotografen, den Magellanregenpfeifer.
Dann fahren Sie in die Berge und überqueren die Grenze nach Chile. Sie haben die Möglichkeit, wilde Guanakos zu beobachten, und unterwegs können Sie auf einigen Bergrücken Andenkondore und Schwarzbrustbussardadler sehen. Übernachten werden Sie heut im chilenischen Cerro Castillo.
TAG 9: GANZER TAG AUF DER SUCHE NACH PUMAS IN DER WILDNIS
Sie werden heute Morgen früh aufbrechen. Um 4:15 Uhr fahren Sie vom Hotel zur Farm Laguna Amarga, den besten Ort für die Beobachtung von Pumas. Bei Ihrer Ankunft werden Ihre Fährtenleser dort auf Sie warten und von hier aus werden Sie nach diesen beeindruckenden Großkatzen suchen. Pumas beginnen normalerweise früh am Morgen mit der Jagd. Guanakos sind die Hauptbeute und mit etwas Glück können Sie diesen Moment miterleben. Sie werden mindestens 3 Stunden auf der Farm verbringen und dann zum Hotel zurückkehren, sich ausruhen und zu Mittag essen. Am Nachmittag machen Sie sich wieder auf die Suche nach Pumas. Zu dieser Zeit entspannen die Pumas gern und legen sich für längere Zeit hin, was großartige Foto-Gelegenheiten bietet. Das Erlebnis mit Pumas ist der Traum eines jeden Wildkatzenfans. Anschließend kehren Sie zum Abendessen ins Hotel zurück.
TAG 10-11: CHILES NATIONALPARK TORRES DEL PAINE
Heute besuchen Sie den berühmtesten Nationalpark in Patagonien – den Torres del Paine in Chile. Guanakos, Nandus und chilenische Flamingos sind beliebte Besucher. Das herrliche Paine-Massiv wird sichtbar sein, und Sie durchqueren den Park auf spektakulären Straßen mit atemberaubenden Aussichten und großartigen Orten für die Begegnung mit Wildtieren. Sie haben zwei volle Tage Zeit für ie Erkundung dieses Naturparadieses. Unser Fokus liegt auf der Suche nach Wildtieren und darauf, auch die beeindruckende Landschaft im Auge zu behalten. Es besteht die Chance auf die Beobachtung folgender Vögel: Australische Amsel, Australischer Sittich, Patagonianer Sierra Finken, Dornschwanzhörnchen, Magellanspecht, Magellan-Tapaculo, Grünrücken-Feuerkronenvogel, der seltene Patagonianer Tyrann sowie eine Sturzbachente. Unter den Säugetieren können Sie auch Graufüchse, Guanako-Herden, Haargürteltiere und eine Chance auf Andenhirsche erwarten.
TAG 12: TORRES DEL PAINE – PUERTO NATALES
Sie haben den ganzen Morgen Zeit für Wildlife Beobachtung und machen sich dann auf den Weg nach Puerto Natales – eine malerische Stadt in Patagonien, in der Sie einfach eine Nacht verbringen müssen. Nachmittags haben Sie Zeit an der malerischen Uferpromenade entlang zu spazieren, wo elegante Schwarzhalsschwäne häufig auftauchen. Berge rahmen den Blick auf die Uferpromenade ein, und ein ins Meer ragender Steg ermöglicht es Ihnen, vielen Arten nahe zu kommen. Am Abend erwartet Sie eine köstliche lokale Mahlzeit.
TAG 13: OLGA TERESA FARM – ANDENKONDORE & MEHR – PUNTA ARENAS
Heute verlassen Sie Puerto Natales und begeben sich nach Punta Arenas. Unterwegs halten Sie an einem der beeindruckendsten Orte für die Beobachtung der majestätischen Andenkondore. Ein großer Bergrücken dient hier als Nistplatz für die Kondore, die bei ausreichender Windstärke umherfliegen. Sie haben ein Lunchpaket dabei und genießen die Zeit vor Ort. Anschließend setzen Sie Ihre Fahrt nach Punta Arenas fort.
TAG 14: ISLA MAGDALENA
Heute Morgen, um 6:30 Uhr, startet Ihr Abenteuer mit dem Boot zur Isla Magdalena, Heimat einer der größten und beeindruckendsten Magellan-Pinguin-Kolonien der Welt mit Hunderttausenden von Tieren. Halten Sie Ausschau nach Dominikanermöwen, flugunfähigen Dampfschiffenten, Chilenenraubmöwen und anderen Arten. Mit etwas Glück begegnen Sie auch Australischen Delfinen und Seelöwen, neben anderen einheimischen Vögeln. Vier Stunden haben Sie auf der Insel, bevor es nach Punta Arenas zurückgeht. Nach der Rückkehr können Sie entspannen oder das örtliche Schifffahrtsmuseum oder das Borgisello-Museum besuchen. Heute Abend genießen Sie Ihr Abschiedsessen, erzählen von Ihren fantastischen Erlebnissen und stellen Ihre endgültige Artenliste zusammen.
TAG 15: FLUG NACH SANTIAGO
Ihre beeindruckende Reise in die Tierwelt Patagoniens neigt sich dem Ende zu, und es ist an der Zeit, die Rückreise anzutreten. Wir bemühen uns, den Inlandflug von Punta Arenas an Ihren internationalen Flug anzupassen. Bitte planen Sie Ihren Abflug am letzten Tag am späten Nachmittag/Abend von Santiago (SCL) ein, um ausreichend Zeit für den Anschlussflug von Punta Arenas zu haben.
Inklusivleistungen
Unsere Tour Tierwelt Patagoniens ist eine Gruppentour mit maximal 10 Teilnehmern. Kann auf Anfrage aber auch privat organisiert werden. Termine & Reisepreis auf Anfrage
Inklusivleistungen:
° Fachkundige Führung und Landtransport während der Reisen
° Flughafentransfers und im Reiseplan beschriebene Besuche
° Unterkunft gemäß Reiseplan. Standardzimmer. Bitte beachten Sie, dass der Check In am Anreisetag im Hotel normalerweise nachmittags erfolgt
° Mahlzeiten gemäß Reiseplan
° Eintrittsgebühren für alle im Reiseplan beschriebenen Naturreservate
° Inlandsflüge:
– Buenos Aires nach Trelew
– Trelew nach Ushuaia
– Ushuaia nach Calafate
– Punta Arenas nach Santiago
Nicht enthalten:
° Alkoholische und nicht-alkoholische Getränke
° Trinkgelder
° WLAN (aufgrund der abgelegenen Lage einiger besuchter Orte kann die Internetverbindung unterbrochen sein und eine geringe Bandbreite haben)
° Persönliche Ausgaben (zusätzliche Nächte, spätes Auschecken, Wäscheservice, Geschenke etc.)
° Unterkunft und Mahlzeiten, die nicht im Programm beschrieben sind
° Hin- und Rückflug nach/von Buenos Aires und/oder Santiago
Wichtige Hinweise & Informationen
Abfahrt: Ganzjährig. Der Ankunftsflughafen für diese Tour ist Buenos Aires International (EZE). Der Abflugflughafen ist Santiago (SCL).
Schwierigkeitsgrad: Mittel. Nur Tageswanderungen. Um die Reise in vollen Zügen zu genießen, sollten Sie Freude daran haben, Zeit zu Fuß an der frischen Luft zu verbringen.
Wetter: Der patagonische Sommer bietet im Allgemeinen milde Tage und kühle Nächte. Die Tage sind lang; die Sonne geht früh auf und spät unter. Normalerweise liegen die Temperaturen tagsüber zwischen etwa 10 und 24 °C und fallen nachts auf 4 °C. Im Dezember und März sind die Temperaturen tendenziell kühler. Regen und sehr starke Winde sind zu jeder Jahreszeit möglich und können die Temperaturen sehr kalt erscheinen lassen. Auch wenn es nicht spürbar ist, ist die Sonneneinstrahlung äußerst stark und kann in sehr kurzer Zeit schwere Sonnenbrände verursachen. Reisende werden dringend darauf hingewiesen, alle freiliegenden Hautpartien mit Sonnenschutzmittel zu schützen.
Kleidung: Richtige Wanderausrüstung, eine Regenjacke, bequeme Schuhe, ein Rucksack mit essenziellen Dingen wie warmer Kleidung und wasserdichter Ausrüstung. Kleidung für jedes Klima sollte immer eingepackt werden, da Regenfälle höchst unvorhersehbar sind.
Bedingungen:
*Bitte beachten Sie, dass der Reiseplan unser geplantes Ausflugsprogramm enthält. Aufgrund schlechten Wetters und anderer lokaler Gegebenheiten kann es jedoch erforderlich sein, das Programm während der Tour anzupassen. Dies geschieht jedoch immer, um die verfügbare Zeit und die Wetterbedingungen optimal zu nutzen.
*Bitte beachten Sie, dass dies ein Beispiel für die Reiseroute ist. Wir können das Paket auf Anfrage hin anpassen und Ihnen ein Angebot senden. Dieses Programm und die Unterkunftsoptionen unterliegen der Verfügbarkeit.
*Alle Eintrittspreise können ohne vorherige Ankündigung geändert werden.
*Die Preise für Inlandsflüge, die in diesem Programm enthalten sind, können sich ändern, bis die Tickets entsprechend dem gewünschten Reisedatum ausgestellt sind.
Allgemeine Hinweise:
*Gepäck wird gemäß den Bestimmungen und Tarifen der Fluggesellschaften behandelt. Die aktuellen Grenzen betragen normalerweise 23 kg (50,6 lbs) für aufgegebene Gegenstände, 8 kg (17 lbs) für Handgepäck und 1 persönlichen Gegenstand (Handtasche, Kameratasche, Laptop etc.). Bitte beachten Sie, dass Fluggesellschaften strenge Gepäckbeschränkungen haben.
*Alle Gepäckstücke müssen sicher verpackt sowie ordnungsgemäß und deutlich gekennzeichnet sein. Flüssige, zerbrechliche, verderbliche und/oder andere Gegenstände, die nicht entsprechend verpackt sind, werden auf eigenes Risiko der Gäste transportiert.
*Es wird empfohlen, wichtige Reisedokumente (Reisepass, Visum), essentielle Medikamente und/oder Wertgegenstände stets bei sich zu tragen. Für diese Gegenstände trägt der Gast jederzeit die volle Verantwortung.
*Für Verlust oder Beschädigung von Gepäck und/oder anderen persönlichen Gegenständen während der Flugreise wird keine Haftung übernommen. Ebenso wird keine Haftung für Gepäck übernommen, das in Einrichtungen an Land aufbewahrt wird.
*Für den Verlust oder die Beschädigung der oben genannten persönlichen Gegenstände wird keine Haftung übernommen. Eine Gebühr für die Rückgabe von persönlichen Gegenständen, die in Hotels zurückgelassen werden, behalten wir uns vor.
Fotogalerie
Falls Sie Lust auf mehr haben:
Weiter zu REISEZIELE PATAGONIEN >>
Weiter zu MIETWAGENREISEN PATAGONIEN >>
Weiter zu AUSTRALIS KREUZFAHRTEN >>
<< zurück zur Hauptseite Patagonien- & Chile Reisen