Mietwagenreise Carretera Austral & Ruta 40 ab Argentinien
22 Tage ab/bis Buenos Aires
Diese kontrastreiche Mietwagenreise über die Carretera Austral ab Argentinien führt Sie durch einige der eindrucksvollsten Landschaften Patagoniens. Sie beginnt im grünen Norden Patagoniens am malerischen Nahuel-Huapí-See. Nach einer Schleife durch die traumhafte Seenregion rund um Bariloche und San Martín de los Andes geht es über die legendäre Ruta 40 und durch den wunderschönen Nationalpark Los Alerces bis nach Futaleufú. Von dort aus folgen Sie der berühmten Carretera Austral durch spektakuläre Wildnis, bevor die Reise auf der Ruta 40 weitergeht und mit den Höhepunkten Südpatagoniens – Fitz Roy, Perito Moreno Gletscher & Torres del Paine Nationalpark – ihren Abschluss findet.
Carretera Austral ab Argentinien – Die Highlights
Seenregion um Bariloche & San Martin de los Andes – traumhafte Seen- und Berglandschaften ✓
Nationalpark Los Alerces – Traumlandschaften & Jahrtausende alte Alerce Bäume ✓
Carretera Austral – Chiles schönste Route in die Einsamkeit ✓
Ruta 40 – Weite Steppenlandschaften & Abenteuer Feeling ✓
Fitz Roy & Perito Moreno Gletscher – Highlights des südlichen Patagoniens ✓
Torres del Paine – schönster Nationalpark Südamerikas ✓
Autoreise Carretera Austral & Ruta 40 im Detail
Tag 1: Ankunft in Buenos Aires – Stadtrundfahrt
Sie werden am Flughafen erwartet und zunächst zu Ihrem Hotel gefahren. Nach dem Check-in unternehmen Sie eine etwa vierstündige Stadtrundfahrt durch Buenos Aires. Vom historischen Zentrum rund um die Plaza de Mayo führt die Tour ins charmante Künstlerviertel San Telmo und später in das bunte Hafenviertel La Boca. Im Kontrast dazu stehen die modernen Viertel Puerto Madero und das elegante Recoleta mit schicken Cafés und Boutiquen. Am Nachmittag haben Sie genügend Zeit, die Stadt noch einmal auf eigene Faust zu erkunden.
Tag 2: Flug nach Bariloche – Valle Encantado – San Martín de los Andes
Sie werden in Buenos Aires zum Flughafen gefahren und fliegen nach Bariloche. Nach ihrer Ankunft dort übernehmen Sie direkt am Flughafen ihren Mietwagen und machen sich auf nach San Martín de los Andes. Die Route führt zunächst durch das pittoreske Valle Encantado, wo beeindruckende Felsformationen die Ufer des Flusses Limay säumen. Anschließend geht es durch das weite Collón-Curá-Tal nordwärts bis Junín de los Andes. Von dort ist es nur noch eine kurze Strecke bis nach San Martín de los Andes, wo Sie für 2 Nächte bleiben werden.
Fahrstrecke: 250km Asphalt
Tag 3: Ausflug zum Lanin Vulkan
Empfehlung: Ausflug zum Fuß des beeindruckenden Lanín-Vulkans. Die Strecke führt durch beeindruckende Landschaften in den Lanín-Nationalpark und durchquert Araukarienwälder mit über 1000jährigen Bäumen. Sie gelten als Wahrzeichen Patagoniens. Die Route führt entlang des Lago Huechulafquen mit spektakulärem Blick auf den perfekt geformten Kegel des Lanín-Vulkans. Je nach Interesse gibt es verschiedene Wanderwege und Aussichtspunkte, die phantastische Panoramablicke bieten. Übernachtung wieder in San Martin.
Fahrstrecke: 200km Asphalt insgesamt hin und zurück
Tag 4: Fahrt auf der Route der Sieben Seen nach San Carlos de Bariloche
Heute erwartet Sie eine wirklich atemberaubend schöne Fahrt auf der Route der Sieben Seen nach San Carlos de Bariloche. Die Strecke gehört zu den schönsten Panoramastrassen Argentiniens und führt durch die unglaublich pittoreske Seen- und Berglandschaft des Nahuel Huapi- und Lanín-Nationalparks. Unterwegs gibt es zahlreiche Aussichtspunkte und Möglichkeiten für kleine Spaziergänge oder ein Picknick. Sie übernachten in einem Hotel etwas ausserhalb der Stadt in herrlicher Natur.
Fahrstrecke: 220 km Asphalt
Tag 5: Circuito Chico
Für heute empfehlen wir Ihnen die Rundtour auf dem Circuito Chico, einer der schönsten Panoramarouten in der Umgebung von Bariloche. Diese Rundfahrt führt durch eine Postkartenidylle aus tiefblauen Seen, dichten Wäldern und schneebedeckten Bergen, die zu den schönsten Naturkulissen Patagoniens gehören. Unterwegs gibt es spektakuläre Aussichtspunkte, darunter der berühmte Mirador Punto Panorámico sowie der Cerro Campanario, der per Seilbahn erreichbar ist. Ebenso lohnt sich eine Wanderung zur Hütte des Cerro López, welche die besten Blicke auf die gesamte Seenregion bietet.
Tag 6: Nationalpark Los Alerces – Esquel
Heute beginnt Ihre Fahrt auf der legendären Ruta 40 in Richtung Süden. Kurz nach Epuyen verlassen Sie diese jedoch wieder, um durch den atemberaubend schönen Nationalpark Los Alerces zu fahren. Die Route führt entlang von Seen, deren Ufer von jahrhundertealten Alerce-Bäumen gesäumt sind und immer wieder eröffnen sich spektakuläre Ausblicke auf blau- und türkisfarbene Wasserflächen inmitten eines wunderschönen Bergpanoramas. Der Nationalpark ist bekannt für seine riesigen, bis zu 3000 Jahre alten Alerce-Bäume und für seine beeindruckenden Seen wie den Lago Futalaufquen und den Lago Rivadavia. Schließlich erreichen Sie das sympathische Örtchen Esquel, wo Sie 2x übernachten werden.
Fahrstrecke: 250 km Asphalt, 70 km Schotter
Tag 7: Fahrt via Futalaufú nach Puyuhuapi
Heute überqueren Sie die Grenze nach Chile und kommen zunächst in das idyllische 2500-Seelen Dorf Futaleufú, weltweit bekannt als Wildwasser-Paradies. Auch das Dorf selbst ist wunderschön und wir empfehlen unbedingt einen Zwischenstopp. Anschließend geht es dann auf der legendären Carretera Austral in Richtung Süden. Der Yelcho-Gletscher und der Yelcho See laden zu Fotostopps ein. Südlich von La Junta beginnt der Queulat Nationalpark und dann gelangen Sie bald nach Puerto Puyuhuapi, einem Pionierdorf wie aus dem Bilderbuch mit einer Hand voll niedriger Holzhäuser am Nordufer des Fjords. Die Siedlung wurde erst 1935 von vier sudetendeutschen Junggesellen gegründet, die Farmen aufbauten. Einer von ihnen gründete eine Teppichmanufaktur, die heute noch existiert und zu besichtigen ist.
Fahrstrecke: 165 km Asphalt & 100 km Schotterstrasse
Tag 8: Freier Tag Puyuhuapi
Empfehlung: Im nahegelegenen Nationalpark Queulat können Sie eine der ursprünglichsten Landschaften Chiles erkunden. Der Nationalpark ist geprägt von dichten, immergrünen Wäldern, Seen und Gletschern. Die bekannteste Attraktion ist der Ventisquero Colgante (Hängender Gletscher), der vom Berg Cerro Alto Nevado herabfließt und in einem spektakulären Wasserfall endet. Der Gletscher ist mit einer ca. 2-3-stündigen Wanderung durch tiefsten Regenwald zu erreichen (montags geschlossen).
Anmerkung: Die Eintritte für dieses und alle Parks und Naturreservate in Chile sind im Vorfeld online zu buchen.
Im Anschluss kann es auch noch zu den naheliegenden, gut ausgebauten Thermen del
Ventisquero gehen. Auch im Voraus reservieren!
Tag 9: Fahrt nach Coyhaique
Heute geht Ihre Reise weiter nach Coyhaique, einem idealen Ausgangspunkt, um die Region zu erkunden. Coyhaique ist ein angenehmer Ort mit Grünanlagen, freundlichen Einwohnern, Restaurants und Hotels. Die Stadt liegt im breiten Tal des Flusses Simpson und ist
von zerklüfteten Bergen umgeben. In der Umgebung von Coyhaique können Sie die Reserva Nacional Coyhaique oder den Naturpark Aikén del Sur am Lago Riesco erkunden.
Fahrstrecke: 30 km Schotterstrasse + 230 km Asphaltstrasse
Tag 10 : Fahrt nach Puerto Guadal zum Südufer des Lago General Carrera
Die Fahrt führt weiter durch weite Weideflächen, über einen Pass und vorbei am eindrucksvollen Cerro Castillo, dessen zackige Silhouette an eine Burg erinnert. Im Westen erhebt sich der Hudson-Vulkan, der bei seinem letzten Ausbruch im August 1991 große Landstriche in Chile und Argentinien mit Asche bedeckte. Schließlich erreichen Sie Puerto Guadal am Lago General Carrera. Hier beziehen Sie Ihre Unterkunft in der charmanten Lodge Terra Luna – mit traumhaftem Blick auf den majestätischen San Valentín (3.910 m). Drei Übernachtungen.
Fahrstrecke: 190 km Schotterstrasse + 70 km Asphaltstrasse
Tag 11: Rio Baker
Der General Carrera See gehört zweifelsohne zu den größten Highlights entlang der Carretera Austral. Es gibt zahlreiche Ausflugsoptionen – ein Highlight darunter der Ausflug gen Süden entlang des türkisfarbenen Rio Baker. Besonders reizvoll ist der Zusammenfluss des Río Nef mit dem Río Baker bei La Confluencia. Weiter südlich lohnt sich auch der Besuch der Saltos del Baker – einer Reihe von beeindruckenden Stromschnellen, die durch die enorme Wassermenge des Río Baker entstehen und intensiv türkisfarben leuchten. In der Nähe befindet sich auch das Naturreservat Tamango, wo man auf Wanderungen den seltenen Huemules (Andenhirschen) begegnen kann. Ein Abstecher ins wildromantische Tal des Río Chacabuco lohnt sich ebenfalls: Das Gebiet gehört heute zum Naturreservat von Doug Tompkins, wo sich zahlreiche Guanacos in freier Wildbahn beobachten lassen.
Fahrstrecke: ca. 150 km Schotterstrasse hin und zurück
Tag 12: Marmorkathedrale & Valle Explorades
Für heute empfehlen wir unbedingt von Puerto Tranquilo aus die Bootstour zur “Marmorkathedrale“ auf dem General Carrera See. Hierbei handelt es sich um extravagante Felsformationen in Ufernähe aus hellem Marmor, welche zusammen mit dem türkisblauen See ein faszinierendes Farbspiel erzeugen. Ein Besuch am Vormittag lohnt sich besonders, wenn das Sonnenlicht von Osten in die Höhlen fällt und deren Wände in leuchtenden Farben erstrahlen lässt – ein beeindruckendes Naturschauspiel vom Boot aus. Diese Tour sollte Sie aber ebenfalls online oder vor Ort vorbuchen. Am Nachmittag bietet sich ein Abstecher in das traumhafte Exploradores-Tal Richtung Westen an. Nach etwa 30 Kilometern erreicht man einen Pfad, der zu einem Hängegletscher am Fuße des mächtigen Monte San Valentín führt.
Tag 13: Fahrt auf die Ruta 40 zur Estancia Posta de los Toldos
Heute nehmen Sie Abschied von der Carretera Austral und fahren auf einer landschaftlich traumhaften Strasse am Südufer des Lago General Carrera bis zur Grenzstadt Chile Chico. Von dort aus führt die Fahrt malerisch am Lago Buenos Aires entlang, vorbei an weiten Patagonischen Steppen, bis Sie über Perito Moreno (unbedingt tanken!) schließlich die idyllische Estancia Posta de los Toldos erreichen, wo Sie die nächsten zwei Nächte verbringen.
Fahrstrecke: 120 km Schotterstrasse + 130 km Asphalt
Tag 14: Schlucht Rio de Pinturas – Cueva de las Manos
Zunächst geht es kurz per Auto über das Gelände der Estancia bis zur Schlucht des Río de Pinturas. Von hier aus beginnt eine kurze aber wunderschöne Wanderung hinab in die Schlucht. Nach der Überquerung des Flusses über eine Hängebrücke führt der Weg leicht ansteigend zum Wärterhaus. Dort startet eine faszinierende Führung zur Cueva de las Manos, den bedeutendsten Höhlenmalereien Südamerikas, die vor allem Handabdrücke und Jagdszenen zeigen. Entlang der beeindruckenden Felswände erkunden Sie verschiedene Höhlen auf einer Strecke von etwa 500 Metern. Die Malereien lassen sich in drei Stilrichtungen unterteilen: Die ältesten entstanden bereits 7.300 v. Chr., während die jüngsten etwa 1.000 Jahre alt sind. Übernachtung wie am Vortag.
Tag 15: Fahrt nach El Chaltén (Fitz Roy)
Heute führt die Fahrt weiter auf der Ruta 40 in südlicher Richtung durch endlose Steppenlandschaften. Immer wieder kreuzen Choiques (der patagonische Strauß), Guanacos, wilde Pferde und Gürteltiere den Weg. Ab und zu taucht ein abgelegenes Haus oder eine Estancia am Horizont auf. Ihr Tagesziel ist El Chaltén am Fuss des spektakulären Fitz Roy – einem der landschaftlichen Höhepunkte Patagoniens. Die letzte Fahrstunde bietet wunderschöne Ausblicke auf den Viedma See und die Granittürme des Fitz Roy. Hier sind 2 Übernachtungen vorgesehen.
Fahrstrecke: 460 km Asphalt + 70 km Schotter
Tag 16: Wanderung am Fitz Roy
Für den heutigen Tag können Sie sich für eine von mehreren tollen Wanderungen entscheiden, darunter die beiden berühmtesten Touren zur Laguna del Cerro Torre mit seinen Felsnadeln oder zur Laguna de los Tres mit ihrem ebenso atemberaubenden Panorama am Cerro Fitz Roy. Die Wege sind sehr gut markiert und können gut in Eigenregie begangen werden. Nähere Informationen sollte man sich in diesem Fall aber unbedingt bei den Park-Rangern im Nationalparkbüro am Eingang von El Chaltén holen. Weiterführende Infos zu Ausflugs- und Wanderoptionen finden Sie auf unserer Seite zum Fitz Roy.
Tag 17: El Chaltén – Fahrt nach El Calafate
Optional: Bei gutem Wetter lohnt sich eine Fahrt durch das malerische Tal des Río de las Vueltas bis zum Lago del Desierto. Dort angekommen bietet Ihnen eine kurze steile Wanderung hinauf zum Huemul-Gletscher herrliche Ausblicke auf den tiefblauen See und die umliegenden, von Gletschern bedeckten Berge. Ein besonderes Highlight ist die optionale Bootsfahrt zur nördlichen Spitze des Sees. Die Route führt vorbei an eindrucksvollen Hängegletschern, die direkt aus dem südlichen patagonischen Eisfeld herabfließen. An klaren Tagen eröffnet sich hier eine seltene Perspektive auf die majestätischen Gipfel. Am Nachmittag fahren Sie dann weiter nach El Calafate am schönen Lago Argentino. Hier sind zwei Übernachtungen vorgesehen.
Fahrstrecke: 220 km Asphalt
Tag 18: Perito Moreno Gletscher
Heute unternehmen Sie eine Tagestour zum Perito Moreno Gletscher – eine der beeindruckendsten Attraktionen Patagoniens. Er ist 5km breit, 60 Meter hoch und umgeben von einem Wald aus Südbuchen, Feuerbüschen und Sauerdorn. Es gibt ein sehr gut ausgebautes und weitläufiges Wege- und Terassennetz, auf dem Sie eine ganze Weile unterwegs sein können und den beeindruckenden Perito Moreno Gletscher aus allen möglichen Perspektiven bewundern. Dabei werden Sie wiederholt Zeuge beeindruckender Eisabbrüche, die dann krachend in den See stürzen.
Fahrstrecke: 160 km Asphalt hin und zurück
Tag 19: Fahrt nach Chile in den Torres del Paine Nationalpark
Heute fahren Sie in wieder über die chilenischen Grenze zum Nationalpark Torres del Paine – dem berühmtesten Nationalpark Südamerikas. Unterwegs in Esperanza sollten Sie unbedingt tanken! Kurz darauf überqueren Sie die Grenze und erreichen den Torres del Paine Nationalpark über den Nordeingang „Portería Laguna Amarga“. Majestätische Bergmassive, mächtige Gletscher, türkisfarbene Seen und eine außergewöhnlich vielfältige Tierwelt hinterlassen unvergessliche Eindrücke. Sie fahren vorbei am Lago Pehoé und dem Wasserfall Salto Grande – mit spektakulärem Blick auf die Cuernos – bis zur Region Río Serrano. Dort verbringen Sie zwei Nächte im Hotel del Paine, mit traumhaftem Blick auf das Paine-Massiv. Abendessen inklusive.
Fahrstrecke: 280 km Asphalt + 90 km Schotter (ca. 6h)
Tag 20: Torres del Paine Nationalpark
Wir empfehlen eine Fahrt in die südliche Ecke des Torres del Paine Nationalparks zum Lago Grey. Vom Parkplatz aus führt ein leichter Spaziergang zum beeindruckenden Mirador Lago Grey. Unterwegs bietet sich ein faszinierender Blick auf die herumtreibenden blau leuchtenden Eisberge und auf die Gletscherzunge des Grey Gletschers.
Ergänzend oder alternativ bestehen aber auch folgende Optionen: Sie unternehmen eine ca. 6-stündige Wanderung entlang des Río Pingo, die Sie zu den beeindruckenden Wasserfällen führt. Oder aber Sie wandern zum Ferrier Aussichtspunkt – ein relativ unbekannter, aber sehr spektakulärer Aussichtspunkt über weite Teile des Nationalparks (relativ steiler Aufstieg von ca. 1,5-2h/retour 4h).
Tag 21: Rückfahrt nach El Calafate – Flug nach Buenos Aires
Heute fahren Sie auf gleichem Weg zurück nach El Calafate, geben den Mietwagen ab und nehmen am späten Nachmittag einen Flug zurück nach Buenos Aires, wo Sie noch einmal übernachten. Flughafentransfer inklusive.
Anmerkung: Alternativ zu der hier vorgeschlagenen Variante können Sie auch schon vor der Fahrt in den Torres del Paine Nationalpark Ihren Wagen in El Calafate zurückgeben. Die Fahrt nach Chile lässt sich problemlos mit dem Linienbus bewältigen und in Puerto Natales mieten Sie erneut ein Auto. Auf diese Weise brauchen Sie nicht mehr nach Argentinien zurück und könnten z.B. ab Santiago de Chile wieder nach Hause fliegen – oder anderweitig in Chile weiterreisen. Falls Sie noch Zeit haben, wäre auch die “Rückreise” nach Argentinien mit der spektakulären Australis Kreuzfahrt von Punta Arenas nach Ushuaia eine interessante Option.
Tag 22: Transfer OUT – Abflug
Heute werden Sie für Ihren Heimflug zum Flughafen gefahren.
Reisepreis pro Person Saison 2025/26
Mietwagenreise Carretera Austral ab Argentinien bei 2 Reisenden: ab USD 5580
⇒ Währungsrechner zur Umrechnung des Reisepreises in CHF oder EUR
Abhängig von Saison, Mietwagen, Hotelverfügbarkeit, Hotelwünschen und Wechselkursschwankungen variiert der Preis. Gern machen wir Ihnen ein individuelles Angebot – selbstverständlich kostenlos und unverbindlich!
>> Jetzt kostenlos eine individuelle Offerte anfordern
Inklusivleistungen:
– Alle Übernachtungen in Mittelklassehotels im DZ inkl. Frühstück, in Los Toldos inkl. Vollpension, im Hotel Del Paine inkl. Abendessen
– private Flughafentransfers in Buenos Aires und Stadtrundfahrt mit deutschsprachigem Fahrer
– 20 Tage Wagenmiete in Bariloche (Chevrolet Trucker 4×2 o.ä) mit freien Kilometern, Flughafen-Annahme/Abgabe, Vollkasko ohne Selbstbeteiligung, Fahrerlaubnis nach Chile, Zweitfahrer sowie Einwegzuschlag für Abgabe in El Calafate
Nicht inklusive:
– Mahlzeiten (ca. U$D 40/Tag p.P. ohne Getränke, Picknick unterwegs/Abendessen im Restaurant)
– Trinkgelder
– Eintrittsgebühren für Nationalparks und Reservate (ca. USD 140 p.P.)
– Benzin für Mietwagen
– Flüge
– sonstige Ausflüge / Aktivitäten
>> zu anderen Routenvorschlägen für die Carretera Austral