Rundreisen Chile
Deutschsprachige Gruppenreisen Chile für 10, 12, 14 oder 16 Tage
Hier bieten wir Ihnen Rundreisen in Chile an, die garantiert ab 2 Teilnehmern stattfinden und in der Regel für maximal 12 Teilnehmer sind. Die 10-tägige Rundreise ist sozusagen der Grundstock aller vier Chile Rundreisen, die Sie dann nach Wunsch auf 12, 14 oder 16 Tage verlängern können.
Die 10-tägige Rundreise führt Sie zu den Höhepunkten Chiles und ist eine Reise der Kontraste. Zunächst lernen Sie Santiago, die lebendige Hauptstadt Chiles kennen. Anschliessend reisen Sie nach San Pedro de Atacama in die trockenste Wüste der Welt, wo Sie sich auf beeindruckende Landschaften aus ockerfarbenen Wüstenbergen, schneebedeckten Vulkanen, Salzseen und türkisfarbenen Flamingolagunen freuen dürfen. Weiter geht es dann ins chilenische Seengebiet nach Puerto Varas, wo Sie am gewaltigen Llanquihue-See mit Aussicht auf schneebedeckte Vulkane vieles über die deutsche Einwanderergeschichte lernen werden. Und zu guter Letzt führt Sie Ihre Reise in den schönsten Nationalpark Südamerikas, den Torres del Paine Nationalpark in Patagonien.
Optional können Sie diese Reise verlängern um ein paar Tage in Argentinien oder um eine Australis Kreuzfahrt oder Sie reisen zurück nach Santiago und besuchen Valparaiso.
Rundreisen Chile im Kurzüberblick
10-tägige Rundreise zu den Höhepunkten Chiles:
Tag 1 – Do: Santiago
Tag 2 – Fr: Santiago – San Pedro – Museo – Valle de la Luna (F)
Tag 3 – Sa: Quitor – Salar de Atacama (F)
Tag 4 – So: Tatio Geysire (F)
Tag 5 – Mo: San Pedro – Puerto Varas (F)
Tag 6 – Di: Saltos de Petrohue, Todos Los Santos See & Vulkan Osorno (F)
Tag 7 – Mi: Puerto Varas – Puerto Natales (F)
Tag 8 – Do: Torres del Paine (F)
Tag 9 – Fr: Torres del Paine – Puerto Natales (F)
Tag 10 – Sa: Puerto Natales – El Calafate – individuelle Weiterreise (F)
Verlängerungsoptionen Rundreisen Chile:
Chile Komplett 12 Tage
Tag 10 – Sa: Puerto Natales – Punta Arenas – Flug nach Santiago (F)
Tag 11 – So: Optionaler Ausflug nach Valparaiso (F)
Tag 12 – Mo: Transfer OUT – Rückflug nach Europa (F)
Höhepunkte Chile & Australis Kreuzfahrt 14 Tage
Tag 10 – Sa: Puerto Natales – Punta Arenas – Check In Australis Kreuzfahrt (F/A)
Tag 11 – So: Ainsworth Bucht/Tucker Island (F/M/A)
Tag 12 – Mo: Pia-Gletscher (F/M/A)
Tag 13 – Di: Kap Hoorn – Wulaia Bucht (F/M/A)
Tag 14 – Mi: Ushuaia – individuelle Weiterreise (F)
Chile & Argentinien 16 Tage
Tag 10 – Sa: Puerto Natales – El Calafate (F)
Tag 11 – So: Perito Moreno Gletscher (F)
Tag 12 – Mo: El Calafate – Flug nach Ushuaia – Nationalpark Feuerland (F)
Tag 13 – Di: Katamaranfahrt auf dem Beagle Kanal (F)
Tag 14 – Mi: Flug nach Buenos Aires (nicht inklusive) (F)
Tag 15 – Do: halbtägige Stadtrundfahrt Buenos Aires – abends optionale Tangoshow (F)
Tag 16 – Fr: Transfer OUT – Flug nach Europa (F)
Tagesbeschreibung
Tag 1 – Do: Santiago
Sie werden am Flughafen in Santiago empfangen und in Ihr Hotel gebracht. Santiago de Chile ist einerseits die moderne Metropole eines aufstrebenden Landes und andererseits eine geschichtsträchtige Kolonialstadt. Auf einer privaten Stadtrundfahrt lernen Sie sowohl den historischen Kern der Stadt kennen als auch die moderne Seite Santiagos.
Im Stadtzentrum sehen Sie den Präsidentenpalast, welcher früher die nationale Münzprägeanstalt war und daher “La Moneda” genannt wird. Weiter besuchen Sie den historischen Hauptplatz “Plaza de Armas” mit der Kathedrale und dem schönen alten Postamt; den “Palacio de la Real Audiencia”, welcher heute das Nationale Historische Museum beherbergt, sowie die “Casa Colonial” – die historische Residenz des Gouverneurs während der Kolonialzeit.
Den besten Blick auf Santiago und die Anden geniessen Sie dann vom „Cerro San Cristóbal“, von dessen Gipfel aus eine große Marienstatue die Stadt überblickt. Der Hügel ist Teil des „Parque Metropolitano“, des größten Stadtparks, wo sich viele Stadtbewohner am Wochenende bei Sport oder Grille die Zeit vertreiben. Von dort aus fahren Sie durch das gehobenere Stadtviertel Providencia mit seinen schönen Geschäften, guten Restaurants und modernen Holzbauten.
Tag 2 – Fr: Santiago – San Pedro – Museo – Valle de la Luna
Sie fahren zum Flughafen in Santiago, fliegen gen Norden in die Atacama-Wüste nach Calama, wo Sie erwartet und nach San Pedro de Atacama gefahren werden. Dort angekommen, begeben Sie sich auf einen kurzen Orientierungsrundgang durch den kleinen übersichtlichen Ort San Pedro de Atacama. Sie besuchen die Hauptstraße „Caracoles“ und den Kunsthandwerkermarkt und erfahren zudem während des Rundgangs noch einiges über die Geschichte und Hintergründe der Kirche von San Pedro sowie auch des Archäologischen Museums.
Mit der Abenddämmerung fahren Sie in das Valle de la Luna (Mondtal), eines der bekanntesten Ausflugsziele bei San Pedro. Nach einer Führung vorbei an bizarren Stein- und Salzformationen erklimmen Sie einen Aussichtspunkt auf einer riesigen Sanddüne, um von dort aus die atemberaubende Sicht auf das Mondtal und den Vulkan Licancabar zu geniessen.
Zum Abschluss der Tour geht es vorbei an der bizarren Felsformation „Tres Marías“ zum Aussichtspunkt „Piedra del Coyote“ („Kojotenstein“). Von hier überblicken Sie die Karischlucht und weite Teile der Wüste, bis hin zum Salar de Atacama. Die untergehende Sonne taucht die Landschaft fast minütlich in ein neues Licht und bietet so ein faszinierendes Farbenspiel.
Tag 3 – Sa: Quitor – Salar de Atacama
Am Vormittag wandeln Sie zunächst auf den Spuren der alten Atacameños und Incas. Die Festung Pukará de Quitor, nur 3km nördlich von San Pedro, wurde im 12.Jh. von den Atacameños erbaut und später von den Inkas weiter befestigt. 1540 wurde sie von den Spaniern eingenommen. Von der Festung aus haben Sie einen schönen Blick auf San Pedro und die Andengebirgskette mit ihren Vulkanen im Hintergrund.
Am Nachmittag fahren Sie zum Salar de Atacama, einem 3000km² grossen Salzsee. In der abflusslosen Senke verdunstet das Wasser, so dass sich an der Oberfläche eine stark salzhaltige Schicht absetzt, die im Salar de Atacama mit Lehm vermischt ist. Daher ist die krustig-körnige Oberfläche nur selten schneeweiss, sondern meist braun, gelb und grau. Im Salar de Atacama liegen die weltweit grössten Lithium-Lagerstätten. Auch ist der Salzsee Heimat verschiedener Flamingoarten, darunter der Andenflamingo, der Chilenische Flamingo und der James-Flamingo, die sich von Mikroorganismen in den Lagunen des Salars ernähren. Die grösste und am leichtesten zugängliche ist die Lagune Chaxa, ziemlich im Zentrum des Salar de Atacama. Diesen kleinen See mit seinen wunderschönen Flamingos und dem faszinierenden Bergpanorama im Hintergrund werden Sie heute besuchen. – Traumhaft schön!
Auf dem Weg dorthin machen Sie noch einen Zwischenstopp im Dörfchen Toconao, welches vor allem durch seine sehr schöne Kolonialkirche, die vor 1744 erbaut wurde, beeindruckt. Besonders schön ist der freistehende dreistufige Glockenturm auf der Plaza mit seiner schweren Tür aus Kakteenholz. Er wurde 1750 aus einem weichen, weissen Vulkangestein, dem sog. Liparita-Gestein erbaut.
Tag 4 – So: Tatio Geysire
Heute beginnt Ihr Tag schon sehr früh am Morgen mit einer Fahrt zu den Geysiren del Tatio, dem höchsten Geysirfeld der Erde. Aus Dutzenden Erdlöchern dampft und sprudelt heisses Wasser, mitunter schiessen auch Fontänen in die Luft. Die Fahrt dauert etwa 2,5h und Sie müssen vor Sonnenaufgang dort ankommen, denn wenn die nächtlichen Eishauben über den auf über 4300m Höhe gelegenen heissen Quellen schmilzt, steigen die Fontänen bis zu 10m hoch. Das Licht der aufgehenden Sonne lässt die zischenden Fontänen in vielen Farben leuchten und es bildet sich ein schöner Kontrast zu den aufsteigenden Dampfsäulen und den umliegenden Gipfeln. Nach diesem spektakulären Naturschauspiel haben Sie die Möglichkeit, sich in natürlichen Termalbecken von der Morgenkälte zu erholen und auzuwärmen. Gegen Mittag geht es wieder zurück nach San Pedro.
Tag 5 – Mo: San Pedro – Puerto Varas
Am Morgen fahren Sie zurück nach Calama und fliegen von dort aus über Santiago ins chilensiche Seengebiet nach Puerto Montt. Dort angekommen, unternehmen Sie zunächst eine kleine Stadrundfahrt mit Besuch des interessanten Fisch- und Kunsthandwerkermarktes Angelmó. Weiter geht es dann zu Ihrem heutigen Tagesziel Puerto Varas, einem kleinen malerischen Örtchen am Ufer das riesigen Llanquihue Sees mit pittoresken schneebedeckten Vulkanen am Horizont. Auch in Puerto Varas unternehmen Sie eine kleine orientierende Stadtrundfahrt.
Tag 6 – Di: Saltos de Petrohue, Todos Los Santos See & Vulkan Osorno
Nach dem Frühstück erwartet Sie ein ganztägiger Ausflug in die wunderschöne Umgebung von Puerto Varas. Schon während der Fahrt entlang des Llanquihue Sees bieten sich wunderbare Ausblicke auf die Vulkane Osorno und Calbuco. Ihre erste Station sind die wilden “Saltos de Petrohue” – ein Ansammlung von Stromschnellen und Wasserfällen, die über beeindruckende Formationen aus dem Lavagestein der umliegenden Vulkane tanzen. Das Wasser des Rio Petrohue selbst hat diese Felsen im Laufe von Jahrtausenden ausgewaschen und geformt. Von dort aus geht es weiter zum Lago Todos los Santos (Allerheiligensee), wo Sie eine kleine Bootstour entlang der Uferregion unternehmen. Der “Allerheiligensee” ist von hohen, dicht bewaldeten Bergen umgeben und der Bilderbuch-Vulkan Osorno bestimmt das Bild.
Später fahren Sie den Vulkan Osorno (2660m) bis auf 1300m hinauf zu einer Berghütte, wo die Strasse endet. Die Ausblicke von hier auf den sich riesig auftürmenden Vulkan Osorno, die umliegenden Vulkane Calbuco, Antillanca und Tronador sowie den tiefblauen Llanquihue See sind unvergesslich. Bei gutem Wetter können Sie die Landschaft (optional) auch bei einer Fahrt mit dem Sessellift geniessen. Am Nachmittag geht es dann wieder zurück nach Puerto Varas.
Tag 7 – Mi: Puerto Varas – Puerto Natales
Heute fliegen Sie von Puerto Montt nach Punta Arenas in Patagonien. Dort werden Sie von Ihrem Reiseleiter erwartet und fahren im regulären öffentlichen Bus mit Ihrem privaten deutschsprachigem Reiseleiter durch die patagonische Steppe nach Puerto Natales.
Privattransfer vom Busterminal zum Hotel und Übernachtung.
Tage 8 + 9 – Do/Fr: Torres del Paine
Sie brechen früh am Morgen auf zu Ihrem zweitägigen Ausflug in den Nationalpark Torres des Paine. Eine ausführliche Rundfahrt führt Sie durch den gesamten Park mit herrlichen Ausblicken auf die Torres Spitzen und das Torres Massiv sowie den Lago Grey. Bei einigen kürzeren Wanderungen, unter anderem zum „Salto Grande“ (grosser Wasserfall), werden Sie zu den allerschönsten Aussichtspunkten des Parks gelangen und natürlich auch die artenreiche Flora und Fauna kennen lernen.
Übernachtung in einer Hosteria am Rande des Nationalpark an Tag 8 und Rückfahrt nach Puerto Natales mit Übernachtung dort am Tag 9.
Tag 10 – Sa: Puerto Natales – El Calafate – individuelle Weiterreise
Transfer zum Busterminal in Puerto Natales. Fahrt von Puerto Natales im regulären öffentlichen Linienbus ohne Reiseleitung nach El Calafate. Von hier Individuelle Weiterreise.
Auf unseren Seiten zum Perito Moreno Gletscher und Fitz Roy finden Sie weiterführende Hotel-, Mietwagen und Tourenangebote.
Eingeschlossene Hotels: Änderungen vorbehalten
Santiago – Hotel Fundador (Standardzimmer)
San Pedro de Atacama – Hotel Casa de Don Tomas
Puerto Varas – Hotel Solace (Zimmer mit Stadtblick)
Puerto Natales – Hotel CostAustralis (Standardzimmer mit Stadtblick)
Torres del Paine – Hotel del Paine (Standardzimmer)
Nachfolgend finden Sie die verschiedenen Verlängerungsoptionen auf 12, 14 oder 16 Tage:
Verlängerung Chile Komplett 12 Tage
Tag 10 – Sa: Puerto Natales – Punta Arenas – Flug nach Santiago
Sie fahren von Puerto Natales mit dem regulären öffentlichen Linienbus mit privater deutschsprachiger Reiseleitung bis nach Punta Arenas.
Hier unternehmen Sie mit Ihrem Reiseleiter eine private Stadtrundfahrt „Auf den Spuren der Seefahrer“. Bei dieser spannenden Tour erkunden Sie die Geschichte der Seefahrer im Süden Chiles. Punta Arenas ist die Hauptstadt der Magallanregion und zählt heute 150.000 Einwohner. Durch die günstige Lage an der Magellanstraße erlebte Punta Arenas in der Vergangenheit einen enormen Aufschwung und ist bis heute wichtige Anlaufstelle für Handelsschiffe. Auf dem Museumsschiff, einem maßstabsgetreuen Nachbau des berühmten Schiffes, mit dem Magellan die Welt umsegelte, können Sie sich wie ein echter Seefahrer fühlen und das ganze Schiff erkunden: Die Kammer des Kapitäns, die Mannschaftsdecks sowie die Werkstätten und Vorratsräume im dunklen Schiffsbauch. Ergreifen Sie das Steuer und lassen Sie Ihre Fantasie spielen!
Anschließend geht es weiter zum Friedhof von Punta Arenas, der mit seinen eindrucksvollen Grabmälern für sich beansprucht, der schönste in ganz Chile zu sein. Danach fahren Sie zum „Cerro La Cruz“ – ein hochgelegenen Aussichtspunkt, welcher Ihnen einen schönen Blick auf Punta Arenas und die Magellanstraße und bei gutem Wetter sogar bis nach Feuerland beschert.
Am zentralen Platz der Stadt, der „Plaza de Armas“, künden die prächtigen Bürgerhäuser der Großgrundbesitzer vom einstigen märchenhaften Reichtum der Stadt und in der Mitte grüßt eine Magellan-Statue. Nach einem Spaziergang über den Platz schlendern Sie zum Palacio Sara Braun, dem wohl schönsten und repräsentativsten Gebäude an der Plaza, welches heute das Hotel José Nogueira beherbergt.
Anschliessend Transfer OUT zum Flughafen und Flug nach Santiago – Empfang und Transfer zum Hotel.
Tag 11 – So: Optionaler Ausflug nach Valparaiso
Am Morgen empfängt Sie ihr deutschsprachiger Reiseleiter und begleitet Sie auf dem Ganztagesausflug nach Valparaiso. Die traditionsreiche Stadt Valparaíso beherbergt den ältesten und wichtigsten Hafen Chiles; zudem residieren hier Kongress und Senat. Als 1989 die Demokratie und somit der Nationalkongress wieder hergestellt wurden, verlegte man ihn von Santiago hierher.
Auf den vielen Hügeln der Stadt drängen sich kunterbunt gestrichene Häuser, die eine fantastische Kulisse abgeben und Valparaíso sein ganz eigenes Flair verleihen. Nicht umsonst wurde der historische Stadtkern Valparaísos mit seiner Architektur aus der Kolonialzeit von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Oberer und unterer Teil der Stadt sind mit 16 Schrägaufzügen verbunden, die um die Jahrhundertwende (1900) konstruiert wurden und heute noch tagein, tagaus ihren Dienst tun. Mit einem davon werden Sie zu einem Aussichtspunkt fahren. Während Ihrer Stadtrundfahrt werden Sie außerdem das Regierungsgebäude, das Pablo Neruda Museum und die Plaza Sotomayor mit ihrem Heldendenkmal besichtigen. Gegen Abend geht es dann wieder zurück nach Santiago.
Tag 12 – Mo: Transfer OUT – Rückflug nach Europa
Freizeit bis zum Transfer zum Flughafen Santiago. Flug nach Europa.
Höhepunkte Chile & Australis Kreuzfahrt 14 Tage
Tag 10 – Sa: Puerto Natales – Punta Arenas – Australis Kreuzfahrt
Sie fahren von Puerto Natales mit dem regulären öffentlichen Linienbus mit privater deutschsprachiger Reiseleitung bis nach Punta Arenas.
Hier unternehmen Sie mit Ihrem Reiseleiter eine private Stadtrundfahrt „Auf den Spuren der Seefahrer“. Bei dieser spannenden Tour erkunden Sie die Geschichte der Seefahrer im Süden Chiles. Punta Arenas ist die Hauptstadt der Magallanregion und zählt heute 150.000 Einwohner. Durch die günstige Lage an der Magellanstraße erlebte Punta Arenas in der Vergangenheit einen enormen Aufschwung und ist bis heute wichtige Anlaufstelle für Handelsschiffe. Auf dem Museumsschiff, einem maßstabsgetreuen Nachbau des berühmten Schiffes, mit dem Magellan die Welt umsegelte, können Sie sich wie ein echter Seefahrer fühlen und das ganze Schiff erkunden: Die Kammer des Kapitäns, die Mannschaftsdecks sowie die Werkstätten und Vorratsräume im dunklen Schiffsbauch. Ergreifen Sie das Steuer und lassen Sie Ihre Fantasie spielen!
Anschließend geht es weiter zum Friedhof von Punta Arenas, der mit seinen eindrucksvollen Grabmälern für sich beansprucht, der schönste in ganz Chile zu sein. Danach fahren Sie zum „Cerro La Cruz“ – ein hochgelegenen Aussichtspunkt, welcher Ihnen einen schönen Blick auf Punta Arenas und die Magellanstraße und bei gutem Wetter sogar bis nach Feuerland beschert.
Am zentralen Platz der Stadt, der „Plaza de Armas“, künden die prächtigen Bürgerhäuser der Großgrundbesitzer vom einstigen märchenhaften Reichtum der Stadt und in der Mitte grüßt eine Magellan-Statue. Nach einem Spaziergang über den Platz schlendern Sie zum Palacio Sara Braun, dem wohl schönsten und repräsentativsten Gebäude an der Plaza, welches heute das Hotel José Nogueira beherbergt.
Im Anschluss Transfer zum CHECK IN Ihrer Australis Kreuzfahrt. Nach dem Einchecken heißt Sie der Kapitän bei einem Empfang an Bord willkommen. Dann beginnt Ihre atemberaubende Reise durch die Magellanstraße und den Beagle-Kanal bis ans «Ende der Welt».
Tag 11 – So: Ainsworth Bucht – Tucker-Eilande
Im Morgengrauen durchfährt das Schiff den Almirantazgo-Sund bis zur Ainsworth-Bucht mit dem Marinelli-Gletscher im Hintergrund. Hier lässt sich hervorragend erkennen, wie schnell das Leben nach Verschwinden der ewigen Eidecke zurückkehrt. Sie unternehmen eine Wanderung zu einem Biberdamm und können dabei den subantarktischen, magellanschen Urwald ringsum bewundern. Am Strand oder auf der Insel halten wir nach einer Kolonie von südamerikanischen Seeelefanten Ausschau. Da die genaue Lage der Kolonie nicht vorhersehbar ist, kann eine Sichtung aber leider nicht garantiert werden.
Per Schiff erreichen Sie nach dem Mittagessen die Tucker-Inseln, wo Sie von Schlauchbooten aus Kolonien von Magellan-Pinguinen und Kormoranen beobachten. Im September und April wird dieser Ausflug durch den Besuch der Brookes-Bucht ersetzt, wo Sie an Land gehen und in der Nähe des gleichnamigen Gletschers eine Wanderung unternehmen.
Tag 12 – Mo: Pia-Gletscher – Gletscher-Allee
Sie kreuzen auf dem nordöstlichen Arm des Beagle-Kanals und fahren in die Pia-Bucht hinein, wo Sie am gleichnamigen Gletscher an Land gehen. Auf einem Ausflug gelangen Sie bis zu einem Aussichtspunkt, von dem aus man hervorragend den Pia-Gletscher bewundern kann. Die eindrucksvolle Gletscherzunge schiebt sich von der Gebirgskette bis ins Meer hinunter. Nach dieser unvergesslichen Erfahrung setzen Sie Ihre Fahrt durch den Nordwestarm des Beagle-Kanals fort, um die majestätische „Allee der Gletscher” zu bestaunen.
Tag 12 – Di: Kap Hoorn – Wulaia-Bucht
Sie fahren durch den Murray-Kanal und gehen dann in der Wulaia-Bucht an Land. An dieser historischen Stätte befand sich eine der größten Siedlungen der Yamana-Indianer, die mit Kanus die Küsten befuhren. Charles Darwin ging hier auf seiner Weltreise an Bord der MS Beagle 1833 an Land. Sie wandern durch den magellanschen Urwald mit seinen Lenga-, Coihue- und Canelo-Bäumen sowie zahlreichen Farnen und anderen Arten zu einem Aussichtspunkt.
Am Nachmittag fahren Sie durch die Nassau-Bucht Richtung Süden bis zum Nationalpark Kap Hoorn weiter, wo Sie an Land gehen, sofern es die klimatischen Bedingungen erlauben. Das mystische, 1616 entdeckte Kap Hoorn ist ein 425m hoher, fast senkrechter Felsabbruch. Lange Zeit war dies für die Segelschiffe ein wichtiger Seeweg vom Atlantischen zum Pazifischen Ozean. Kap Hoorn ist als das Ende der Welt bekannt und wurde im Juni 2005 von der UNESCO zum Biosphärenreservat erklärt.
Tag 14 – Mi: Ushuaia
Ankunft in Ushuaia, der wichtigsten argentinischen Stadt auf Feuerland und der südlichsten Stadt der Welt. Ausschiffung – je nach Reisedatum – um 08:30 oder 09:30 Uhr. Individuelle Weiterreise.
Von Ushuaia aus fliegen Sie am besten entweder nach El Calafate, falls Sie noch den Perito Moreno Gletscher und den Fitz Roy besuchen möchten – oder nach Buenos Aires und von dort nach Hause.
Tag 10 – Sa: Puerto Natales – El Calafate
Transfer zum Busterminal in Puerto Natales.
Fahrt von Puerto Natales im regulären öffentlichen Linienbus ohne Reiseleitung nach Calafate.
Am Busterminal von El Calafate werden Sie von Ihrer lokalen deutschsprachigen Reiseleitung in Empfang genommen und zum Hotel gebracht.
Der Ort El Calafate wäre noch kleiner und auch gänzlich unbekannt, läge er nicht am Rande des Nationalparks „Los Glaciares“. El Calafate ist der Ausgangspunkt zur Erkundung des Gletschernationalparks. Der Ort selbst hat keinerlei Sehenswürdigkeiten – aber dennoch den Reiz einer Oase.
Tag 11 – So: Perito Moreno Gletscher
Von El Calafate aus fahren Sie ca. 80km durch die patagonische Steppe bis zum Eingang des Nationalparks Los Glaciares. Diese Fahrt ist nicht nur wegen der ausführlichen Erklärungen der einheimischen Lokalreiseleitung zu Land und Leuten interessant, sondern auch abwechslungsreich in Bezug auf die Landschaft. Während in El Calafate alles noch karg, flach und trocken war, ist bei Erreichen des Parkeingangs eine starke landschaftliche Veränderung festzustellen. Hier am Fuss der Anden sind die Berge wieder mit Wald bedeckt und es ist grün. Dementsprechend ist auch das Klima, und der Regen gehört schon fast zur Tagesordnung. Bald werden Sie einen ersten Blick auf den atemberaubenden Perito Moreno Gletscher werfen können, welcher die Hauptattraktion des gesamten Parks ist. Bedingt durch seine Lage und das besondere Klima ist er weltweit einer der wenigen nicht rückläufigen Gletscher. Der imposante Perito Moreno Gletscher ist wahrhaftig einen Besuch wert. Wenn Sie vor der 60 bis 80 Meter hohen Eiswand stehen, die Farbe des tiefblauen komprimierten Eises und die Spiegelungen der hohen, bizarr geformten Eistürme bestaunen, werden Sie verstehen…. Doch der Eiskoloss ist nicht nur wegen seiner einmaligen Erscheinung spektakulär und bekannt geworden, sondern auch aufgrund des sich ständig wiederholenden Schauspiels des kalbenden Eises. Plötzlich lösen sich riesige Eisbrocken und stürzen laut krachend in den See. Während Ihres Aufenthalts vor dem Gletscher haben Sie ausgiebig Zeit, sämtliche Aussichtsplattformen in Ruhe zu besuchen.
Tag 12 – Mo: El Calafate – Flug nach Ushuaia – Nationalpark Feuerland
Am Morgen werden Sie zum Flughafen gefahren und fliegen nach Ushuaia (Flug nicht eingeschlossen). Kurzer Transfer zu Ihrem Hotel. Am Nachmittag besuchen Sie den Nationalpark Feuerland. Auf einer Gesamtfläche von 63.000 Hektar bietet der Park neben Bergketten, Hochmooren, Flüssen und dichten Südbuchenwäldern auch eine dramatische, felsige Meeresküste. Für den Vogelbeobachter ist dies ein kleines Paradies, denn hier finden sich neben flugunfähigen Dampferenten auch Wildgänse, Albatrosse und verschiedene Waldvögel. Mit etwas Glück zeigen sich sogar Kondore. Gewaltige Biberdämme stauen die Flüsse auf und lassen das Gebiet langsam versumpfen. An den Moorseen wächst rundblättriger Sonnentau, und im Schatten der Südbuchen blühen zarte Orchideen.
Tag 13 – Di: Katamaranfahrt auf dem Beagle Kanal
Vormittags unternehmen Sie eine 2,5-stündige Katamaranfahrt durch den Beagle Kanal mit Besuch der Vogel-, Seelöwen und Leuchtturminsel.
Transfer zum Hafen, wo sich die Anker des Katamarans lichten, um über die Bucht von Ushuaia zu fahren. Vom Wasser aus haben Sie eine spektakuläre Sicht auf die Hauptstadt von Feuerland sowie auf die im Hintergrund liegenden Berge. In der Mitte des Beagle Kanals treffen Sie auf die Vogelinsel, welche von einer imposanten Kaiserkormorankolonie bevölkert ist. Mit etwas Glück begegnen Ihnen die majestätischen Albatrosse sowie verschiedene Arten von Möwen und Enten. Die Schifffahrt geht weiter durch den Kanal bis zu der Inselgruppe Les Eclaireurs, wo Sie die Seelöwen-Insel besuchen. Anschliessend geht es zurück nach Ushuaia und der Nachmittag steht zur freien Verfügung.
Tag 14 – Mi: Flug nach Buenos Aires (nicht inklusive)
Transfer zum Flughafen und Flug nach Buenos Aires (Flug ist nicht im Reisepreis eingeschlossen). Transfer zum Hotel.
Buenos Aires ist das unbestrittene Zentrum Argentiniens und eine der wichtigsten Kulturmetropolen Lateinamerikas. Die Stadt ist Sitz von Parlament und Regierung, aller wichtigen Verwaltungsstellen und der Börse. Hier finden sich etwa ein Drittel aller argentinischen Industriebetriebe, die meisten Hochschulen, der größte Exporthafen des Landes, der wichtigste Flughafen; selbst das Straßennetz Argentiniens ist weitgehend auf die Hauptstadt ausgerichtet.
Tag 15 – Do: halbtägige Stadtrundfahrt Buenos Aires – abends optionale Tangoshow
Am vormittag unternehmen Sie eine halbtägige Stadtrundfahrt durch Buenos Aires – Der Nachmittag steht zur freien Verfügung – Am Abend optionale Tango Show.
Entdecken Sie die Höhepunkte der attraktiven und lebendigen Hauptstadt Argentiniens. Die Metropole gilt als das Paris Südamerikas und der Besucher kann sich dem Charme der europäischen Architektur nur schwer entziehen. Vor allem im Zentrum und um die Prachtstrasse Avenida de Mayo zeugen die Gebäude von Ihrer glorreichen Vergangenheit.
Sie besuchen die Plaza de Mayo, an deren Flanken sich das Regierungsgebäude Casa Rosada, die Kathedrale sowie das Stadthaus befinden. Außerdem ist dieser Platz berühmt geworden durch die “Mütter der Plaza de Mayo“, die zur Erinnerung an die während der letzten Militärdiktatur verschwundenen Männer und Söhne immer noch jeden Donnerstag Nachmittag stumm um den Platz herumgehen.
Weiter führt die Fahrt durch das Tango-Viertel San Telmo in das für seine bunten Blechhäuser berühmte Viertel La Boca. Dieser Stadtteil beherbergt den ältesten Hafen von Buenos Aires, in dem seinerzeit viele italienischen Einwanderer ankamen. Auch heute noch wird dieses pittoreske Quartier vor allem von italienischstämmiger Bevölkerung bewohnt.
Anschließend besuchen Sie die nördlichen Stadtteile von Buenos Aires. Parkanlagen und breite Avenidas beherrschen hier das Stadtbild und die Atmosphäre unterscheidet sich stark von derjenigen der bereits besuchten Gegenden.
Den Abschluss der Stadtrundfahrt bildet der Besuch des Friedhofs Recoleta, ein Monumentalfriedhof auf dem viele berühmte Persönlichkeiten die letzte Ruhe gefunden haben.
Am Abend besteht die Möglichkeit zum Besuch einer optionalen Tangoshow. Buenos Aires gilt als die Geburtsstätte des Tangos. Durch italienische Einwanderer wurde dieser Tanz Ende des letzten Jahrhunderts bekannt. Den weltweiten Durchbruch erreichte jedoch erst Carlos Gardel in den dreißiger Jahren des 20.Jahrhunderts. Der Tanz symbolisiert den “Latino-Machismo”: Er ist leidenschaftlich, erotisch und kraftvoll. Der Tango nimmt noch immer einen wichtigen Platz im Leben der Argentinier ein. Deshalb gehört zu einem Aufenthalt in Buenos Aires der Besuch einer Tangoshow als absoluter Höhepunkt unbedingt dazu. Die Schnelligkeit und Geschicklichkeit der Tänzer rufen bei jedem Besucher Erstaunen hervor.
Tag 16 – Fr: Transfer OUT – Flug nach Europa
Transfer zum international Flughafen von Buenos Aires (EZE).
Zusätzliche eingeschlossene Hotels: Änderungen vorbehalten
Calafate – Hotel Sierra Nevada 3*
Ushuaia – Altos Ushuaia 3*
Buenos Aires – Hotel Broadway 4* (Junior Suites)
Reise Termine
Alle Rundreisen Chile werden ab 2 Personen garantiert durchgeführt und haben eine Maximalteilnehmerzahl von 12 Personen.
Termine 2025 / 2026 – 10-tägige Rundreisen Höhepunkte Chiles
Gruppe 1 21.09.2025 (Ankunft Santiago) – 30.09.2025 (Ankunft El Clafate)
Gruppe 2 19.10.2025 (Ankunft Santiago) – 28.10.2025 (Ankunft El Clafate)
Gruppe 3 04.11.2025 (Ankunft Santiago) – 13.11.2025 (Ankunft El Clafate)
Gruppe 4 16.11.2025 (Ankunft Santiago) – 25.11.2025 (Ankunft El Clafate)
Gruppe 5 03.12.2025 (Ankunft Santiago) – 11.12.2025 (Ankunft El Clafate)
Gruppe 6 07.01.2026 (Ankunft Santiago) – 16.01.2026 (Ankunft El Clafate)
Gruppe 7 19.01.2026 (Ankunft Santiago) – 28.01.2026 (Ankunft El Clafate)
Gruppe 8 08.02.2026 (Ankunft Santiago) – 17.02.2026 (Ankunft El Clafate)
Gruppe 9 24.02.2026 (Ankunft Santiago) – 05.03.2026 (Ankunft El Clafate)
Gruppe 10 24.03.2026 (Ankunft Santiago) – 02.04.2026 (Ankunft El Clafate)
Termine 2025 / 2026 – 12-tägige Rundreisen Chile Komplett
Gruppe 1 21.09.2025 (Ankunft Santiago) – 02.10.2025 (Abflug Santiago)
Gruppe 2 19.10.2025 (Ankunft Santiago) – 30.10.2025 (Abflug Santiago)
Gruppe 3 04.11.2025 (Ankunft Santiago) – 15.11.2025 (Abflug Santiago)
Gruppe 4 16.11.2025 (Ankunft Santiago) – 27.11.2025 (Abflug Santiago)
Gruppe 5 02.12.2025 (Ankunft Santiago) – 13.12.2025 (Abflug Santiago)
Gruppe 6 07.01.2026 (Ankunft Santiago) – 18.01.2026 (Abflug Santiago)
Gruppe 7 19.01.2026 (Ankunft Santiago) – 30.01.2026 (Abflug Santiago)
Gruppe 8 08.02.2026 (Ankunft Santiago) – 19.02.2026 (Abflug Santiago)
Gruppe 9 24.02.2026 (Ankunft Santiago) – 07.03.2026 (Abflug Santiago)
Gruppe 10 24.03.2026 (Ankunft Santiago) – 04.04.2026 (Abflug Santiago)
Termine 2025 / 2026 – 14-tägige Rundreisen Chile & Australis Kreuzfahrt
Gruppe 1 21.09.2025 (Ankunft Santiago) – 04.10.2025 (Ankunft Ushuaia)
Gruppe 2 19.10.2025 (Ankunft Santiago) – 01.11.2025 (Ankunft Ushuaia)
Gruppe 3 04.11.2025 (Ankunft Santiago) – 17.11.2025 (Ankunft Ushuaia)
Gruppe 4 16.11.2025 (Ankunft Santiago) – 29.11.2025 (Ankunft Ushuaia)
Gruppe 5 02.12.2025 (Ankunft Santiago) – 15.12.2025 (Ankunft Ushuaia)
Gruppe 6 07.01.2026 (Ankunft Santiago) – 20.01.2026 (Ankunft Ushuaia)
Gruppe 7 19.01.2026 (Ankunft Santiago) – 01.02.2026 (Ankunft Ushuaia)
Gruppe 8 08.02.2026 (Ankunft Santiago) – 21.02.2026 (Ankunft Ushuaia)
Gruppe 9 24.02.2026 (Ankunft Santiago) – 09.02.2026 (Ankunft Ushuaia)
Gruppe 10 24.03.2026 (Ankunft Santiago) – 06.04.2026 (Ankunft Ushuaia)
Termine 2025 / 2026 – 16-tägige Rundreisen Chile & Argentinien
Gruppe 1 21.09.2025 (Ankunft Santiago) – 06.10.2025 (Abflug Buenos Aires)
Gruppe 2 19.10.2025 (Ankunft Santiago) – 04.11.2025 (Abflug Buenos Aires)
Gruppe 3 04.11.2025 (Ankunft Santiago) – 19.11.2025 (Abflug Buenos Aires)
Gruppe 4 16.11.2025 (Ankunft Santiago) – 01.12.2025 (Abflug Buenos Aires)
Gruppe 5 02.12.2025 (Ankunft Santiago) – 17.12.2025 (Abflug Buenos Aires)
Gruppe 6 07.01.2026 (Ankunft Santiago) – 22.01.2026 (Abflug Buenos Aires)
Gruppe 7 19.01.2026 (Ankunft Santiago) – 03.02.2026 (Abflug Buenos Aires)
Gruppe 8 08.02.2026 (Ankunft Santiago) – 23.02.2026 (Abflug Buenos Aires)
Gruppe 9 24.02.2026 (Ankunft Santiago) – 11.03.2026 (Abflug Buenos Aires)
Gruppe 10 24.03.2026 (Ankunft Santiago) – 08.04.2026 (Abflug Buenos Aires)
Preise und Inklusivleistungen
Preise September 2025 – März 2026 pro Person
10 Tage Höhepunkte Chiles |
12 Tage Chile Komplett |
14 Tage Chile & Australis Kreuzfahrt | 16 Tage Chile & Argentinien | |
im Doppelzimmer | USD 2765 | USD 2999* | USD 2790** | USD 5345 |
Zuschlag Einzelzimmer | USD 838 | USD 898 | USD 838 | USD 1557 |
* Der optionale Tagesausflug nach Valparaiso ist nicht im Preis enthalten.
**Die Australis Kreuzfahrt ist nicht im Preis enthalten. Preisinformationen finden Sie unter Australis Kreuzfahrten.
Mit unserem Währungsrechner können Sie die Dollarpreise in Schweizer Franken oder Euro umrechnen.
Inklusivleistungen:
- private Transfers und Exkursionen mit lokalem deutschsprachigen Reiseleiter (Ausnahme öffentliche Busfahrten die im Text entsprechend genannt sind)
- Übernachtung mit Frühstück (Vor 07:00 Uhr morgens werden keine vollständigen Frühstücksmahlzeiten serviert, wenn Flugzeiten oder Ausflüge eine solch frühe Abfahrt erfordern. Es erfolgt keine Preisreduzierung seitens des Hotels)
- Eintrittsgelder (nach aktuellem Stand eingeschlossen, Änderungen vorbehalten)
- Chilebroschüre und Stadtplan von Santiago
Nicht im Preis enthalten:
-
- nationale und internationale Flüge und notwendige Steuern sowie Gebühren für Flüge
- Bei Nichterscheinen der Passagiere oder Stornierung außerhalb der Frist, muss der Zimmerpreis zzgl. 19% Mwst. gezahlt werden.
- evtl. Ausreisegebühren ( El Calafate Argentinische Pesos 81,- / Ushuaia Argentinische Pesos 29,-)
- optionale Exkursionen
- Trinkgelder (Restaurants, Hotels, Reiseleiter, Fahrer, etc.)
- Koffergelder am Flughafen und Hotel
- persönliche Ausgaben
- Kreuzfahrt Australis
Achtung:
- An Feiertagen kann es evtl. nötig sein, das Programm umzustellen.
- Die meisten Museen in Chile sind montags geschlossen.
- Die Standseilbahn auf den Cerro San Cristóbal in Santiago fährt montags ab 13:00 Uhr. Jeden ersten Montag im Monat ist sie aufgrund von Wartungsarbeiten ganztägig geschlossen.
- Auf innerargentinischen Flügen mit AR sind nur 15kg Gepäck pro Person erlaubt.
Der Richtpreis für die Tango Show in Buenos Aires inklusive Abendessen liegt bei ca. USD 140 – ohne Gewähr.