Headerbild

Carretera Austral – Ruta 40 –  Patagonische Fjorde
25 Tage ab/bis Puerto Montt inkl. Rückreise auf dem Seeweg mit der Fähre Navimag

Carretera Austral und patagonische FjordeDiese Reise entlang der Carretera Austral, der argentinischen Ruta 40 und retour per Schiff durch die patagonischen Fjorde führt Sie durch einige der atemberaubendsten Landschaften Patagoniens. Die Tour beginnt mit der wilden, ursprünglichen Schönheit der Carretera Austral in Chile, wo dichte Regenwälder, smaragdgrüne Flüsse und schneebedeckte Gipfel das Panorama prägen und führt dann weiter durch die endlosen Weiten der argentinischen Ruta 40. Den krönenden Abschluss bildet die spektakuläre Rückfahrt durch die patagonischen Fjorde mit der Navimag-Fähre, die Sie innerhalb von 4 Tagen wieder zurück nach Puerto Montt bringt, wo Sie ohne Einwegzuschlag Ihren Mietwagen wieder abgeben können.


Reiseroute Carretera Austral – Patagonische Fjorde

Normalerweise würden Sie für eine Mietwagenreise über die Carretera Austral bis in den Süden Patagoniens Ihren Wagen in Puerto Montt in Empfang nehmen und in Punta Arenas wieder abgeben. Allerdings wird dafür ein extrem hoher Einwegzuschlag fällig. Eine Rückkehr mit der Navimag Fähre nach Puerto Montt verursacht (je nach Kabinenkategorie) ähnliche Kosten, bietet aber einen deutlich höheren Erlebniswert. Allerdings fährt Navimag nur einmal pro Woche ab Puerto Natales und es kann durch ungünstige Wetterbedingungen mitunter auch zu mehrtägigen Verschiebungen kommen. 2-3 Tage Puffer nach hinten raus sind also dringend angeraten.

Die hier vorgeschlagene Mietwagen-Rundreise  verstehen Sie bitte vor allem als Anregung! Auf Wunsch offerieren wir Ihnen gern eine andere Reisedauer oder angepasste Route.

 >> Ihre individuelle Reise planen 


Tag 1: Puerto Montt – Puerto Varas

Puerto Varas - Llanquihue See mit OsornoAm Flughafen von Puerto Montt nehmen Sie Ihren Mietwagen in Empfang und fahren in die hübsche Kleinstadt Puerto Varas am Ufer des Llanquihue Sees mit Blick auf den Vulkan Osorno. Der idyllische Ort ist der perfekte Ausgangspunkt für Ihre Reise.

Tageskilometer: 21 km Asphalt


Tag 2: Puerto Montt – Hornopirén

Seenregion Chile OsornoFür die Fahrt auf die Carretera Austral bieten sich heute 2 Optionen – entweder via Cochamó oder via Caleta La Arena mit der Fähre.

Via Cochamó: Schon während der Fahrt entlang des Llanquihue Sees bieten sich Ihnen beeindruckende Ausblicke auf die Vulkane Osorno und Calbuco. 
Unterwegs lohnt sich ein Besuch der Saltos de Petrohue, eine Ansammlung von Stromschnellen und Wasserfällen, die über beeindruckende Formationen aus dem Lavagestein der umliegenden Vulkane tanzen. Anschliessend bieten sich noch ein Abstecher zum Todos Los Santos See oder eine Seilbahnfahrt auf den Vulkan Osorno an. Via Cochamó geht es dann weiter bis Hornopirén.

Via Caleta La Arena: Eine Alternative wäre die direkte Fahrt ab Puerto Montt auf der Carretera Austral. Hier müssten Sie ab Caleta La Arena eine Fähre über den Reloncavi bis nach Caleta Puelche nehmen. Sie sollten gut informiert über die Abfahrtszeiten und rechtzeitig vor Ort sein, um lange Wartezeiten zu vermeiden.

Tageskilometer via Cochamó: 231 km überwiegend Asphalt, teilweise Schotter (Fahrzeit ca. 5-5,5h)
Tageskilometer via La Arena: 130 km überwiegend Asphalt, teilweise Schotter (Fahrzeit inkl. Fähre ca. 4-5h)


Tag 3: Hornopirén – Caleta Gonzalo oder Chaitén (Pumalin Nationalpark)

Fähre Hornopirén - Caleta GonzaloVon Hornopirén aus geht es per Fähre mit atemberaubenden Ausblicken auf die Andenkette und die patagonischen Fjorde in ca. 3,5h nach Leptepu. Nach weiteren 10km über Land gelangen Sie nach Fiordo Largo, dem Ausgangspunkt der zweiten Fähre nach Caleta Gonzalo (40min). Optimalerweise bleiben Sie in Caleta Gonzalo oder fahren – falls das Budget eine Rolle spielt – gleich weiter nach Chaitén, wo es eine größere und preiswertere Hotelauswahl gibt. Beide Orte sind ideale Ausgangspunkte für einen Besuch des Pumalín Nationalparks, der sich vom Herzen der Anden bis zu den Fjorden der Pazifikküste erstreckt und mit vielen Wanderwegen durch atemberaubende Landschaften lockt. Auf der Fahrt nach Chaitén lohnen sich kurze Stopps an den Seen Negro und Blanco. Und einige Kilometer vor Chaitén können Sie mit etwas Glück am Strand Santa Bárbara Delfine in der Bucht beobachten.

Tageskilometer bis Caleta Gonzalo: 10 km Schotterstrasse
Tageskilometer bis Chaitén: 70 km Schotterstrasse (zusätzliche ca. 1,5h Fahrzeit)


Tag 4: Freier Tag / Empfehlung Besuch des Pumalin Nationalparks

Im Pumalin Park gibt es viele Wanderwege zu bezaubernden Seen, Wasserfällen und hoch aufragenden, Jahrtausende alten Alerce Bäumen. Eine besonders schöne Wanderung führt zum Krater des Vulkans Chaitén, wo die Mühen mit einer atemberaubenden Aussicht vom Gipfel aus belohnt werden.


Tag 5: Pumalín – Lago Yelcho – Puyuhuapi

Hängebrücke Lago Yelcho

Nach 42 km auf der Carretera Austral in südlicher Richtung erreichen Sie Puerto Cárdenas am See Lago Yelcho. Wenn Sie Zeit und Lust haben, bietet sich ein paar Kilometer südlich eine kurze Wanderung durch den Urwald zum Yelcho Gletscher an. Von dort geht es dann weiter gen Süden zum Nationalpark Queulat, gelegen am gleichnamigen Fjord nahe Puerto Puyuhuapi. Letzteres wurde einst von Sudetendeutschen gegründet und ist ein beschauliches Pionierdorf mit einer Hand voll niedriger Holzhäuser am Nordufer des Fjords und guter Ausgangspunkt für einen Besuch im Nationalpark Queulat.

Tageskilometer ab Caleta Gonzalo: 250 km überwiegend Schotterstrasse (ca. 5h)
Tageskilometer ab Chaitén: 190 km überwiegend Schotterstrasse (ca. 3,5-4h)


Tag 6: Puyuhuapi – Coyhaique

Ventisquero Colgante - Queulat Nationalpark

Die Strecke schlängelt sich heute durch den schönen Queulat Nationalpark, vorbei an dichten Regenwäldern, Wasserfällen und Bergen. Ein Highlight ist der berühmte Ventisquero Colgante (Hängender Gletscher), zu dem sich unterwegs die ca. 2-stündige Wanderung lohnt. Danach erwartet Sie eine abwechslungsreiche Fahrt durch das Herz Patagoniens mit immer wieder spektakulären Ausblicken.

Tageskilometer: 250 km überwiegend Schotter, wenig Asphalt (ca. 4h)


Tag 7: Freier Tag in der Umgebung von Coyhaique

Coyhaique - Steppenlandschaft Patagonien - Carretera Austral Von Coyhaique aus lassen sich wunderschöne Landschaften in der Umgebung erkunden, darunter das Naturreservat Coyhaique mit gut markierten Wanderwegen und herrlichen Ausblicken auf Coyhaqiue sowie der Naturpark Aikén del Sur mit seinen Wildwassern, Wasserfällen und immergrünem Urwald. Sehr lohnend ist auch die Katamarantour ab Puerto Chacabuco zur San Rafael Lagune durch Fjorde und Kanäle bis zur imposanten 20.000 Jahre alten Gletscherwand. Mit Zodiac-Booten kommen Sie dem Gletscher ganz nah und können mit etwas Glück das Kalben des Eises erleben. Aufgrund der hohen Nachfrage empfiehlt sich eine Vorbuchung dieser Tour.


Tag 8: Coyhaique – Villa Cerro Castillo

Cerro CastilloAuch heute wieder dürfen Sie sich auf eine landschaftlich sehr beeindruckende Fahrt freuen. Es geht zunächst durch das weite, von sanften Hügeln, dichten Wäldern und imposanten Bergketten eingerahmte Tal des Río Simpson. Weiter gen Süden wird die Landschaft zunehmend dramatischer und schließlich tauchen die schroffen, gezackten Spitzen des Cerro Castillo auf. Der kleine Ort Villa Cerro Castillo liegt am Fuße des beeindruckenden Berges und ist Ausgangspunkt für Wanderungen in den Cerro Castillo Nationalpark, der für seine spektakulären Gletscher, türkisfarbenen Lagunen und wilde Natur bekannt ist.

Tageskilometer: 100 km Asphaltstraße (ca. 1,5h)


Tag 9: Villa Cerro Castillo – Puerto Guadal

Marmorkapellen Lago General CarreraDie heutige Fahrt nach Puerto Guadal am Lago General Carrera gehört mit ihren ständig wechselnden Landschaften und atemberaubenden Ausblicken zu den schönsten Abschnitten der Carretera Austral. Auf offene Steppenlandschaften folgen spektakuläre Serpentinen und dann erreichen Sie den riesigen Lago General Carrera, dessen Farben je nach Licht in unterschiedlichen Blautönen leuchten. Die Strecke entlang des Seeufers bietet spektakuläre Panoramen. Von Puerto Río Tranquilo aus gehört eine Bootstour zu den berühmten Marmorkapellen zu den absoluten Highlights.

Tageskilometer: 180 km Asphalt/Schotter (ca. 3,5-4h)


Tag 10: Freier Tag am Lago General Carrera

Puerto Bertrand - Rundreise Carretera Austral Patagonische Fjorde Der General Carrera See gehört zweifelsohne zu den größten Highlights entlang der Carretera Austral. Die Landschaften sind absolut spektakulär. Es gibt zahlreiche Ausflugsoptionen – ein Highlight darunter der Ausflug gen Süden entlang des türkisfarbenen Rio Baker. Etwas oberhalb des Zusammenflusses mit dem Fluss Río Neff befindet sich der mächtige Wasserfall Confluencia del Baker – ein spektakuläres Naturschauspiel. Weiter südlich lohnt sich auch der Besuch der Saltos del Baker – einer Reihe von beeindruckenden Stromschnellen, die durch die enorme Wassermenge des Río Baker entstehen und intensiv türkisfarben leuchten. In der Nähe befindet sich auch das Naturreservat Tamango, wo man den Huemules (Hirsche) begegnen kann.


Tag 11: Puerto Guadal – La Posta de los Toldos

Kuh am General Carrera SeeHeute nehmen Sie Abschied von der Carretera Austral und fahren auf einer landschaftlich traumhaften Strasse am Südufer des Lago General Carrera bis zur Grenzstadt Chile Chico. Von dort aus führt die Fahrt malerisch am Lago Buenos Aires entlang, vorbei an weiten Patagonischen Steppen, bis Sie über Perito Moreno schließlich die idyllische Estancia Posta de los Toldos erreichen.

Tageskilometer: 240 km Asphalt/Schotter (ca. 5-6h)


Tag 12: Cueva de las Manos – Lago Posadas

Cueva de las Manos - Reise Carretera Austral - Ruta 40 - patagonische FjordeAuf Ihrem Weg nach Lago Posadas empfiehlt sich unbedingt ein Besuch der berühmten Cueva de las Manos (Höhle der Hände), die mit ihren Höhlenmalereien zum UNESCO Weltkulturerbe zählt. Die Malereien – u.a. Handabdrücke und Tierbilder – datieren von 7000 bis 1000 vor Christus. Der Zugang erfolgt über eine Wanderung entlang eines gekennzeichneten Wanderweges von rund 1,5 km zu einer Aussichtsplattform, von der man einen großartigen Blick auf die Höhlen und die umliegende Landschaft hat. Anschließend fahren Sie weiter zum Lago Posadas.

Tageskilometer: 200 km Schotter (ca. 4-5,5h)


Tag 13: Freier Tag / Lago Posadas

Erkunden Sie den faszinierenden „Arco de Piedra“, genießen Sie eine Bootstour auf dem See oder wandern Sie durch die wilden Landschaften. Es gibt zahlreiche Optionen für Aktivitäten vor Ort.


Tag 14: Fahrt zum Fitz Roy (El Chaltén)

Fitz Roy - Anfahrt El ChaltenHeute erwartet Sie eine lange Fahrt auf der Ruta 40 durch die weite argentinische Steppe nach El Chaltén am Fusse des spektakulären Fitz Roy – einem der landschaftlichen Höhepunkte Patagoniens. Die letzte Fahrstunde bietet wunderschöne Ausblicke auf den Viedma See und die Granittürme des Fitz Roy.

Tageskilometer: 530 km überwiegend Asphalt, teilweise Schotter (ca. 8-9h)


Tage 15 + 16: Freie Tage im Wanderparadies am Fitz Roy

Fitz Roy - Rundreise Carretera Austral Patagonische FjordeDas kleine Dorf El Chaltén im Los Glaciares Nationalpark ist ein wahres Wanderparadies und lockt mit spektakulären Wanderungen rund um den majestätischen Fitz Roy und den Cerro Torre. Wer gern wandert, sollte hier unbedingt mindestens 2 volle Tage verbringen. Anregungen für Wanderungen finden Sie auf unserer Seite zum Fitz Roy.


Tag 17: Fahrt nach El Calafate

Lago Argentino - Rundreise Carretera Austral patagonische FjordeHeute können Sie es gemütlich angehen lassen, die Fahrt nach El Calafate ist mit ca. 3,5 Stunden Fahrzeit nicht allzu lang – dafür aber landschaftlich umso reizvoller mit herrlichen Blicken auf den türkisfarbenen Lago Argentino. El Calafate ist ein hübsches kleines Städtchen am Ufer des Lago Argentino.

Tageskilometer: 220 km Asphalt (ca. 3h)


Tag 18: Tagestour Perito Moreno Gletscher

Perito Moreno GletscherDer Perito Moreno Gletscher ist zweifelsohne eine der beeindruckendsten Attraktionen Patagoniens und darf auf keiner Patagonien Reise fehlen! Wenn Sie Lust haben, machen Sie auf der Hinfahrt noch einen Stopp am Bootsanleger und unternehmen eine Bootstour bis dicht an den ca. 60m hohen Gletscher heran.  Direkt gegenüber vom Gletscher gibt es ein sehr gut ausgebautes und weitläufiges Wege- und Terassennetz, auf dem Sie eine ganze Weile unterwegs sein können und den beeindruckenden Perito Moreno Gletscher aus allen möglichen Perspektiven bewundern.

Tageskilometer: 160 km Asphalt


Tag 19: Fahrt zum Torres del Paine Nationalpark

Torres del Paine - Laguna AzulDurch abwechslungsreiche Landschaften reisen Sie heute wieder zurück nach Chile in den schönsten Nationalpark Südamerikas, den Torres del Paine. Die Landschaft ist atemberaubend: Die windzersauste patagonische Ebene trifft hier unvermittelt auf die steilaufragenden Gipfel der Südkordillere, die sich wie eine uneinnehmbare Felsenburg mit granitenen Nadelspitzen emportürmen. Der Park bietet einzigartige Felsformationen, blaugrüne Gletscherseen, wunderschöne Bergmassive, rauschende Wasserfälle und eine reiche Tierwelt.

Tageskilometer: 290 km überwiegend Asphalt, teilweise Schotter (ca. 5-6h)


Tag 20: Tag im Torres del Paine

Lago Pehoe - Torres del Paine NationalparkDer Torres del Paine Nationalpark ist traumhaft schön und die Möglichkeiten der Tagesgestaltung vielfältig. Wir empfehlen Ihnen eine Rundfahrt durch den gesamten Nationalpark mit kleinen Spaziergängen zwischendurch, wo sich überall spektakuläre Landschaften offenbaren. Sollten Sie mehr Zeit haben und gern mehr wandern wollen, lohnt sich unbedingt ein längerer Aufenthalt mit mindestens einer zusätzlichen Nacht.


Tag 21: Torres del Paine – Puerto Natales

Puerto Natales - Rundreise Carretera Austral patagonische FjordeEinen guten Teil des Tages können Sie noch entspannt im südlichen Teil des Torres del Paine Nationalparks verbringen, z.B. mit einem Besuch des Lago Grey oder einer kleinen Wanderung zum Ferrier-Ausssichtspunkt. Letzterer bietet spektakuläre Ausblicke über den gesamten Park. Anschließend verlassen Sie den Park durch den südlichen Ausgang und fahren auf einer sehr pittoresken Strecke nach Puerto Natales, wo Sie am Abend mit Ihrem Auto auf der Navimag-Fähre nach Puerto Montt einchecken und auch Ihre erste Nacht an Bord verbringen.

Tageskilometer: 100 km überwiegend Asphalt (ca. 2h)

Anmerkungen Navimag: CheckIn immer Montag / Abfahrt immer Dienstag
ACHTUNG: Es kann aber aufgrund von Wetterbedingungen auch gelegentlich zu mehrtägigen Verschiebungen kommen. Sie sollten also unbedingt nach hinten raus 2-3 Tage Puffer mit einplanen.


Tag 22: Schiffsreise Navimag / Puerto Natales – Angosture White

Navimag - Rundreise Carretera Austral Patagonische FjordeFrüh am Morgen beginnt Ihre Rückreise nach Puerto Montt durch die patagonischen Fjorde. Beim Auslaufen aus Puerto Natales fahren fahren Sie in die Kanäle hinein und erreichen die schmalste Passage der Route, die Angostura White, die nur 80 Meter breit ist. Anschließend geht es weiter durch den Kanal Santa María.


Tag 23: Schiffsreise Navimag / Puerto Edén – Bajo Cotopaxi

Navimag - Rundreise Carretera Austral Patagonische FjordeSie setzen Ihre Seereise durch die Patagonischen Fjorde fort und erreichen nach einer Zeit die kleine Siedlung Puerto Edén auf der Insel Wellington. Sie ist eine der größten Inseln Chiles und Heimat der letzten Kawésqar-Indigenen des Landes. Die Region ist Teil des Bernardo-O’Higgins-Nationalparks. Die Reise führt uns dann weiter durch die Angostura Inglesa und den Messier-Kanal, wo Sie das Schiff “Capitán Leonidas” sehen werden. Es strandete in den 1970er Jahren auf der Untiefe “Bajo Cotopaxi” und dient heute als Leuchtturm und Navigationsreferenz für Seefahrer.


Tag 24: Schiffsreise Navimag / Golf von Penas – Moraleda Kanal

Navimag - Rundreise Carretera Austral Patagonische FjordeAn diesem Tag durchqueren Sie den Golf von Penas, wo Sie mit etwas Glück Buckelwale, Minkwale und Blauwale beobachten können (abhängig von Jahreszeit und Klima). Anschließend geht die Fahrt weiter durch verschiedene Kanäle, abhängig von Sichtverhältnissen, Schiffsverkehr und der Passage anderer Schiffe. Diese Kanäle sind von üppiger Vegetation gesäumt, darunter Lenga- und Zypressenwälder. Später führt die Route durch den Moraleda-Kanal, ehemals ein wichtiger Verbindungsweg der frühen Seefahrer und der Ureinwohner von Chiloé und des Chonos-Archipels.


Tag 25: Golf von Ancud – Puerto Montt

Heute kommen Sie – wenn alles nach Zeitplan verlaufen ist – gegen 08:00 Uhr morgens in Puerto Montt an. Dann fahren Sie zum Flughafen und geben Ihren Mietwagen ab.

HINWEIS: Wie oben erwähnt kann es aufgrund von Wetterbedingungen zu zeitlichen Verschiebungen kommen. Ein zeitlicher Puffer von 2-3 Tagen ist unbedingt zu empfehlen. Falls ein Inlandflug oder die Mietwagenrückgabe für heute geplant sind, kümmern wir uns um die entsprechenden Umbuchungen, sofern welche nötig werden. Die Mehrkosten dafür müssten aber Sie tragen.
Am wenigsten riskant wäre z.B. im Anschluss die Rückkehr mit der Navimag-Fähre die Planung von 2-3 Tagen mit dem Mietwagen auf der naheliegenden Insel Chiloe. Falls alles nach Plan läuft, verleben Sie dort ein paar lohnenswerte Tage und falls es zu zeitlichen Verschiebungen kommt, müssten nur ein paar Hotelnächte storniert werden, was u.U. sogar gratis möglich ist. Anregungen dafür finden Sie hier:

 >> Mietwagenreise Insel Chiloé 


Preis auf Anfrage

Gern machen wir Ihnen ein individuelles Angebot – selbstverständlich kostenlos und unverbindlich!

 >> Ihre individuelle Reise planen 


Hier geht es zu einem sehr ausführlichen >> Reisebericht zu einer ähnlichen Reise.


Folgende Mietwagenreisen in Patagonien könnten Sie ebenfalls interessieren…


 << zurück zur Übersicht Carretera Austral 

Merken

Merken

Merken

Jetzt anfragen