Mietwagenreise Chilenische Schweiz und Valdivia
Route der Wälder und Seen
Die Route der Wälder und Seen führt Sie durch die Region Araucania mit den Highlights Villarica und Pucón, dann in die historisch bedeutsame Einwandererstadt Valdivia mit ihrem typischen Flussmarkt und zu guter Letzt in die südliche Seenregion um das hübsche Städtchen Puerto Varas. Freuen Sie sich auf tiefblaue Seen, schneebedeckte Vulkane, unergründliche Wälder und rauschende Wasserfälle!
Ihr Mietwagen für die Rundfahrt durch die Chilenische Schweiz
Die nachfolgend beschriebene Mietwagenrundreise wurde mit einem Wagen der Kategorie G1 vom Anbieter Hertz kalkuliert:
Kategorie G1: Suzuki Grand Nomade, Toyota RAV o.ä. / 5-Türer
Schaltgetriebe / Allrad-Antrieb / Klimaanlage
Mietdauer: 6 Tage
Pickup: Flughafen Temuco
Drop off: Flughafen Puerto Montt
Auf Wunsch kalkulieren wir Ihnen aber auch gern eine längere oder kürzere Reisedauer. Dies hier verstehen Sie bitte vor allem als Anregung!
Vorschlag Mietwagenreise im Kurzüberblick
Tag | Vorschlag Tagesprogramm | Unterkunft inkl. Frühstück |
1 | Temuco – Pucon | Hotel Malalhue |
2 | Nationalpark Conguillio | Hotel Malalhue |
3 | Pucon | Hotel Malalhue |
4 | Pucón – Valdivia | Hotel Diego de Almagro |
5 | Valdivia – Puerto Varas | Cabaña del Lago |
6 | Vulkan Osorno – Todos Los Santos See | Cabaña del Lago |
7 | Mietwagenabgabe in Puerto Montt | — |
Tagesbeschreibung
Tag 1: Temuco – Trailanqui oder Nationalpark Conguillio
Sie nehmen Ihren Mietwagen in Temuco – der Hauptstadt der Region Araucania – in Empfang. Wenn Sie Zeit und Lust haben, tauchen Sie vor der Weiterfahrt ein ins bunte Treiben ihrer traditionellen Märkte, wo heimisches Obst und Gemüse, allerlei indianische Gewürze sowie Kunsthandwerk und Schmuck angeboten werden. Im „Museo Regional de la Araucanía“ können Sie Wissenswertes über die Mapuche-Kultur erfahren.
Anschliessend geht es zur Hacienda Trailanqui, deren Umgebung Sie per Rad, Pferd oder zu Fuss erkunden können. Die Hacienda umfasst 60 Hektar Fläche und bietet allerlei Unterhaltungsmöglichkeiten. Anschliessend geht es weiter nach Pucon.
Das kleine Städtchen Pucón ist DAS Zentrum des Outdoorsports in Chile. In der Stadt finden sich viele Agenturen, die Rafting, Vulkanbesteigungen, Reitausflüge, Klettern, Mountainbiking und vieles mehr anbieten. Des Weiteren hat Pucón ein schönes Stadtbild, das von dem schwarzsandigen Strand und der wunderschönen Lage am See Villarrica und am gleichnamigen Vulkan noch perfektioniert wird. Auch finden sich viele Restaurants mit internationaler Küche und Bars in dem Ort.
Tageskilometer: 75 km / Conguillio 115 km, teilweise asphaltiert
Eingeschlossenes Hotel: Hotel Malalhue
Tag 2: Nationalpark Conguillio
Besuchen Sie heute den Nationalpark Conguillío mit dem imposanten, alles überragenden, aktiven Vulkan Llaima. Hier haben Sie die Gelegenheit, riesige Lavafelder zu erkunden und zum Gebirgszug Sierra Nevada zu wandern. Von dort aus bieten sich fantastische Ausblicke auf den Vulkan Llaima und viele umliegende Seen und Lagunen, die wie blaue Tupfen zwischen den tiefgrünen Urwäldern liegen.
Eingeschlossenes Hotel: Hotel Malalhue
Tag 3: Villarica – Pucón
Wenn Sie mögen, fahren Sie heute rauf zum Parkplatz des aktiven Vulkans Villarica. Die Aussicht vom Parkplatz hoch zum dampfenden Riesen und runter ins Tal ist durchaus sehr beeindruckend.
In der Umgebung gibt es zudem jede Menge Thermalquellen die zu einem Bad einladen.
Tageskilometer: 120 km gesamt / 60 km Schotterstraße
Eingeschlossenes Hotel: Hotel Malalhue
Tag 4: Pucón – Valdivia
Heute fahren Sie über den Panguipulli See nach Valdivia an der Pazifikküste. Die Stadt Valdivia war einst eine stark umkämpfte spanische Festung. Ab Mitte des 19. Jahrhunderts bestimmten deutsche Einwanderer das Stadtbild und eröffneten hier Chiles erste Brauerei. Die Stadt kam zu Wohlstand, was man noch heute an den vielen schönen Villen am Fluss sehen kann. Sie machen das 140.000 Einwohner zählende Valdivia zu einer der schönsten Städte Chiles. Sie können eine Flussfahrt auf dem Río Calle Calle unternehmen oder sich am „Mercado Fluvial“ in das bunte Treiben mischen.
Tageskilometer: 200 km gesamt / 60 km Asphaltstraße
Eingeschlossenes Hotel: Hotel Diego de Almagro
Tag 5: Valdivia – Puerto Varas
Heute geht die Fahrt weiter gen Süden auf der Panamericana zunächst nach Frutillar am Llanquihue See, welcher nach dem General Carrera See der zweitgrößte See Chiles ist. Seit Mitte des 19.Jahrhunderts kamen zunehmend Deutsche und Schweizer in die Region und begannen das Land zu besiedeln. In Frutillar erwecken die liebevoll restaurierten Häuser mit ihrem leuchtenden Blumenschmuck den Eindruck, als hätten Sie eine Zeitreise in die Vergangenheit unternommen. Besuchen Sie hier das interessante Freilichtmuseum mit restaurierten Kolonialhäusern und Möbeln aus der frühen deutschen Besiedlungsperiode und lassen Sie es sich hinterher in einem der gemütlichen Cafés mit Seeblick gut gehen.
Anschliessend fahren Sie weiter in den nur 30 Minuten entfernten idyllischen kleinen Ort Puerto Varas – welcher ebenfalls am Ufer des Llanquihue Sees liegt und deutlich von seinem deutschen Erbe gekennzeichnet ist. Die Architektur und das reichhaltige Kuchen-Angebot erinnern an ein süddeutsches Dorf. Der Blick auf den Vulkan Osorno rundet das wunderschöne Stadtbild ab. Im kleinen Ortszentrum liegt alles sehr nah beieinander und Besucher bewegen sich am besten zu Fuß. In dem hübschen Örtchen können Sie sehr gut einen gemütlichen Spaziergang am Seeufer machen oder Sie entspannen sich bei einem Stück Kuchen in einem Café.
Tageskilometer: 220 km Asphaltstraße
Eingeschlossenes Hotel: Hotel Cabaña del Lago
Tag 6: Vulkan Osorno – Todos Los Santos See
Für heute empfehlen wir eine Fahrt entlang des Llanquihue Sees mit beeindruckenden Ausblicken auf die Vulkane Osorno und Calbuco zu den wilden „Saltos de Petrohue“ – einer Ansammlung von Stromschnellen und Wasserfällen, die über beeindruckende Formationen aus dem Lavagestein der umliegenden Vulkane tanzen.
Anschliessend könnten Sie eine Bootsfahrt auf dem Todos Los Santos See unternehmen und/oder Sie fahren auf den Vulkan Osorno (2.660m) bis auf 1200m hinauf, wo die Strasse an einer Berghütte endet. Die Ausblicke von hier auf den sich riesig auftürmenden Vulkan Osorno und die umliegenden Vulkane Calbuco, Antillanca, Tronador und den tiefblauen Llanquihue See sind unvergesslich. Auf den immensen Lavafeldern des Vulkans unternehmen Sie eine Wanderung – und verbessern mit jedem Meter gewonnener Höhe den Panoramablick. Bei gutem Wetter können Sie die Landschaft auch bei einer Fahrt mit dem Sessellift genießen.
Tageskilometer: 200 km gesamt / 140 km Asphaltstraße
Eingeschlossenes Hotel: Hotel Cabaña del Lago
Tag 7: Puerto Montt
Heute geben Sie Ihren Mietwagen wieder in Puerto Montt am Flughafen ab. Falls Sie noch Zeit und Lust haben, statten Sie der Hafenstadt Puerto Montt vorher noch einen Besuch ab. Puerto Montt wurde 1853 von deutschen Siedlern gegründet und wird auch das „Tor zu Patagonien“ genannt. Hier beginnt die Carretera Austral und von hier aus laufen die Schiffe nach Feuerland, zur Magellanstraße und zu den Gletschern Patagoniens aus. Sehenswert hier sind der Hauptplatz direkt am Meer mit der Holzkathedrale und dem Denkmal der Deutschen Siedler sowie der Fisch- und Handwerkermarkt Angelmó am Hafen gegenüber der Insel Tenglo.
Preise und Inklusivleistungen
Preis auf Anfrage
Inklusivleistungen
- Reiseverlauf mit Übernachtungen inkl. Frühstück (Vor 07:00 Uhr morgens werden keine vollständigen Frühstücksmahlzeiten serviert, wenn Flugzeiten oder Ausflüge ein solch frühe Abfahrt erfordern. Es erfolgt keine Preisreduzierung seitens des Hotels.) Verfügbarkeit der Hotels kann nicht garantiert werden.
- o.g. Mietwagen für 6 Tage inkl. Flughafengebühr
- Reiseunterlagen und Kartenmaterial
Nicht im Preis enthalten:
- Flüge
- Bei Nichterscheinen der Passagiere oder Stornierung ausserhalb der Frist muss der Zimmerpreis zzgl. 19% Mwst. gezahlt werden.
- Benzin & Parkgebühren
- optionale Exkursionen
- Trinkgelder (Restaurants, Hotels, Reiseleiter, Fahrer, etc.)
- persönliche Ausgaben
- nicht erwähnte Leistungen
- zusätzlich notwendie Leistungen bei Notfällen oder höherer Gewalt
Achtung:
-
- An Feiertagen kann es evtl. nötig sein, das Programm umzustellen.
- Die meisten Museen in Chile sind montags geschlossen
Folgende Mietwagenreisen im Seengebiet Chiles könnten Sie ebenfalls interessieren…