Osterinsel Reise Baustein
Unser Osterinsel Reise Baustein ist eine spannende Ergänzung zu Ihrer Chile Reise. Mitten im Pazifischen Ozean liegt die Osterinsel Rapa Nui knapp 3800km vor der chilenischen Küste und gut 4200km von Tahiti entfernt. Sie gilt als der am weitesten von jeder anderen Zivilisation entfernte Ort der Welt. Lange vom Rest der Welt isoliert, verblüfft diese winzige Insel mit einer reichhaltigen Geschichte, Kunst und Sprache, die bis heute der Wissenschaft Rätsel aufgibt.
Osterinsel – Reise in eine Welt der Mythen & Legenden
4 oder 5 Tage
Das nachfolgende Programm besteht aus einem Ganztages- und zwei Halbtagestouren. Falls Sie es entspannter angehen wollen, dann verteilen Sie die beiden Halbtagestouren auf 2 Tage wie unten beschrieben. Alternativ können die beiden Halbtagestouren an einem Tag gemacht werden mit 2h Mittagspause zwischendurch.
Tag 1: Santiago – Osterinsel
Am Morgen fliegen Sie von Santiago de Chile aus auf die Osterinsel (Flug nicht inkl.). Dort angekommen werden Sie am Flughafen erwartet und in Ihr Hotel gefahren. Der Rest des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung.
Tag 2: Fabrik der Mythen – Ahu Akahanga, Moai-Steinbruch am Rano Raraku & Anakena (ganztags)
Bei der heutigen Ganztages-Exkursion begeben Sie sich auf die Spur der Geheimnisse der Rapa Nui Kultur. Zu Beginn besichtigen Sie die Wohnhöhlen und Ahu (Moai-Plattformen) in Akahanga an der Südküste der Insel. Die Ahu wurden nicht restauriert, ihre Moai liegen noch so am Boden, wie sie bei der Zerstörung der Kultstätten fielen.
Weiter geht es zum Ahu Tongariki. 15 wieder aufgerichtete Moai thronen auf ihm und landeinwärts mit dem Rücken zum Ozean. Anschließend fahren Sie weiter zum Rano Raraku – eine der interessantesten Sehenswürdigkeiten der Insel, denn hier befindet sich der Steinbruch, in dem die Moais aus dem Fels geschlagen wurden. Überall an den Berghängen des Vulkans liegen die gigantischen Figuren wie bestellt und nicht abgeholt – fertig zu einem Abtransport, der nie erfolgte. Weiter oben findet man noch mehr Moais in verschiedensten Stadien der Fertigstellung, teilweise noch mit dem Fels verbunden, als wären sie von einem auf den anderen Tag verlassen worden.
Von hier aus fahren Sie zum angeblich mit magischen Kräften ausgestatteten “Nabel der Welt” an der Ostküste. Und die letzte Station dieses erlebnisreichen Tages ist die malerische Bucht von Anakena, ein wundervoll weisser Sandstrand mit einem Palmenhain im Hintergrund, an dem König Hotu Matua der Legende nach mit den ersten Siedlern an Land ging. Außerdem haben sie Zeit, sich im feinen weißen Sand zu entspannen und ein erfrischendes Bad in den Wellen des Pazifiks zu nehmen, bevor Sie zum Hotel zurückgebracht werden.
Tag 3: Auf den Spuren der Vogelmenschen – Rano Kau und Orongo (halbtags)
Bei dieser Halbtagesexkursion lernen Sie Orongo, die Zeremonienstätte des Vogelmannkultes kennen, deren Steinhäuser direkt am kreisrunden Krater des Vulkans Ranu Kau liegen. Zunächst besuchen Sie die interessante Höhle Ana Kai Tangata mit ihren kultischen Felsmalereien am Fuß des Vulkans. Anschliessend geht es weiter zum erloschenen Vulkan Rano Kau mit seinem algenüberwucherten Kratersee. Hier haben Sie an zwei Aussichtspunkten einen atemberaubenden Ausblick über die gesamte Insel sowie auf den Kratersee. Anschließend fahren Sie zu den beiden nicht restaurierten Ahu Vinapu, wo Sie den einzigen weiblichen Moai der Insel besichtigen können. Vinapu verblüfft durch seine fugen- und mörtellos zusammengesetzte Mauer aus exakt behauenen Steinen, welche den norwegischen Forscher Thor Heyerdahl sofort an inkaische und präinkaische Bauwerke erinnerte. Nach dem Besuch Rückfahrt zum Hotel.
Tag 4: Ahu Tahai – Ahu Akivi und Puna Pau (halbtags)
Diese Halbtagesexkursion führt Sie zunächst zum Ahu Tahai („Wo sich die Sonne versteckt“), nördlich von Hanga Roa direkt an der Küste. Hier stehen drei restaurierte Ahus mit Moais, die mit dem Rücken zur See über die Insel blicken. Anschliessend fahren Sie ins Inselinnere zum restaurierten Ahu Akivi mit seinen sieben wiederaufgestellten Moais, die der Legende nach die sieben Botschafter des Königs Hotu Matua darstellen, die im Auftrag Hotu Matuas als Vorhut auf die Insel kamen. Letzte Station des Ausflugs ist der Puna Pau Krater, der Herstellungsort der Kopfbedeckungen der Moais. Mehr als ein Dutzend roter Kopfbedeckungen liegen hier auf der grünen Wiese wie bestellt und nicht abgeholt. Einige sind fast drei Meter hoch und haben einen Durchmesser von zwei Metern. Danach Rückfahrt zum Hotel.
Tag 5: Osterinsel – Santiago
Heute heisst es Abschied nehmen. Sie werden gegen Mittag zum Flughafen gefahren und fliegen zurück nach Santiago (Flug nicht inkl.). Dort werden Sie erwartet und zu Ihrem Hotel gebracht.
Preis pro Person im Doppelzimmer
bei 2 Teilnehmern
mit englischsprachig geführten Gruppentouren & Übernachtung im Hotel Gomero
4 Tage / 3 Nächte: ab USD 510 (mit den beiden Halbtagestouren an einem Tag)
5 Tage / 4 Nächte: ab USD 610
Deutschsprachige Touren sind ebenfalls möglich mit USD 30 Aufpreis.
mit englischsprachig geführten Privattouren & Übernachtung im Hotel Tahatai:
4 Tage / 3 Nächte: ab USD 850 (mit den beiden Halbtagestouren an einem Tag)
5 Tage / 4 Nächte: ab USD 998
Inklusive:
– Flughafentransfers
– erwähnte Touren
– erwähnte Hotels im Standardzimmer inkl. Frühstück
Nicht inklusive:
– Nationalparkeintritt Osterinsel (aktuell USD 83, Änderungen jederzeit möglich)
– nicht erwähnte Mahlzeiten (Boxlunch am Tag 2 optional möglich für USD 45)
– Flüge
– Trinkgelder
Alternativ können Sie auch eine Tour weglassen oder ein anderes Hotel wählen. Auch andere Privat- und Gruppentouren sind möglich. Gern machen wir Ihnen ein individuelles Angebot – selbstverständlich kostenlos und unverbindlich!
>> Ihre individuelle Reise planen
Beste Reisezeit für Ihre Osterinsel Reise
Die Osterinsel kann ganzjährig bereist werden. Kühler und feuchter ist es in den Monaten Mai bis Oktober. Im August kann das Quecksilber nachts auch schon mal auf 12-14°C fallen. Die wärmsten Monate sind Januar/Februar mit Temperaturen von ca. 29°C.
Und zu guter Letzt – Woher hat die Osterinsel eigentlich Ihren Namen?
Die Osterinsel verdankt ihren Namen dem Umstand, dass Sie von dem Niederländer Jacob Roggeveens zufällig am Ostermontag des Jahres 1722 entdeckt wurde. Der dürfte wohl seinen Augen kaum getraut haben – seit Wochen auf dem Pazifik unterwegs – an Land war nicht zu denken – taucht vor ihnen plötzlich diese winzige Insel in Form eines Dreiecks auf mit wenigen Einwohnern, die mühsam von der Fischerei und ein paar Früchten lebten. Die Insel hatte weder Bäume noch grosse Sträucher – dafür aber kolossale Steinfiguren von ca. 3-11m Höhe mit riesigen Köpfen und z.T. roten Kopfbedeckungen, die teilweise umgestürzt im Gras lagen und teilweise aufrecht in den Himmel ragten. Hätten die Niederländer die Einheimischen nach dem Namen ihrer Insel gefragt, wäre diese wohl als Rapa Nui bekannt geworden.
Die Osterinsel fasziniert mit einzigartigen kulturellen Zeugnissen. Hier entstanden 255 grosse Tempelanlagen (Ahu), knapp 1000 monumentale Steinfiguren (Moai), tausende Felszeichnungen und Holzschnitzarbeiten sowie eine Schrift, die bis heute nicht entschlüsselt ist.
Bilder-Galerie Osterinsel Rapa Nui
- Hanga Roa
- Moai
- Tongariki
- Tongariki
- Tongariki
- Tongariki
- Tongariki
- Tongariki
- Tongariki
- Rano Raraku
- Rano Raraku
- Rano Raraku
- Rano Raraku
- Tongariki
- Tongariki
- Anakena
- Anakena
- Anakena
- Tahai
- Tahai
- Akivi