Osterinsel Rapa Nui
5 Tage Osterinsel als tolle Ergänzung einer Chile Rundreise
Falls Sie gern nach einer der Chile Rundreisen noch die Osterinsel Rapa Nui besuchen möchten, dann können Sie sich entweder auf unserer Seite “Osterinsel Reisen” Ihre Reise individuell zusammenstellen – oder aber nachfolgende Osterinsel Reise als fertiges Pauschalpaket buchen.
Mitten im Pazifischen Ozean liegt die Osterinsel Rapa Nui knapp 3800km vor der chilenischen Küste und gut 4200km von Tahiti entfernt. Sie gilt als der am weitesten von jeder anderen Zivilisation entfernte Ort der Welt. Lange vom Rest der Welt isoliert, verblüfft diese winzige Insel mit einer reichhaltigen Geschichte, Kunst und Sprache, die bis heute der Wissenschaft Rätsel aufgibt. Wegen ihrer geringen Größe und des reichhaltigen Kulturerbes wirkt die gesamte Insel heute wie eine Art Freilichtmuseum mit ca. 1000 Moais (Steinfiguren), Kultstätten und alten Höhlenbehausungen, die der Besichtigung zugänglich sind. Ein großer Teil der Osterinsel ist heute Nationalpark und UNESCO- Weltkulturerbe.
Weiterführende Informationen zur Osterinsel finden Sie jeweils auf unseren Seiten zu Osterinsel Reisen, zur Besiedlung der Osterinsel sowie zum Untergang der Osterinsel-Kultur.
Osterinsel Reise Kurzüberblick
Tag 1: Flug zur Osterinsel Rapa Nui
Tag 2: Fabrik der Mythen – Ahu Akahanga, Rano Raraku & Anakena
(ganztags) (F)
Tag 3: Auf den Spuren der Vogelmenschen – Rano Kau und Orongo (halbtags) (F)
Tag 4: Ahu Tahai – Ahu Akivi und Puna Pau (halbtags) (F)
Tag 5: Transfer OUT – Rückflug nach Santiago (F)
Abkürzungen: F = Frühstück
Und falls Sie noch länger auf der Osterinsel bleiben möchten, finden Sie auf unserer Seite Osterinsel Reisen noch jede Menge weitere Tourvorschläge für diese faszinierende kleine Insel.
Tagesbeschreibung
Tag 1: Santiago – Osterinsel
Am Morgen fliegen Sie von Santiago de Chile aus auf die Osterinsel (Flug nicht inkl.). Dort angekommen werden Sie am Flughafen erwartet und in Ihr Hotel gefahren. Der Rest des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung.
Tag 2: Fabrik der Mythen – Ahu Akahanga, Moai-Steinbruch am Rano Raraku & Anakena (ganztags)
Bei der heutigen Ganztages-Exkursion begeben Sie sich auf die Spur der Geheimnisse der Rapa Nui Kultur. Zu Beginn besichtigen Sie die Wohnhöhlen und Ahu (Moai-Plattformen) in Akahanga an der Südküste der Insel. Die Ahu wurden nicht restauriert, ihre Moai liegen noch so am Boden, wie sie bei der Zerstörung der Kultstätten fielen. Über die Ahus wuchs mit der Zeit Gras.
Weiter geht es zum Ahu Tongariki, dem größten und schönsten der Ahus: 15 wieder aufgerichtete Moai thronen auf ihm und landeinwärts mit dem Rücken zum Ozean. Anschließend fahren Sie weiter zum Rano Raraku, einem erloschenen Vulkan aus Tuffgestein. Dies ist eine der interessantesten Sehenswürdigkeiten der Insel, denn hier befindet sich der Steinbruch, in dem die Moais aus dem Fels geschlagen wurden. Überall an den Berghängen des Vulkans liegen die
gigantischen Figuren wie bestellt und nicht abgeholt – fertig zu einem Abtransport, der nie erfolgte. Weiter oben findet man noch mehr Moais in verschiedensten Stadien der Fertigstellung, teilweise noch mit dem Fels verbunden, als wären sie von einem auf den anderen Tag verlassen worden.
Von hier aus fahren Sie zur Ostküste, wo sich „Te Pito o te Henua” – der Nabel der Welt – zusammen mit Ahu Te Pito Kura, befindet. Beim sog. „Nabel der Welt“ handelt es sich um einen glatten runden Stein mit ca. 80cm Durchmesser, welcher angeblich magische Kräfte besitzt und daher beliebtes Ziel esoterischer Reisen ist. Wissenschaftler bestreiten, dass der Stein etwas mit der Osterinsel-Kultur zu tun habe. Er sei vermutlich durch ein Seebeben hochgeschleudert worden.
Dass er sich stärker als andere Steine erhitze und Kompassnadeln ablenke, habe mit der grösseren Dichte und einem hohen Erzanteil zu tun.
Letzte Station dieses erlebnisreichen Tages ist die malerische Bucht von Anakena, ein wundervoll weisser Sandstrand mit einem Palmenhain im Hintergrund, an dem König Hotu Matua der Legende nach mit den ersten Siedlern an Land ging. Hier befinden sich 2 restaurierte Ahus, Nau Nau und Ature Huke. Außerdem haben sie Zeit, sich im feinen weißen Sand zu entspannen und ein erfrischendes Bad in den Wellen des Pazifiks zu nehmen, bevor Sie zum Hotel zurückgebracht werden.
Boxlunch inklusive
Tag 3: Auf den Spuren der Vogelmenschen – Rano Kau und Orongo (halbtags)
Bei dieser Halbtagesexkursion lernen Sie Orongo, die Zeremonienstätte des Vogelmannkultes kennen, deren Steinhäuser direkt am kreisrunden Krater des Vulkans Ranu Kau liegen. Der Vogelmannkult entwickelte sich erst nach dem Untergang der Moai-Kultur und bestand aus Fruchtbarkeitsriten und dem Vogelmannwettbewerb.
Zunächst besuchen Sie die interessante Höhle Ana Kai Tangata mit ihren kultischen Felsmalereien am Fuß des Vulkans. Anschliessend geht es weiter zum erloschenen Vulkan Rano Kau mit seinem algenüberwucherten Kratersee. Hier haben Sie an zwei Aussichtspunkten einen atemberaubenden Ausblick über die gesamte Insel sowie auf den Kratersee. Und etwa 300m tiefer breitet sich der endlose Pazifik aus. Von einem weiteren Aussichtspunkt aus können Sie die drei Inselchen (Motus) erkennen, die während des von Orongo aus abgehaltenen Vogelmannwettbewerbs das Ziel der auserwählten jungen Männer waren. Einer pro Stamm machte sich schwimmend und kletternd zu den Motus auf, um das erste Schwalbenei des Jahres zu stehlen. Der Siegerclan stellte für ein Jahr den König von ganz Rapa Nui.
Anschließend fahren Sie zu den beiden nicht restaurierten Ahu Vinapu, wo Sie den einzigen weiblichen Moai der Insel besichtigen können. Beide Ahu sind sehr gut erhalten, lediglich die Moai sind umgestürzt und ihre Pukao (Kopfbedeckungen) liegen dekorativ auf der Wiese. Vinapu I verblüfft durch seine fugen- und mörtellos zusammengesetzte Mauer aus exakt behauenen Steinen, welche den norwegischen Forscher Thor Heyerdahl sofort an inkaische und präinkaische Bauwerke erinnerte.
Nach dem Besuch Rückfahrt zum Hotel.
Tag 4: Ahu Tahai – Ahu Akivi und Puna Pau (halbtags)
Diese Halbtagesexkursion führt Sie zunächst zum Ahu Tahai („Wo sich die Sonne versteckt“), nördlich von Hanga Roa direkt an der Küste. Hier stehen drei restaurierte Ahus mit Moais, die mit dem Rücken zur See über die Insel blicken. Auf einem davon steht Ko Te Riku, der einzige „sehende“ Moai auf der Insel. Seine Augen bestehen aus weißer Koralle und schwarzem Obsidian. Der Ahu Tahai ist übrigens vom Ort auch zu Fuss erreichbar und sehr beliebt zur
Beobachtung des Sonnenuntergangs.
Anschliessend fahren Sie ins Inselinnere zum restaurierten Ahu Akivi mit seinen sieben wiederaufgestellten Moais, die der Legende nach die sieben Botschafter des Königs Hotu Matua darstellen, die im Auftrag Hotu Matuas als Vorhut auf die Insel kamen. Diese sieben Moai sind die einzigen, die aufs Meer schauen, während alle anderen direkt am Meeresufer stehen und der See ihren Rücken zuwenden. Die sieben Moai sind nach der Tag- und Nachtgleiche ausgerichtet, was auf fortgeschrittene Astronomiekenntnisse der Rapa Nui schließen lässt. Letzte Station des Ausflugs ist der Puna Pau Krater, der Herstellungsort der Pukao, also der Kopfbedeckungen der Moais. Mehr als ein Dutzend roter Kopfbedeckungen liegen hier auf der grünen Wiese wie bestellt und nicht abgeholt. Einige sind fast drei Meter hoch und haben einen Durchmesser von zwei Metern.
Danach Rückfahrt zum Hotel.
Tag 5: Osterinsel – Santiago
Heute heisst es Abschied nehmen. Sie werden gegen Mittag zum Flughafen gefahren und fliegen zurück nach Santiago (Flug nicht inkl.). Dort werden Sie erwartet und zu Ihrem Hotel gebracht.
Eingeschlossenes Hotel:
Osterinsel – Hotel Otai (Superiorzimmer)
Selbstverständlich können wir auf Wunsch auch gern ein anderes Hotel inkludieren.
Preis & Inklusivleistungen
Reisepreise Oktober 2023 – März 2024
Pro Person im Doppelzimmer bei 2 Teilnehmern: USD 1320
Mit unserem Währungsrechner können Sie die Dollarpreise in Schweizer Franken oder Euro umrechnen.
Inklusivleistungen Verlängerungsbaustein Osterinsel Rapa Nui:
- Reguläre Transfers und Exkursionen (zusammen mit anderen Reisenden in einer Kleingruppe) mit lokalem deutsch-sprachigem Reiseleiter auf der Osterinsel
- Übernachtung mit Frühstück – die Verfügbarkeit des genannten Hotels kann erst zum Zeitpunkt der Reservierung definitiv bestätigt werden. Bei Nicht-Verfügbarkeit muss ggf. eine andere Hotelkategorie reserviert werden die Zusatzkosten verursachen kann. In diesem Fall wird das dem Kunden entsprechend mitgeteilt.
- Eintrittsgelder nach aktuellem Stand (Änderungen vorbehalten)
Nicht im Preis enthalten:
- nationale und internationale Flüge
- optionale Exkursionen
- Trinkgelder (Restaurants, Hotels, Reiseleiter, Fahrer, etc.)
- persönliche Ausgaben
Achtung:
- An Feiertagen kann es evtl. nötig sein, das Programm umzustellen.
- Die meisten Museen in Chile sind montags geschlossen.
- Bitte beachten Sie, dass die Reihenfolge der Exkursionen auf der Osterinsel variieren kann. Der Veranstalter vor Ort wird Ihnen bei Ankunft den genauen Abflauf rückbestätigen.
Und falls Sie noch länger auf der Osterinsel bleiben möchten, finden Sie auf unserer Seite Osterinsel Reisen noch jede Menge weitere Tourvorschläge für diese faszinierende kleine Insel.
Hotel O`Tai
Das Hotel O`Tai liegt sehr zentral in einer der Hauptstrassen von Hanga Roa und nur 2min vom Meer entfernt. Es ist wie eine kleine Oase mit einem lauschigen Garten und einem Swimmingpool. Die grosszügigen Räume bieten viel Komfort und lassen Sie Ihren Aufenthalt geniessen. WIFI und Parkplätze sind vorhanden.
Bilder-Galerie Hotel O`Tai
- Hotel O`Tai
- Hotel O`Tai
- Hotel O`Tai
- Hotel O`Tai
- Hotel O`Tai
- Hotel O`Tai
- Hotel O`Tai
- Hotel O`Tai
- Hotel O`Tai
- Pool
- Hotel O`Tai
- Superior Zimmer
- Bad
- Frühstück
- Frühstück
- Frühstück
- Hotel O`Tai
- Pool
- Garten
- Garten
- Garten
- Garten
- Superior Zimmer
- Superior Zimmer
- Hotel O`Tai
Fotos
Bilder-Galerie Osterinsel Rapa Nui
- Hanga Roa
- Moai
- Hanga Roa
- Hanga Roa
- Hanga Roa
- Hanga Roa
- umgestürzter Moai
- Tongariki
- Tongariki
- Tongariki
- Tongariki
- Tongariki
- Tongariki
- Tongariki
- Tongariki
- Rano Raraku Steinbruch
- Rano Raraku Steinbruch
- Rano Raraku Steinbruch
- Rano Raraku Steinbruch
- Rano Raraku Steinbruch
- Grösster Moai
- Grösster Moai
- Tongariki
- Tongariki
- Tongariki
- Anakena Strand
- Anakena Strand
- Anakena Strand
- Anakena Strand
- Anakena Strand
- Anakena Strand
- Anakena Strand
- Anakena Strand
- Anakena Strand
- Anakena Strand
- Anakena Strand
- Hanga Roa – Friedhof
- Tahai
- Tahai
- Tahai
- Tahai
- Tahai
- Tahai
- Tahai
- Tahai
- Tahai
- Tahai
- Tahai
- Tahai
- Rano Kau
- Rano Kau
- Kratersee Rano Kau
- Orongo
- Vogelinseln
- Ahu Vinapu I
- Akivi
- Bananenhöhle
- Bananenhöhle
- Bananenhöhle
- Bananenhöhle
- Wanderung Terevaku
- Wanderung Terevaku
- Wanderung Terevaku
- Wanderung Terevaku
- Reittour Terevaku
- Anakena Strand
- Anakena Strand
- Anakena
- Hanga Roa
- Hanga Roa
- Hanga Roa
- Hanga Roa
- Hanga Roa
<< Zurück zu Reiseziele in Chile