FAQ Galapagos Reisen
Nachfolgend finden Sie in unseren FAQ Galapagos Reisen Antworten auf viele Fragen, die sich Ihnen vielleicht im Zusammenhang mit einer geplanten Galapagos Reise stellen mögen. Bei weiteren Fragen kontaktieren Sie uns bitte.
Allgemeine Fragen zu Galapagos Reisen
Wie lassen sich die Galapagos Inseln am besten bereisen?
Es gibt folgende Optionen für eine Galapagos Reise:
1. Galapagos Kreuzfahrt: Das ist die von uns mit Abstand am meisten empfohlene Variante. Nur auf einer Kreuzfahrt haben Sie die Möglichkeit, viele der unbewohnten Galapagos Inseln zu sehen, da die meisten nur den Kreuzfahrten zugänglich sind. Zudem reisen Sie auf sehr komfortable Weise von einem Ort zum nächsten und verlieren keine kostbare Urlaubszeit, um zu Ihrem Ausgangspunkt zurückzukommen. Sie haben normalerweise zwei Landgänge pro Tag und dazwischen 2-3 Schnorchelmöglichkeiten. Zwischendurch können Sie sich an Deck entspannen und wenn Sie morgens aufwachen, befinden Sie sich bereits an einem neuen spannenden Ort, den es zu entdecken gilt.
2. Island-Hopping (Inselhüpfen): Dabei handelt es sich um geführte Touren, bei denen Sie jeweils 1-3 Nächte auf einer Insel verbringen, diese kennenlernen und anschliessend zur nächsten Insel reisen. In einigen dieser Programme ist der Besuch einer unbewohnten Insel vorgesehen – ansonsten werden Sie auf diese Weise überwiegend die bewohnten Inseln kennenlernen, was wir persönlich als sehr schade erachten. Auch die Guides dieser Touren sind mitunter weniger gut qualifiziert als die Guides auf den Galapagos Kreuzfahrt Yachten.
3. Tagestouren auf unbewohnte Inseln von Santa Cruz aus: Sie wohnen die ganze Zeit über in einem Hotel Ihrer Wahl auf der Hauptinsel Santa Cruz und unternehmen Tagestouren zu einigen der unbewohnten Inseln. Es gibt qualitative Unterschiede bei den Tagestouren. Wahlweise sind Sie mit einer schönen kleinen Yacht und bestem Service unterwegs – oder mit einem Schnellboot, auf dem man sein eigenes Wort nicht versteht.
4. Hotelaufenthalt: Sie können natürlich auch einfach ein Hotel buchen und vor Ort Tagesausflüge unternehmen. Die Möglichkeiten der freien Bewegung sind allerdings durch Nationalparkregeln stark eingeschränkt – allein können Sie nur sehr wenig unternehmen. Am schönsten ist für einen solchen Aufenthalt die Insel Isabela – die meisten Touren müssten Sie aber auch dort vor Ort buchen. Wir empfehlen einen Hotelaufenthalt eigentlich nur als Ergänzung zu einer Kreuzfahrt oder einem Island-Hopping – sozusagen eher zur Entspannung als zum Sightseeing.
Wie lange sollte eine Galapagos Reise dauern?
Wir empfehlen einen Aufenthalt – am besten eine Galapagos Kreuzfahrt – von 8 Tagen. Das ist die optimale Zeitspanne, um möglichst viel von den Inseln zu sehen. Der minimal sinnvolle Aufenthalt beträgt aus unserer Sicht 5 Tage. Aber es sind auch Kreuzfahrten von bis zu 15 Tagen möglich.
Kann man mit Kindern auf die Galapagos Inseln reisen?
Ja das kann man. Wir empfehlen ein Mindestalter von 6 Jahren, damit die Kinder die Reise schon etwas bewusster wahrnehmen und geniessen können. Einige Schiffe bieten auch extra Familien-Kreuzfahrten mit speziellen Programmen für Kinder an.
Ich neige zur Seekrankheit – kann ich eine Kreuzfahrt wagen?
Ja unbedingt – es gibt in jeder Apotheke für wenig Geld Pillen gegen Seekrankheit, die wunderbar und zu 100% helfen.
Was mitnehmen auf eine Galapagos Reise?
Was soll ich für die Reise nach Galapagos einpacken?
Hier finden Sie ausführliche Packliste für Galapagos Reisen. Für Galapagos scrollen Sie bitte ans untere Drittel der Seite.
Wieviel Gepäck ist auf den Flügen nach Galapagos erlaubt?
Nach Galapagos können Sie mit den Fluggesellschaften LAN, TAME oder AVIANCA fliegen. Mitnehmen dürfen Sie jeweils folgendes:
LAN: 1 Gepäckstück bis 23kg zzgl. 8kg Handgepäck
TAME: 1 Gepäckstück bis 23kg zzgl. 8kg Handgepäck
Avianca: 1 Gepäckstück bis 23kg zzgl. 10kg Handgepäck
Was darf ich NICHT nach Galapagos mitnehmen?
Bevor Sie für Ihren Galapagosflug einchecken, wird Ihr Gepäck durchleuchtet und ggf. per Hand kontrolliert, um zu verhindern, dass Sie Verbotenes mitbringen. Verboten sind alle organischen Produkte wie Früchte, Gemüse, Samen, Pflanzen, Blumen, Eier, Butter, Käse und andere Milchprodukte.
Anreise Galapagos
Wie läuft die Anreise nach Galapagos?
Die Anreise nach Galapagos erfolgt mit dem Flugzeug. Sofern Sie eine Kreuzfahrt gebucht haben, wird Ihnen der Flug durch die Kreuzfahrtgesellschaft garantiert, da diese jeweils die zu der jeweiligen Galapagos Kreuzfahrt passenden Flüge blockiert hält. Und Sie sollten unbedingt die Flüge via handmade travel über die Kreuzfahrtgesellschaft mitbuchen lassen, damit sichergestellt ist, dass alle Passagiere einer Kreuzfahrt im gleichen Flug ankommen und abreisen. Es gibt pro Kreuzfahrt nur einen Transfer für alle Teilnehmer und das Schiff kann auch nicht auf Nachzügler warten.
Alle Flug-Verbindungen nach Galapagos kommen vom ecuadorianischen Festland. Es gibt Flüge von Quito mit Zwischenlandung in Guayaquil zum Flughafen auf Baltra oder San Cristobal, je nachdem wo Ihre Kreuzfahrt beginnt. Der Flug von Quito nach Guayaqul dauert 30 Minuten und von Guayaquil nach Galapagos etwa eineinhalb Stunden. Flüge nach Galapagos starten normalerweise am Morgen; Rückflüge gegen Mittag. Galapagos (GMT -6) hat eine Stunde Zeitdifferenz gegenüber dem Festland Ecuadors (GMT -5).
Wie läuft der Check-In Prozess am Flughafen ab?
Vor dem Check-in gehen Sie zum Ingala-Schalter und kaufen Ihre Ingala Galapagos Transit Control Card (20 US$ in bar). Anschliessend gehen Sie durch eine gesonderte Gepäckkontrolle (SICGAL) exklusiv für Galapagos Reisende und lassen ihr Gepäck durchsuchen auf nicht erlaubte organische Inhalte, welche für das sensible Ökosystem Galapagos eine Gefahr darstellen könnten. Achten Sie bitte auch darauf, dass mitgebrachte Schuhe sauber sind. Ihr Gepäck wird anschliessend versiegelt. Dann geht es weiter zum normalen Check-in am Schalter wo Sie Ihr Gepäck aufgeben.
ACHTUNG: Haben Sie genügend Bargeld dabei? Sonst wäre hier die letzte Gelegenheit noch am Automaten Bargeld abzuheben.
Was passiert bei der Ankunft auf Galapagos?
Bei Ankunft werden Sie zunächst über einige Desinfektionsmatten laufen. Sie müssen durch eine Flughafenkontrolle, wo Ihre Transit Control Card geprüft und gestempelt wird. Bewahren Sie diese bitte sorgfältig in Ihrem Reisepass auf, da Sie sie bei der Ausreise erneut vorzeigen müssen. Anschliessend zahlen Sie am Schalter die Eintrittsgebühr zum Galapagos-Nationalpark (USD 200 in bar). Es gibt keine Geldautomaten an den Ankunftsflughäfen.
Um sicherzustellen, dass keine fremden Pflanzen oder Tiere nach Galapagos eingeführt werden, wird auch Ihr Handgepäck untersucht (Ihr Hauptgepäck wurde schon vor dem Check-in durchleuchtet). Danach können Sie Ihr Gepäck abholen. Sofern Sie eine Kreuzfahrt gebucht haben, wartet in der Ankunftshalle Ihr Galapagos Guide auf Sie und bringt Sie zum Schiff.
Beste Reisezeit Galapagos
Wie ist das Klima auf Galapagos?
Grundsätzlich kann Galapagos das ganze Jahr über bereist werden. Pflanzen und Tiere sind das ganze Jahr über zu sehen und jede Saison hat ihren eigenen Charme. Es ist ganzjährig warm und ungewöhnlich trocken für die Tropen, auβer im feuchten Hochland. Das Wetter ist relativ stabil. Die Inseln werden nicht von tropischen Stürmen heimgesucht. Von Dezember bis April ist es heisser und der Himmel ist meist blau. Gelegentlich gibt es einen kurzen Regenschauer. Von Juni bis Oktober wird es kühler und trockener, der Himmel ist häufig bedeckt, was den Vorteil bietet, der sehr intensiven Sonnenstrahlung etwas zu entgehen. November und Mai sind Übergangsmonate. Während der Übergangsmonate ist das Wetter wechselhaft und weist Charakteristiken beider Jahreszeiten auf. Der Beginn jeder Jahreszeit ist jedes Jahr verschieden und der Wechsel kann über einen Monat dauern.
Das Klima der Galapagos Inseln wird durch das Zusammenspiel von fünf Meeresströmungen reguliert, die im unmittelbaren Umfeld der Inseln aufeinander treffen. Die einflussreichsten unter ihnen sind der kalte, aus der Antarktis kommende Humboldtstrom sowie die tropischen Panama- und Äquatorial-Gegenströmungen.
In der kalten Jahreszeit zwischen Juni und November bringen die südöstlichen Passatwinde kühle Luft und kalte Wassertemperaturen aus dem Süden nach Galapagos und mit ihnen auch groβe Mengen an Futter für Seevögel und ihre Jungen. Die Kondensation auf einer Höhe von nur 300-600 m sorgt für eine leichte Bewölkung (besonders im Juli und August), die normalerweise durch die starke Nachmittagssonne aufgebrochen wird. Im südöstlichen Hochland werden diese Wolken zu einem feinen, feuchten Nebel – „Garúa“ genannt. Von August bis Oktober wird auch die See etwas rauer.
In der heiβen Jahreszeit von Dezember bis April werden die südöstlichen Passatwinde ruhiger und der Humboldt-Strom ist nicht mehr stark genug, um in die tropischen Gewässer der Pazifik-Ströme einzudringen. Unterstützt durch vorherrschende Ostwinde kommen wärmere Gewässer ins Archipel. In höheren Schichten bilden sich durch die steigenden Temperaturen Regenwolken. Die höchsten Temperaturen werden normalerweise im März gemessen und das Meer ist normalerweise zwischen Januar und April am ruhigsten.
Eine hervorragende Übersicht über das Wetter, das Tierverhalten sowie Empfehlungen für jeden Monat auf Galapagos finden Sie unter Beste Reisezeit Galapagos.
Temperatur-Tabelle Galapagos:
Geld-Angelegenheiten auf Galapagos
Kann ich auf Galapagos mit Kreditkarte bezahlen?
Abgesehen von Santa Cruz und San Cristobal nur auf den besseren Schiffen und auch dort nicht grundsätzlich. Bitte informieren Sie sich vorher direkt. Es ist auf jeden fall ratsam genügend Bargeld dabei zu haben. Auf Galapagos können Sie nur an den Geldautomaten im Hafen von Santa Cruz und auf San Cristobal Bargeld ziehen und ob und ggf. wann Sie dort vorbeikommen, hängt von Ihrer Kreuzfahrtroute ab.
Was sollte ich für Trinkgelder auf Galapagos einplanen?
Wenn Sie eine Kreuzfahrt machen, finden Sie am letzten Tag zwei Umschläge in ihrer Kabine vor mit der Bitte um Trinkgeld für die Crew und den Guide. Die Trinkgeld-Empfehlungen auf den Schiffen variieren stark und sind teilweise extrem hoch. Wir empfehlen für eine Galapagos Kreuzfahrt von 8 Tagen ein Trinkgeld von ungefähr USD 70 pro Person für die Crew sowie USD 30-40 pro Person für den Guide.
Mit welchen Barzahlungen muss ich sonst noch rechnen auf Galapagos?
Sie müssen bei Abreise vom Festland nach Galapagos USD 20 für die Transit Control Card in bar zahlen und bei Ankunft auf Galapagos USD 100 in bar für den Nationalparkeintritt. Auf dem Schiff fallen abgesehen vom Trinkgeld dann nur noch die Kosten für Ihre Getränke an. Wasser, Kaffee und Tee sind in der Regel kostenlos.
Freiheiten auf Galapagos
Darf ich von Galapagos Erinnerungsstücke, z.B. Steine oder Muscheln mitnehmen?
Nein das ausführen von Gegenständen, wie Steinen, Muscheln, Pflanzen, Tieren, Korallen usw. ist strengstens untersagt.
Kann ich mich auf Galapagos frei bewegen?
Nur in Siedlungen und deren unmittelbarer Umgebung dürfen Sie sich frei bewegen, da diese Gegenden nicht zu den geschützten Bereichen des Nationalparks gehören. Überall anders müssen Sie zwingend mit einem lizensierten Galapagos Guide unterwegs sein.
Brauche ich für eine Galapagos Reise bestimmte Impfungen?
Nein, es gibt keine Pflichtimpfungen. Galapagos ist malariafrei. Es empfehlen sich jedoch die „üblichen Verdächtigen“ Diphterie/Tetanus/Polio, die man sowieso haben sollte. Auch eine Hepatitis-Impfung sowie eine Gelbfieberimpfung sind empfehlenswert – aber keine Pflicht. Entsprechende Krankheitsfälle sind uns keine bekannt. Genauere Informationen finden Sie auf einschlägigen Internetseiten, z.B. der Tropenmedizinischen Beratung.
Brauche ich für Galapagos Reisen ein Visum?
Nein – schweizer und deutsche Staatsbürger erhalten bei Einreise nach Ecuador ihr Visum. Allerdings muss der Reisepass bei Einreise noch 6 Monate gültig sein.
Hier geht es wieder zur
<= Übersicht unserer Ecuador und Galapagos Reisen