Torres del Paine Trekking
W-Trek Kurzvariante – Zwei Täler – 5 Tage/4 Nächte
Die W-Trek Kurzvariante mit nur zwei Tälern ist buchbar vom 01.September 2017 bis 30.April 2018.
Highlights: Trekking zur Base Torres und ins Französische Tal (Valle del Francés)
Bei der W-Trek Kurzvariante werden zwei Täler des W-Treks erkundet: das Valle del Ascencio (Ascensio Tal), das hinauf zum Fusse der Torres del Paine (Base Torres) führt, sowie das Valle Francés. Vom Sektor Los Cuernos geht es zurück zum Pehoé See und von da mit dem Katamaran zum Haltepunkt der regulären Busse um zurück nach Puerto Natales zu fahren.
Während der Monate Oktober und April am Tag 1: 7:30 Uhr Programmstart und 07:05 Uhr Transfer zum Busbahnhof (inklusive). Zur Organisation des Transfers benötigen wir im Vorfeld Namen und Adresse Ihrer Unterkunft in Puerto Natales.
Tag 1: Anreise Torres del Paine NP, Unterkunft im Refugio Torre Central
Tag 2: Wanderung zur Base Torres, Unterkunft in Refugio El Chileno
Tag 3: Wanderung zum Refugio Los Cuernos, Unterkunft im Refugio Los Cuernos
Tag 4: Wanderung ins Valle del Francés, Unterkunft in Domzelten El Francés oder Refugio Los Cuernos
Tag 5: Wanderung zum Pehoé See + Katamaran + Rückfahrt Puerto Natales
Tagesbeschreibung W-Trek Kurzvariante
Tag 1: Fahrt in den Torres del Paine Nationalpark (regulärer Bus)
Die Anreise erfolgt mit dem öffentlichen Bus von Puerto Natales in den Torres del Paine Nationalpark. Die Fahrt dauert rund 2,5 Stunden (112 km) mit einem kurzen Zwischenstopp in Cerro Castillo (Grenzort zu Argentinien auf dem Weg zum Park).
Der Zutritt zum Nationalpark Torres del Paine erfolgt am Parkeingang Laguna Amarga. Hier müssen Sie der Bus verlassen und die Eintrittsgebühr für den Nationalpark entrichten (aktuell 18000 Chilenische Pesos). Im Anschluss steigen Sie in die hier wartenden Shuttlebusse um, die zum Sektor Las Torres und dem Refugio Torre Central fahren.
- Präsentation am Busterminal: 14:15 Uhr
- Abfahrt: 14:30 Uhr / Ankunft am NP Eingang Laguna Amarga: 16:30 Uhr
Unterkunft: Refugio Torre Central
Tag 2: Wanderung zum Aussichtspunkt am Fuße der Torres del Paine (7 bis 8 Stunden, 13 Km)
Empfohlene Aufbruchszeit: 9:00 Uhr.
Die Wanderung beginnt mit einem Aufstieg von ca. 1,5 Stunden, mit herrlichem Blick auf die umliegenden Seen und den hängenden Gletscher des Monte Almirante Nieto (2.670 m). Erstes Zwischenziel ist das Refugio El Chileno, das zu einer Verschnaufpause einlädt und wo das Hauptgepäck des Rucksacks nach dem Check In zurückgelassen werden kann. Mit dem Tagesrucksack geht die Wanderung weiter, eine Stunde durch einen urwüchsigen Lenga-Südbuchenwald bis zum Fuße einer Gletschermoräne. Von dort führt der Weg in ca. 45-60 Minuten relativ steil über die Moräne hinauf zum Aussichtspunkt „Mirador Base Torres“ am Fuße der berühmten Felstürme. Eine beeindruckende Aussicht auf die drei „Torres“, Torre Sur (2.850 m), Torre Central (2.800 m) und Torre Norte (2.600 m) sowie den Nachbargipfel Nido del Cóndor und den Torres-Gletscher belohnen für den anstrengenden Aufstieg. Der Rückweg zum Refugio El Chileno erfolgt über den selben Wanderweg.
Unterkunft: Refugio El Chileno. + + Sollte das Refugio El Chileno ausgebucht sein, erfolgt die Wanderung als Tagestour (8-9 Stunden, 19km) von der Unterkunft Refugio Torre Central.
Schwierigkeitsgrad: Hoch
Tag 3: Wanderung vom Refugio El Chileno zum Refugio Los Cuernos (4 bis 5 Stunden, 11 Km)
Empfohlene Aufbruchszeit: 9:00 Uhr.
Die moderate Wanderroute führt am Fuß des Almirante Nieto Berges, am Paine-Massiv, entlang. Etwa eine halbe Stunde vom Refugio El Chileno entfernt, zweigt rechts eine Abkürzung zum Refugio Los Cuernos ab. Grossartige Ausblicke auf den Nordenskjöld-See und die Hängegletscher des Almirante Nieto sowie zahlreiche heimische Pflanzen, wie “Ciruelillo” oder “Notro” dem sog. Feuerbusch – der ab Dezember seine charakteristische rote Blütenpracht entfaltet – säumen den Weg. Nach 4-5 Stunden Wanderung erreichen Sie das Refugio Los Cuernos, welches viele als einen der schönsten Aufenthaltsorte des Parks erachten.
Unterkunft: Refugio Los Cuernos.
Schwierigkeitsgrad: Mittel
Anmerkungen:
– Wir empfehlen, nicht zu spät am Abend anzukommen, damit Zeit zum Auszuruhen und Energie tanken für den nächsten Tag bleibt.
– Soweit verfügbar, ist die Übernachtung in einer der 2er-Hütten (Cabaña) empfehlenswert. Von hier geniessen Sie einen spektakulären Blick. Die Gäste der 2er-Hütten (Cabaña) haben das exklusive Anrecht zur Nutzung des Hot-Tub’s in Los Cuernos (Hot-Tubs: beheizbarer Holzbottich / Badesachen nicht vergessen!).
– Wurde die vorangegangene Nacht im Refugio Torre Central verbracht, ist die Wegstrecke bis zum Sektor Los Cuernos annähernd die Gleiche wie vom Refugio Chileno aus. Der Weg vom Refugio Torre Central zum Refugio Los Cuernos ist ebenso gut ausgeschildert.
Tag 4: Wanderung zum Valle del Francés (10 bis 12 Stunden, 25.3Km)
Empfohlene Aufbruchszeit: 8:00 Uhr.
Die ersten zwei Stunden bis zum Campamento Italiano (dem „italienischen Camp“) beinhalten einige kurze An- und Abstiege und bieten fantastische Ausblicke auf den Nordenskjöld-See. Wenn Sie im Campamento Italiano ankommen, empfiehlt sich nach Rücksprache mit den Rangern der CONAF, das Gepäck am Rangerhaus im Camp zurückzulassen und lediglich mit einem kleinen Tagesrucksack die Wanderung ins Valle Francés fortzusetzen. Entlang des Flusses “Río Francés” geht es bergauf (ca. 1,5 Std.) bis zum Aussichtspunkt auf den Gletscher Francés. Von da geht es weiter über das “Británico”-Camp bis zum Aussichtspunkt “Mirador del Valle Francés” am Ende des Tals. Von dort eröffnet sich der Blick auf eine der beeindruckendsten Naturkulissen des ganzen Nationalparks, ein Amphitheater aus Felswänden und -gipfeln des Paine Grande. Der Rückweg erfolgt über die gleiche Route zurück zum “Campamento Italiano” und von dort zum Sektor El Francés oder Los Cuernos.
Unterkunft: Refugio Los Cuernos oder Domzelte El Francés (je nach Verfügbarkeit)
Schwierigkeitsgrad: Hoch
Tag 5: Trekking zum Pehoé-Sektor + Katamaran & Bus nach Puerto Natales (4 bis 5 Stunden, 13 km)
Empfohlene Aufbruchszeit: 7:30 Uhr (je nach Abfahrtszeit Katamaran).
Wanderung zum Campamento Italiano und weiter zum Bootsanleger am Pehoé See. Überfahrt (30 Minuten) mit dem Katamaran nach Pudeto. Dort wartet bereits der Bus, für die Rückfahrt nach Puerto Natales.*
Schwierigkeitsgrad: Mittel
Katamaran Fahrzeiten:
18:30 Katamaran / Präsentation am Bootsanleger: 18.00 Uhr – Ankunft am Busterminal in Puerto Natales: ca. 22.00 Uhr
12:30 Katamaran / Präsentation am Bootsanleger: 12.00 Uhr – Ankunft am Busterminal in Puerto Natales: ca. 16:30 Uhr
- Es ist wichtig, die anvisierten Wanderzeiten einzuhalten, um rechtzeitig zum Ablegen des Katamarans am Anleger zu sein.
* In den Monaten Oktober und April ist es notwendig, die Wanderung zwischen 7:30 – 8:00 Uhr zu beginnen (wenn Sie keine extra Nacht am Pehoé See einplanen möchten), da der Katamaran in dieser Zeit nur einmal täglich um 12:30 Uhr fährt.
Die restlichen Monate (Nov, Dez, Jan, Feb, Mär) kann zwischen der Fahrt um 12:30 Uhr (Ankunft Puerto Natales ca. 16:30) und der um 18:30 Uhr (Ankunft Puerto Natales ca. 22:00 Uhr) gewählt werden.
Schwierigkeit: Mittel
Fotos zum W-Trek: Fantastico Sur
Preise 2017-2018
Preise gültig vom 01.September 2017 bis 30.April 2018
Anzahl Teilnehmer | 1 | 2 | 3 | 4-6 |
Unterkunft & Vollpension (ohne Guide) | USD 1170 | — | — | — |
Unterkunft & Vollpension (mit Guide) | USD 2240 | USD 1710 | USD 1530 | USD 1440 |
Upgrade Cabañas Cuernos | USD 220 | USD 65 | USD 30 | |
Extra für Weihnachts-Abendessen | USD 35 |
Inklusive
- 4 Nächte in Refugios (im Schlafsack oder bezogenen Bett, je nach Verfügbarkeit)
- Hin- und Rücktransport im öffentlichen Bus von Puerto Natales in den Torres del Paine Nationalpark
- Shuttlebus Portería Laguna Amarga – Sektor Las Torres
- Katamaran Pehoé (Überfahrt vom Sektor Pehoé nach Pudeto, zum Abfahrtsort des öffentlichen Busses nach Puerto Natales)
- Vollverpflegung in den Refugios (Abendessen, Frühstück, Lunchbox)
- Eintritt Torres del Paine Nationalpark
Nicht inklusive
- nicht im Programm aufgeführte Leistungen
- Getränke
- Kranken- oder Unfallversicherung
Fotos der Unterkünfte auf dem W-Trek
Refugio Torre Central
- Refugio Torre Central
- Refugio Torre Central
- Refugio Torre Central
- Restaurant
- Gemeinschaftsbad
- Refugio Torre Central
- Refugio Torre Central
- Dormitory
- Shop
Refugio El Chileno
- Brücke zum Refugio Chileno
- Refugio Chileno
- Refugio Chileno
- Dormitory
- Refugio Chileno
- Refugio Chileno
Refugio Los Cuernos & Cabañas Los Cuernos
- Los Cuernos
- Los Cuernos
- Refugio Los Cuernos
- Refugio Los Cuernos
- Refugio Los Cuernos
- Refugio Los Cuernos
- Refugio Los Cuernos
- Refugio Los Cuernos
- Refugio Los Cuernos
- Refugio Los Cuernos
- Refugio Los Cuernos
- Cabañas Los Cuernos
- Cabañas Los Cuernos
- Cabañas Los Cuernos
- Hot Tub
- Cabañas Los Cuernos
- Cabañas Los Cuernos
- Cabañas Los Cuernos
- Cabañas Los Cuernos
- Cabaña Los Cuernos
Refugio Paine Grande
- Refugio Paine Grande
- Refugio Paine Grande
- Refugio Paine Grande
- Refugio Paine Grande
- Dormitory
- Los Cuernos
- Refugio Paine Grande
- Refugio Paine Grande
- Restaurant
- Refugio Paine Grande
- Refugio Paine Grande
- Refugio Paine Grande
- Refugio Paine Grande
Domzelte Francés
- Domzelte Francés
- Domzelte Francés
Refugio Grey
- Refugio Grey
- Refugio Grey
- Refugio Grey
- Refugio Grey
- Refugio Grey – Bad
- Refugio Grey – Bad
- Refugio Grey – Dormitory
- Refugio Grey – Dormitory
- Refugio Grey – Dormitory
- Restaurant
- Restaurant
- Restaurant
- Refugio Grey
- Refugio Grey – Terasse
- Refugio Grey – Terasse
Wir bieten Ihnen drei verschiedene Varianten des W-Trek an. Durch einen Klick auf das jeweilige Bild gelangen Sie zu den Details der anderen beiden W-Trek-Varianten bzw. zurück auf die Hauptseite Torres del Paine: